Motortemperatur
Motortemperatur
Nen schönen Abend,
habe ja seit einiger Zeit eine SP 45 und bin saumäßig zufrieden. ABER: an meiner Kawa habe ich ein Öltemperaturthermometer; und weil ich es dort ganz praktisch finde, habe ich das an der DR auch drangebaut. Nun stelle ich fest, dass die DR oft bis 120 Grad geht, und das bei normalem Fahrbetrieb. Ab 120 beginnt der rote Bereich und ich frage mich, was das im Sommer werden soll?
Muss ich mir Sorgen machen? Ignorieren und wieder abbauen das Thermometer? Was habt Ihr für Erfahrungen?
Grüße
Dirk
habe ja seit einiger Zeit eine SP 45 und bin saumäßig zufrieden. ABER: an meiner Kawa habe ich ein Öltemperaturthermometer; und weil ich es dort ganz praktisch finde, habe ich das an der DR auch drangebaut. Nun stelle ich fest, dass die DR oft bis 120 Grad geht, und das bei normalem Fahrbetrieb. Ab 120 beginnt der rote Bereich und ich frage mich, was das im Sommer werden soll?
Muss ich mir Sorgen machen? Ignorieren und wieder abbauen das Thermometer? Was habt Ihr für Erfahrungen?
Grüße
Dirk
Grüße Dirk
Re: Motortemperatur
Hi,
die Thermometer haben zwar eine Streuung von ca. 10°, aber 120°im Fahrbetrieb ist definitiv zu viel, es sei denn, du stehst in der Stadt ständig vor roten Ampeln,
so 80°bei dem Wetter auf der Autobahn 70°auf der Landstraße sind so meine Erfahrungswerte von heute.
Entweder Thermometer kaputt oder die DR läuft so mager, dass die es nicht lange tut, prüf mal die Zündkerzenfarbe, normal ist das nicht, müsste beim Beschleunigen auch klingeln.
die Thermometer haben zwar eine Streuung von ca. 10°, aber 120°im Fahrbetrieb ist definitiv zu viel, es sei denn, du stehst in der Stadt ständig vor roten Ampeln,
so 80°bei dem Wetter auf der Autobahn 70°auf der Landstraße sind so meine Erfahrungswerte von heute.
Entweder Thermometer kaputt oder die DR läuft so mager, dass die es nicht lange tut, prüf mal die Zündkerzenfarbe, normal ist das nicht, müsste beim Beschleunigen auch klingeln.
Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Re: Motortemperatur
Na dann läuft dein Thermometer mit Sicherheit aus der Spur, empfohlen wurde mir mal eins von RR für 50€,
hab ich gehabt, aber die von Louise für 25€ gehen auch.
Ich denke die angezeigte Temperatur dieses Thermometers hat nix mit der deiner DR zu tun.
hab ich gehabt, aber die von Louise für 25€ gehen auch.
Ich denke die angezeigte Temperatur dieses Thermometers hat nix mit der deiner DR zu tun.

Gruß Olaf
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Re: Motortemperatur
Kleiner Tip von mir:
Prüf mal dein Thermometer - Wasser fängt bei 100°C an zu kochen, wie du weißt
Prüf mal dein Thermometer - Wasser fängt bei 100°C an zu kochen, wie du weißt

- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 21:27, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Motortemperatur
Muss den Fred nochmal hochholen.
Das Thermometer zeigt exakt an, habe es mit kochendem Wasser getestet. Am Wochenende war ich auf Tour. Bei 120 km/h auf der Autobahn immer zwischen 110 und 120 Grad, Landstraße 110 Grad. In der Stadt bei Stop and Go ging es bis 130 rauf. Kerzen sind rehbraun, vorher noch Ölwechsel gemacht (kein Billigzeug, sondern Motul 5100, 10-W40), Luftfilter habe ich vorher auch einen neuen reingemacht. Bin etwas ratlos, warum meine Karre so heiß wird... woran kann das liegen?
Grüße Dirk
Das Thermometer zeigt exakt an, habe es mit kochendem Wasser getestet. Am Wochenende war ich auf Tour. Bei 120 km/h auf der Autobahn immer zwischen 110 und 120 Grad, Landstraße 110 Grad. In der Stadt bei Stop and Go ging es bis 130 rauf. Kerzen sind rehbraun, vorher noch Ölwechsel gemacht (kein Billigzeug, sondern Motul 5100, 10-W40), Luftfilter habe ich vorher auch einen neuen reingemacht. Bin etwas ratlos, warum meine Karre so heiß wird... woran kann das liegen?
Grüße Dirk
Grüße Dirk
Re: Motortemperatur
Schon mal nachgeschaut ob evtl. der Ölkühler sich mit Fliegen, Schlamm etc. zugesetzt hat?!?
Mal die Lamellen schön vorsichtig spülen!
Nur eine Idee,
Menzi
Mal die Lamellen schön vorsichtig spülen!
Nur eine Idee,
Menzi
DR 650 R--- SP 44 B---EZ: 12/93
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Motortemperatur
Servus,
Leute eine Ölthemperatur von 120° ist doch kein Problem das ist im Normalbereich.
Ich mach mir erst Gedanken wenns auf 160 zu geht. Ich hab mir einen Fühler in den Zylinderkopf eingebaut, das Öl das da vorbei fliesst kommt direkt von über dem Brennraum. Da sind 130° der Normalfall.
Bei ner Wasserkühlung ist´s was anderes da sind 110° die Grenze.
@Wooky,
die Ölthermometer die man in die Einfüllöffnung einschraubt sind nur Schätzeisen, die liegen nicht im Öl sondern werden nur hin und wieder vom Öl bespritzt. Ein Fühler in der Öldruckbohrung oder in der Ablassöffnung ist auf alle Fälle besser da immer in Kontakt mit Öl.
Gruss Wolfgang
Leute eine Ölthemperatur von 120° ist doch kein Problem das ist im Normalbereich.
Ich mach mir erst Gedanken wenns auf 160 zu geht. Ich hab mir einen Fühler in den Zylinderkopf eingebaut, das Öl das da vorbei fliesst kommt direkt von über dem Brennraum. Da sind 130° der Normalfall.
Bei ner Wasserkühlung ist´s was anderes da sind 110° die Grenze.
@Wooky,
die Ölthermometer die man in die Einfüllöffnung einschraubt sind nur Schätzeisen, die liegen nicht im Öl sondern werden nur hin und wieder vom Öl bespritzt. Ein Fühler in der Öldruckbohrung oder in der Ablassöffnung ist auf alle Fälle besser da immer in Kontakt mit Öl.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: Motortemperatur
Dass der Zylinderkopf heisser als das Öl dass ihn kühlen soll ist, muss so sein, sonst könnte er ja keine Wärme anEasy hat geschrieben:... Ich hab mir einen Fühler in den Zylinderkopf eingebaut, das Öl das da vorbei fliesst kommt direkt von über dem Brennraum. Da sind 130° der Normalfall. ...
das Öl abgeben! Und wenn du in der Nähe des Auslasses misst bekommst du locker weit höhere Temperaturen!

Das Thermometer im Einfüllloch muss doch gar nicht permanent im Öl stehen, das Gehäuse überträgt ja auch ...
Ich halte 130° in der Stadt für deutlich zu viel, und ich fahre meist in der Stadt (da klettert's max. auf 90°!).
Auf der Autobahn sinkt die Temperatur dank des Fahrtwindes auf ca. 75°, trotz höherer Kompression und TM40!
Ölfilter könnte zu sein, oder der Kühler ... und dann könnte man mal die Hauptdüse checken.

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 09:32, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Motortemperatur
@AWolf,
ich messe ja nicht die Zylinderkopftemperatur irgendwo sondern die Öltemperatur die vom Zylinderkopf zurück kommt.
Und zwar da:

Die ist für mich ausschlaggebend ob da alles in Ordnung ist und da gibts die 130- 150 Grad. Das ist schon ziemlich genau die Öltemperatur da der Fühler gut vom Öl umströmt wird und das Umgebende Material etwas kühler sein müsste als das Öl.
Die 75-90° die Du misst, wo misst Du die? Mit dem Digi Termometer mit dem angeklebten Fühler da aussen am Rohr?
Ich möchte mal behaupten das die Temperatur da zu niedrig angezeigt bzw. gemessen wird.
Meine DR läuft nach dem Zündkerzenbild zu urteilen ziemlich optimal. Also sollte die Öltemperatur passen. Ich hatte auch vor kurzem auf einer Sandstrecke, erster und zweiter Gang mit meistens Vollgas keine wesentlich höhere Temperatur.
Gruss Wolfgang
ich messe ja nicht die Zylinderkopftemperatur irgendwo sondern die Öltemperatur die vom Zylinderkopf zurück kommt.
Und zwar da:

Die ist für mich ausschlaggebend ob da alles in Ordnung ist und da gibts die 130- 150 Grad. Das ist schon ziemlich genau die Öltemperatur da der Fühler gut vom Öl umströmt wird und das Umgebende Material etwas kühler sein müsste als das Öl.
Die 75-90° die Du misst, wo misst Du die? Mit dem Digi Termometer mit dem angeklebten Fühler da aussen am Rohr?
Ich möchte mal behaupten das die Temperatur da zu niedrig angezeigt bzw. gemessen wird.
Meine DR läuft nach dem Zündkerzenbild zu urteilen ziemlich optimal. Also sollte die Öltemperatur passen. Ich hatte auch vor kurzem auf einer Sandstrecke, erster und zweiter Gang mit meistens Vollgas keine wesentlich höhere Temperatur.
Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Re: Motortemperatur
Wieso sollte das Alu des Zylinderkopfes 3cm vom Brennraum entfernt kühler als das Öl sein? Alu ist ein erstklassigerEasy hat geschrieben:... Das ist schon ziemlich genau die Öltemperatur da der Fühler gut vom Öl umströmt wird und das Umgebende Material etwas kühler sein müsste als das Öl. Die 75-90° die Du misst, wo misst Du die? Mit dem Digi Termometer mit dem angeklebten Fühler da aussen am Rohr? Ich möchte mal behaupten das die Temperatur da zu niedrig angezeigt bzw. gemessen wird. ...
Wärmeleiter (wie das Messing des Sensors!)! Ich bin weiterhin der Meinung dass du die Zylinderkopftemperatur misst.
Aber ich will hier keinen religiös anmutenden Streit vom Zaun brechen, jeder soll Glauben was er mag ...

Ja, ich messe die Öltemperatur an dem Rohr wo es von der Pumpe zum Kühler gefördert wird, da es da ungekühlt aus
dem Motor kommt. Im Stau hatte ich auch mal 116°! (Konnte nicht vorbeifahren da die Rennleitung aufgepasst hat.)

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Re: Motortemperatur
Ja, der Ölkühler ist ein guter Tipp. Den werde ich mal (vorsichtig) säubern. Wenn das nichts bringt, baue ich ihn aus und gucke, ob der evtl. zu ist. Der Motor läuft meines Erachtens übrigens optimal, hat 30.000 runter...
Grüße Dirk
- Bennymotor
- Ist öfters hier
- Beiträge: 28
- Registriert: 13 Jun 2012 10:30
- Wohnort: Münster, Ascheberg
Re: Motortemperatur
Hallo Freunde,
hab auch eine kurze Frage zu meiner Öltemperatur.
Hab die SP44 gebraucht gekauft und wollte mich erkundigen ob die Temperatur passt, weils mir echt wenig erscheint. Im Normalbetrieb, Landstraße über Dörfer, ihr kennt das ja, zeigt mein Öleinfülltermometer nur so um die 70 Grad, bei etwa 19 Grad Außentemperatur!
Etwas wenig oder? Kann ich die DR überhaupt bedenkenlos voll belasten?
Gruß, der Benny
hab auch eine kurze Frage zu meiner Öltemperatur.
Hab die SP44 gebraucht gekauft und wollte mich erkundigen ob die Temperatur passt, weils mir echt wenig erscheint. Im Normalbetrieb, Landstraße über Dörfer, ihr kennt das ja, zeigt mein Öleinfülltermometer nur so um die 70 Grad, bei etwa 19 Grad Außentemperatur!
Etwas wenig oder? Kann ich die DR überhaupt bedenkenlos voll belasten?
Gruß, der Benny
SP44B SuMo : Wer sagt, dass man mit alten Weibern keinen Spaß mehr haben kann? 
