Gemischschraube verloren!!

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Gemischschraube verloren!!

#1 

Beitrag von Dennis »

 Themenstarter

Hallo zusammen,

wie kann das denn passieren???

Wollte gerade noch ne kleine Runde drehen. DR kaum anbekommen, mit ein bisschen Gas ging es dann, war dann aber wieder aus. Nochmal an, losgefahren. Nächste Kreuzung wieder aus. Nochmal das Spiel, dann umgekehrt. Sofort nach der Einstellung der Gemischchraube und Leerlaufdrehzahl geschaut ob da was nicht in Ordnung ist... es ist keine Gemischschraube mehr im Gewinde. Als ich das letzte Mal gefahren bin lief sie ohne Probleme. Ist Euch das auch schonmal passiert? Sollte man die DR einstellen und ganz unten am Gewinde einen Tropfen Schraubensicherung geben, damit man das Teil nicht mehr verliert?

Nachher muss ich erstmal schauen wo ich Ersatz bekomme.

Viele Grüße
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gemischschraube verloren!!

#2 

Beitrag von Harbsy »

Eventuell die Nadel zu Tief hängen und deswegen die Schraube zu weit rausgedreht? ( Ist nur ne Vermutung )

Schraubensicherung würde ich nicht nehmen, da das Feingewinde an sich schon selbstsichernd sein sollte in Verbindung mit der Feder. Wenn du dann mal was einstellen mußt dann hast du echt nen Problem die wieder los zu bekommen.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2355
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Gemischschraube verloren!!

#3 

Beitrag von Dennis »

 Themenstarter

Oh man wie peinlich. Habe eben auf die schnelle mit dem Spiegel im falschen Loch geschaut. Ich musste eigentlich schnell zu meinen Eltern Rasen mähen. Gerade in Ruhe nochmal nachgeschaut. Schraube ist doch noch da :-)

Ursache: Ich hatte neulich gesehen, dass das Gummi der Deko-Einheit nicht richtig saß. Das hatte ich vor ein paar Tagen mit Kraft draufgedrückt, dabei saß dann der Zug nicht mehr richtig in der Führung, weshalb der Decko nicht in Grundstellung ging....

Naja, jetzt ist sie wieder angesprungen und bleibt auch an.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#4 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gemischschraube verloren!!

#5 

Beitrag von Harbsy »

Ja wer kennt die nicht die Bohrung, die hat mich so in den Wahnsinn getrieben, daß ich mir die Rändelschraube bei der netten Werkstatt nebenan geholt habe.
( Die hatten die echt vorrätig :shock: )
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#6 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1842
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Gemischschraube verloren!!

#7 

Beitrag von Motzkeks »

So oft stell ich da gar nicht dran rum, deswegen kann ichs mir auch gar nicht vorstellen, dass man die Schraube verlieren könnte! :D
I live. I die. I live again!
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gemischschraube verloren!!

#8 

Beitrag von Harbsy »

Normal stell ich auch nicht dran rum, aber da ich bei der letzten Entrostaktion meine Krümmerdichtung verlschlunzt hatte.... :oops: hatte ich echt einige Einstellschwierigkeiten.

Kann die Rändelschraube echt empfehlen auch wenn die 8€ oder so kostet, hat sich echt positiv auf meine Fingergelenke ausgewirkt.

Nomma OT:
Irgendwo kramt der nette Mensch immer das passende raus, neulich gefragt was nen Kupplungszug kostet, schaut raus ach ja ne Sp43.... A war das oder? Latscht weg kommt mit nem Pappkarton voll Kupplungszüge wieder und hält nach 2 Minuten den Richtigen in der Hand... Und das nur 100 Meter von meiner Haustür ich bin glaube ich tot und im Bastlerhimmel.
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

Re: Gemischschraube verloren!!

#9 

Beitrag von Bodo »

.. nur mal eine Frage für Insider so eingeworfen:
SIND ALLE GEMISCHREGULIERSCHRAUBEN, d.h. VON SP 41 BIS 45, MIT EINER FEDER VERSEHEN?
und
WENN JA, HABT IHR NOCH ALLE EINE VERBAUT?

Ich habe jedenfalls keine verbaut, habe aber auch schon Ori - Gaser gesehen in denen eine vorhanden war .....
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#10 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
Bodo
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 162
Registriert: 01 Sep 2002 00:00

Re: Gemischschraube verloren!!

#11 

Beitrag von Bodo »

... nö, ich habe wirklich keine verbaut.
Ich kann mir auch vorstellen, dass diese Feder einen gewissen Abstand herstellt, weshalb bei mir eineinviertel Umdrehung heraus nicht die richtige Einstellung ist, was wiederum "gelegentliche" Startprobleme erklärt ...
Gruß an alle
Bodo


... fährt ungern geradeaus!
und
... besser gar keine, als falsche Gedanken machen!
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#12 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Gemischschraube verloren!!

#13 

Beitrag von jo »

Hallo,
zum Thema Leerlaufgemisch-Schraube hat BIG-Kollege Lars was interessantes gebastelt:

http://www.bollertante.de/neueprojekte.htm

Hab gehört, der hat so viele, dass er sogar welche davon verkauft :-)

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Antworten