Komische Geräusche / Knallen
Komische Geräusche / Knallen
Hallo,
ich habe meine Suzuki DR650 RSE Bj.91 jetzt seit einem halben Jahr. Sie ist etwa 50000 Kilometer gefahren und
sonst allgemein in gutem Zustand. Letztes Wochenende war ich eine kurtze Tour fahren und bin dabei auch Autobahn gefahren, wobei man
sagen muss, dass ich Anfänger bin und die Suzuki gedrosselt. Ich, jung und neugierig, technisch versiert aber blutiger Anfänger was die Technik eines Motorrads angeht, bin nätürlich das eine oder andere mal Vollgas gefahren und hab mich auf den Tank gelegt. Nun bei 160 km/h war Schluss und ich war begeistert. Das Motorrad war relativ heiß, aber es war noch im Rahmen allerdings hätte etwas mehr Öl drinnen sein können.
Das Problem: Seit dieser Tour: Die Maschine fährt wunderbar, allerdings gibt es wenn ich im ersten Gang mit höherer Drehzahl anfahre eine Art "Knacken" mehrmals hintereinander. Es ist fast ein Knallen wie bei so alten Militärmaschinen.
Meine Frage ist im Prinziep, was das ist ob es schlimm ist und wie es sich beheben lässt.
Vielen Dankl im Voraus
Oilui
ich habe meine Suzuki DR650 RSE Bj.91 jetzt seit einem halben Jahr. Sie ist etwa 50000 Kilometer gefahren und
sonst allgemein in gutem Zustand. Letztes Wochenende war ich eine kurtze Tour fahren und bin dabei auch Autobahn gefahren, wobei man
sagen muss, dass ich Anfänger bin und die Suzuki gedrosselt. Ich, jung und neugierig, technisch versiert aber blutiger Anfänger was die Technik eines Motorrads angeht, bin nätürlich das eine oder andere mal Vollgas gefahren und hab mich auf den Tank gelegt. Nun bei 160 km/h war Schluss und ich war begeistert. Das Motorrad war relativ heiß, aber es war noch im Rahmen allerdings hätte etwas mehr Öl drinnen sein können.
Das Problem: Seit dieser Tour: Die Maschine fährt wunderbar, allerdings gibt es wenn ich im ersten Gang mit höherer Drehzahl anfahre eine Art "Knacken" mehrmals hintereinander. Es ist fast ein Knallen wie bei so alten Militärmaschinen.
Meine Frage ist im Prinziep, was das ist ob es schlimm ist und wie es sich beheben lässt.
Vielen Dankl im Voraus
Oilui
-
- Stammgast
- Beiträge: 336
- Registriert: 18 Aug 2009 21:16
- Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln
- Galerie
Re: Komische Geräusche / Knallen
Mit 34 PS auf 160 kmh ist etwas mekrwürdig, die Geschwindigkeit rennt sie eigentlich ungedrosselt. Mit Drossel sollte bei 140 Feierabend sein... bist du dir sicher, das die Drossel verbaut ist?
Zu dem Problem: Kommt das Knacken/Knallen als Schlaggeräusch aus Richtung Motorgehäuse oder meinst du damit Fehlzündungen?
Gruß
Dennis
Zu dem Problem: Kommt das Knacken/Knallen als Schlaggeräusch aus Richtung Motorgehäuse oder meinst du damit Fehlzündungen?
Gruß
Dennis
Dr-Treffen 2010 bei Erich
Dr-Treffen 2013 bei Anna
BWT 2011 und 2012
- DR 650 R - (27.800 - 50.700)
- DRz 400 SM - (3800 - ...........)
- DR 650 RS
Dr-Treffen 2013 bei Anna
BWT 2011 und 2012
- DR 650 R - (27.800 - 50.700)
- DRz 400 SM - (3800 - ...........)
- DR 650 RS
Re: Komische Geräusche / Knallen
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich bin sicher das die Drossel drin ist, die Maschine war schließlich vor kurzem beim TÜV.
Das Knallen kommt aus der Richtung des Motors und tritt wirklich nur auf, wenn ich bei höheren Drehzahlen anfahre.
Ich bin sicher das die Drossel drin ist, die Maschine war schließlich vor kurzem beim TÜV.
Das Knallen kommt aus der Richtung des Motors und tritt wirklich nur auf, wenn ich bei höheren Drehzahlen anfahre.
Suzuki DR650 RSE Bj.91 rocks
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 108
- Registriert: 27 Mai 2011 17:49
- Wohnort: Weihmichl bei Landshut
- Galerie
Re: Komische Geräusche / Knallen
Da TÜV schaut aber so viel wie ich weiß nicht nach ob die gedrosselt ist.Oilui hat geschrieben:Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich bin sicher das die Drossel drin ist, die Maschine war schließlich vor kurzem beim TÜV.
Das Knallen kommt aus der Richtung des Motors und tritt wirklich nur auf, wenn ich bei höheren Drehzahlen anfahre.
DR 650 RSE
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
"Wer andere in der Kurve brät hat ein DR-Heizgerät."
Re: Komische Geräusche / Knallen
Wie sollte der nette Herr vom TÜV denn prüfen ob die Maschine wirklich gedrosselt ist? Zumindest ohne das halbe Motorrad auseinanderzunehmen. Bei mir hat er neulich nur gemeint: "aha, im Schein steht Ihr Motorrad ist gedrosselt, Sie machen einen seriösen Eindruck, also wird das schon stimmen" (mit breitem Grinsen)
Re: Komische Geräusche / Knallen
Hi Oilui,
versuch einfach mal, die Quelle zu separieren. Tritt es auch beim stoßartigen Gasgeben im Leerlauf auf oder tatsächlich nur im ersten Gang? Kommt es nur beim Einkuppeln während des Anfahrvorgangs auf oder auch, wenn die Kupplung geschlossen ist und du den Gashahn aufdrehst? Ein Knallen oder Puffen kenne ich persönlich nur von Fehlzündungen. Das kommt aber dann eindeutig aus dem Topf. Bei defekten Lagern o.ä. gibt es in der Regel klopfende oder rasselnde Geräusche.
Der einzige Knall, den ich mir beim schnellen Anfahren noch vorstellen könnte, wäre die Kette des Primärantriebs, die über einen Ritzelzahn/Kettenrad rutscht, weil sie zu locker ist und/oder das Ritzel/Kettenrad verschlissen ist.
Viele Grüße,
Bookmark
versuch einfach mal, die Quelle zu separieren. Tritt es auch beim stoßartigen Gasgeben im Leerlauf auf oder tatsächlich nur im ersten Gang? Kommt es nur beim Einkuppeln während des Anfahrvorgangs auf oder auch, wenn die Kupplung geschlossen ist und du den Gashahn aufdrehst? Ein Knallen oder Puffen kenne ich persönlich nur von Fehlzündungen. Das kommt aber dann eindeutig aus dem Topf. Bei defekten Lagern o.ä. gibt es in der Regel klopfende oder rasselnde Geräusche.
Der einzige Knall, den ich mir beim schnellen Anfahren noch vorstellen könnte, wäre die Kette des Primärantriebs, die über einen Ritzelzahn/Kettenrad rutscht, weil sie zu locker ist und/oder das Ritzel/Kettenrad verschlissen ist.
Viele Grüße,
Bookmark
Re: Komische Geräusche / Knallen
Also, vielen Dank an alle.
Zur Drossel: Das Motorrad ist 100 Prozent gedrossel, habe es privat geerbt und der Vorbesitzer ist kein Leihe wie ich, sonder versteht was davon und war ein Tag vor der Übergabe beim Händler der die Drossel eingebaut hat. Die Rechnung liegt mir vor.
-> Die 160 km/h bin ich mit Kopf auf dem Tank und bergab gefahren
Das knallen tritt eher beim Einkuppeln auf und wie Gesagt nur bei höheren Drehzahlen. Beim gestrigen fahren bin ich in niedrigeren Drehzahlen angefahren und es war garnichts zu vernehmen . Allerdings mit Sozius zw. 50 und 60 kg war es bei den gleichen Drehzahlen wieder zu vernehmen.
Ich vermute selbst mitlerweile auch das es die Kettenspannung des Primärantriebs ist. Werde ich am kommenden Wochenende bearbeiten
Vielendank besonders an Bookmark.
Zur Drossel: Das Motorrad ist 100 Prozent gedrossel, habe es privat geerbt und der Vorbesitzer ist kein Leihe wie ich, sonder versteht was davon und war ein Tag vor der Übergabe beim Händler der die Drossel eingebaut hat. Die Rechnung liegt mir vor.
-> Die 160 km/h bin ich mit Kopf auf dem Tank und bergab gefahren

Das knallen tritt eher beim Einkuppeln auf und wie Gesagt nur bei höheren Drehzahlen. Beim gestrigen fahren bin ich in niedrigeren Drehzahlen angefahren und es war garnichts zu vernehmen . Allerdings mit Sozius zw. 50 und 60 kg war es bei den gleichen Drehzahlen wieder zu vernehmen.
Ich vermute selbst mitlerweile auch das es die Kettenspannung des Primärantriebs ist. Werde ich am kommenden Wochenende bearbeiten
Vielendank besonders an Bookmark.
Suzuki DR650 RSE Bj.91 rocks
Re: Komische Geräusche / Knallen
Die Primärkette kanns nicht sein, die hat nämlich keine. 
Sekundärkette ist die, vom Ritzel zum Hinterrad. Mach doch mal Fotos von den Kettenrädern, vielleicht sieht man da schon was. Damit eine Kette überspringt, muss sie scho extremst zu locker eingestellt sein, oder die Ritzel/Kettenräder sind extrem verschlissen. Was aber auf einen völlig unfähigen Tüffprüfer hindeutet, denn das sollte er eigentlich gesehen haben...
Gruß
Hans

Sekundärkette ist die, vom Ritzel zum Hinterrad. Mach doch mal Fotos von den Kettenrädern, vielleicht sieht man da schon was. Damit eine Kette überspringt, muss sie scho extremst zu locker eingestellt sein, oder die Ritzel/Kettenräder sind extrem verschlissen. Was aber auf einen völlig unfähigen Tüffprüfer hindeutet, denn das sollte er eigentlich gesehen haben...
Gruß
Hans
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Komische Geräusche / Knallen
Ne, die AGW-Kette war zumindest von meiner Seite aus nicht gemeint. Wenn die ein paar mal überspringt, würde man das sofort am Motorlauf merken.
Re: Komische Geräusche / Knallen
aber die Steuerkette kann es auch nicht gewesen sein 

Meine Spielzeuge
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
DR 650 SP41B Dakar
DR 650 SP41B Dakar zum Crossen
DR 800 SR42B Umbau Optik SP44B
DR 800 SR43b
VS 800 VS52B
Xt 600E 3TB
Audi A3 TDI
VW T4 TDI
neue Projekte in Arbeit
Habe diverse SP41B Teile !
und SP44 Teile alles 1 mal vorhanden
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 113
- Registriert: 05 Aug 2009 16:43
- Kontaktdaten:
Re: Komische Geräusche / Knallen
ok meeen jong, also erstmal 160, bzw. maximale geschwindigkeit, mit so nem motorrad zu fahren ist schon mal krass lebensmüde (reifen + fahrwerk). schommal was von schimi effekt gehört? ---> http://www.youtube.com/watch?v=CglSjfMQ36w
is mir persönlich 2 mal ganz sachte passiert, einmal auf ner xt600 in der fahrschule auf der autobahn bei ca. 140kmh und später auf ner bmw800r bj ~ 80er in ner 70er kurve mit 140... is kein spaß.
und wenn du den möped so plagst mit zu wenig öl drin... ne ne!
ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt und ich hoff, es sind nur fehlzündungen...
vielleicht ist ja ein ventil kaputt gegangen, oder ne feder... kann alles mögliche sein.
geh doch mal zu den meister, der dir das moped verkauft hat, der weiss das bestimmt...
is mir persönlich 2 mal ganz sachte passiert, einmal auf ner xt600 in der fahrschule auf der autobahn bei ca. 140kmh und später auf ner bmw800r bj ~ 80er in ner 70er kurve mit 140... is kein spaß.
und wenn du den möped so plagst mit zu wenig öl drin... ne ne!
ich bin mal gespannt, was dabei rauskommt und ich hoff, es sind nur fehlzündungen...
vielleicht ist ja ein ventil kaputt gegangen, oder ne feder... kann alles mögliche sein.
geh doch mal zu den meister, der dir das moped verkauft hat, der weiss das bestimmt...
Jeans ist besser als Haut.
"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
"Microfiches :Identifizieren Sie Ihr Fahrrad mit dem Auto-Registrierung"
Re: Komische Geräusche / Knallen
Mit der Geschwindigkeit muss ich dir recht geben. Ist nem Kumpel während der Fahrschule ebenfalls mit ner Xt passiert. Er war gar nicht mal so schnell. 130 auf der Autobahn und einmal richtig lang gemacht. Ihm ist zum Glück nix passiert aber der Fahrschulleher hat fast nen Herzinfarkt bekommen.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Komische Geräusche / Knallen
Servus,
wo soll denn das Problem liegen mit der DR 160 zu fahren?
Meine erste DR damals ging laut Tacho 180 (fast im roten Bereich) mit der 16/44 Übersetzung, das sind reell ca 160 und hatte nicht mal den Ansatz eines Shimmys.
Natürlich war da alles top in Ordnung, von den Reifen (TKC 80) bis zu den Dämpfern.
Mit meiner jetzigen DR hatte ich vor kurzem den Ansatz von Lenkerflattern, aber auch nur weil der Vorderreifen (TKC 80) relativ abgefahren war. Seitdem neue Reifen (K60 Scout) drauf sind ist wieder Ruhe im Fahrwerk. Allerdings rennt diese DR nur noch 160 laut Tacho (nach GPS 150) mit der 16/47 Übersetzung.
Jedenfalls sind die Reifen / Reifendruck der Knackpunkt wenn der Shimmy auftritt.
Gruss Wolfgang
wo soll denn das Problem liegen mit der DR 160 zu fahren?
Meine erste DR damals ging laut Tacho 180 (fast im roten Bereich) mit der 16/44 Übersetzung, das sind reell ca 160 und hatte nicht mal den Ansatz eines Shimmys.
Natürlich war da alles top in Ordnung, von den Reifen (TKC 80) bis zu den Dämpfern.
Mit meiner jetzigen DR hatte ich vor kurzem den Ansatz von Lenkerflattern, aber auch nur weil der Vorderreifen (TKC 80) relativ abgefahren war. Seitdem neue Reifen (K60 Scout) drauf sind ist wieder Ruhe im Fahrwerk. Allerdings rennt diese DR nur noch 160 laut Tacho (nach GPS 150) mit der 16/47 Übersetzung.
Jedenfalls sind die Reifen / Reifendruck der Knackpunkt wenn der Shimmy auftritt.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Komische Geräusche / Knallen
Also ich hatte nie diese Probleme, von wegen Shimmy, die Maschiene lag wunderbar ruhig und war Super zuverlässig. Ich hab aber auch keine Stollen am Rad, was ja sehr entscheident ist. Wie Wolfgang sagt...
Meine gedrosselte Fahrschulemaschiene hab ich auch auf 150 km/h gekriegt. Runter mit Kopf auf dem Tank geht das schon.
Aber muss ja nicht sein, Schotter, Kies und Kurve macht mehr Spaß mit der DR
Zur Auflösung:
Ich hab mich jetzt mal entgültig bei einem Meister schlau gemacht. Das Knallen kommt eindeutig von der Sekundärkette. Es ist also ein neuer Kettensatz fällig, der ja, wie sicherlich bekannt, nicht ganz billig ist. Der Meister meinte 150 € für Antriebsritzel, Kette und Abnahmeritzel.
Ist schon ein dummer Anfängerfehler, aber ich hab es vermutet, da ich langsam aber sicher es auch am Motorzug gemerkt hab. Es gab ein Beschleunigungsabfall.
Trotzdem nochmal Danke an alle die sich an ihre Anfängerzeiten erinnerten
Oilui
Meine gedrosselte Fahrschulemaschiene hab ich auch auf 150 km/h gekriegt. Runter mit Kopf auf dem Tank geht das schon.
Aber muss ja nicht sein, Schotter, Kies und Kurve macht mehr Spaß mit der DR

Zur Auflösung:
Ich hab mich jetzt mal entgültig bei einem Meister schlau gemacht. Das Knallen kommt eindeutig von der Sekundärkette. Es ist also ein neuer Kettensatz fällig, der ja, wie sicherlich bekannt, nicht ganz billig ist. Der Meister meinte 150 € für Antriebsritzel, Kette und Abnahmeritzel.
Ist schon ein dummer Anfängerfehler, aber ich hab es vermutet, da ich langsam aber sicher es auch am Motorzug gemerkt hab. Es gab ein Beschleunigungsabfall.
Trotzdem nochmal Danke an alle die sich an ihre Anfängerzeiten erinnerten

Oilui
Suzuki DR650 RSE Bj.91 rocks