ich komme gerade von einer längeren Tour aus Kroatien zurück. Habe mit meiner Suzuki 2200 km zurückgelegt und ein paar Probleme sind aufgetreten, wollte mich nun informieren was ihr davon haltet oder was die Gründe dafür sein könnten.
Wie es schon in der Überschrift steht, habe ich einen sehr hohen Ölverbauch, zum Glück habe ich ständig den Ölstand kontrolliert, sodass nichts passiert ist. Woran könnte der hohe Ölverbrauch liegen? Meine erste Vermutung liegt an einem verschlissenen Kolben + Kolbenringen, da die Maschine schon 55 tkm runter hat ich vermute, dass dies der erste Kolben ist. Gibt es denn noch andere Möglichkeiten, könnte es an den Ventilen liegen? Es tritt geringfügig Öl aus den Schrauben die den Zylinderkopf fixieren aus. Unter die Schrauben wollte ich noch Alu Unterlegscheiben anbringen um diesem Problem entgegenzuwirken, sodass Leckage Verluste ausgeschlossen werden können. Ansonsten meinten meine Kollegen, dass die Maschine wohl sehr stinken würde, wenn man hinter mir fährt, allerdings ist kein besonders dunkler Rauch (Abgas) oder so etwas zu sehen, sie stinkt wohl nur. Was würde eine Motorüberholung kosten, sprich Hohnen und ein Übermaßkolben, samt Dichtungen und alles was eben zusätzlich benötigt wird? Wo kann man sowas machen lassen, vielleicht auch in meiner Nähe (Karlsruhe Baden-Württemberg)? Kann man das Ausbauen von Zylinder und Kolben auch als begeisterter Schrauber-Laie mit WHB machen? (Habe zwar mal einen Schwalbe Motor zerlegt und wieder aufgebaut, aber da ist der Zylinder bekanntlich kleiner und das ganze ein wenig einfacher) Wie kann ich überprüfen an was es liegt?
Das zweite Problem, das ich hatte hängt mit dem Vergaser zusammen: Ich bekomme den Vergaser nicht eingestellt, egal an welcher Schraube ich drehe und egal wie die Vergasernadel hängt, die Unterschiede sind nur geringfügig anders und nicht zufriedenstellend! Der derzeitige Einstellungstand ist, dass ich mein Moped auf Choke Stufe 2 ohne Probleme angekickt bekomme, wenn sie warm ist dann geht es mit der 2 Stufe garnicht mehr, dann muss ich die 1. verwenden um sie anzukicken. Und um "normal" fahren zu können, damit sie mir an der ampel nicht absäuft und die drehzahl eingiermaßen passt (1700-2000 1/min) muss ich konstant im Choke Stufe 2 Stellung fahren. Dabei hängt die Vergasernadel ganz oben, sprich der EinstellRing ist auf der Vergasernadel ganz unten angebracht. Ein drehen an der Gemischregulierungsschraube hat keine merkliche veränderung gebracht.
Eigentlich würde ich sagen die Maschine läuft deutlich zu fett, da der Choke komplett draußen ist (an) ist und die Nadel ganz oben hängt .... der Verbrauch in dieser Einstellung lag bei 5,5 Litern. Falschluft zieht der Vergaser nicht, dass haben wir mit Starterspray getestet. Was mach ich falsch bei der Einstellung, was könnte diesen Fehler hervorrufen? Die Einstellung des Schwimmers habe ich noch nicht richtig überprüft, aber ein neues Schwimmernadelventil habe ich eingebaut ... vielleicht passt jetzt die Schwimmereinstellung nicht? Kann das solche Probleme mit sich bringen?
Ich weiß es ist viel Text, aber ich weiß nicht weiter und freue mich über eure Antworten!
Ach und nachträglich wünsche ich allen frohe Ostern und einen guten Saissonstart

Grüße
Pascal