Ventile Dr 650 se einstellen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Suzuki Bro´s SP 46 B
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 10 Dez 2009 21:38
Wohnort: Berlin

Galerie

Ventile Dr 650 se einstellen

#1 

Beitrag von Suzuki Bro´s SP 46 B »

 Themenstarter

Moin Liebe DR ler,

Bei meiner SE suppt es oben aus den Ventildeckeln und ich werde die Dichtungen mal neu machen. Und ich dachte wenns ie dann eh oben offen ist kann ich auch gleich die Ventile einstellen. Allerdings habe ich das noch nie gemacht und keinerlei ahnung davon.

Könnt ihr mir helfen und mir sagen was ich wie einstellen muss? :D

Gruß aus Flensburg
Ich habe fertig!
Gelöschter User

Re: Ventile Dr 650 se einstellen

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Schau mal mit Hilfe der Suche nach dem Thema , da findest du schon mal ne Menge Info , falls dann noch Fragen offen bleiben , nur zu !
Viel Spass , Stefan
Mike75
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 22 Mai 2011 11:46
Wohnort: Kreis Waldshut-Tiengen

Galerie

Re: Ventile Dr 650 se einstellen

#3 

Beitrag von Mike75 »

Hallo,

an deiner Stelle würde ich mir das Werkstatthandbuch runterladen, ist zwar auf englisch, sind auch viele Bilder mit bei :D
Ich finde das WH is Gold wert, dort ist auch alles bestens beschrieben.

gruss
Mike
DR 720 SE - SP46B
Helsche
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 741
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Züri/Leipzsch

Galerie

Re: Ventile Dr 650 se einstellen

#4 

Beitrag von Helsche »

Mike75 hat geschrieben:...an deiner Stelle würde ich mir das Werkstatthandbuch runterladen, ist zwar auf englisch...
Ich hätte auch noch ne Buchversion in französisch, falls Bedarf...
:wink: 8)
Hvp1960
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 24
Registriert: 19 Mai 2012 21:05
Wohnort: Am Rande der Eifel

Re: Ventile Dr 650 se einstellen

#5 

Beitrag von Hvp1960 »

Hallo,
Ich habe das am Sonntag bei meiner Sp46B auch zum ersten mal gemacht geht ganz einfach.
Seitendeckel,Sitzbank und Tank ab und die Benzinschläuche ab.Mit einen 10er Inbus den Deckel auf der Linken Gehäusedeckel
abschrauben ( bei meiner ging es ohne Probleme) mit einem 8er Imbus die Schraube die auf dem Linkengehäusedeckel sitzt.Hier sieht
man nachher die OT-Makierung.Beide Ventildeckel abschrauben.Zündkerzen rausschrauben und mit einem 17er Ringschüssel oder Nuss die
Kurbelwelle dehen. Jetzt auf die Ventile achten,wenn der richtige OT kommt sind alle vier Ventile entlastet bei der Sp46B hört man auch den
Autodeko wenn er einrastet,wenn du die nicht sicher bist mehrmals wiederhohen.Wenn du im richtigen Takt bist , kannst alle Ventile einstellen.
Um die Fühlerlehre zwischen Kipphebel und Ventil zu bekommen mußt du die einzeln Blätter etwas verbiegen.

Gruss
Hans
Benutzeravatar
danny-west
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 27 Mai 2012 18:19

Re: Ventile Dr 650 se einstellen

#6 

Beitrag von danny-west »

Mike75 hat geschrieben:Hallo,

an deiner Stelle würde ich mir das Werkstatthandbuch runterladen, ist zwar auf englisch, sind auch viele Bilder mit bei :D
Ich finde das WH is Gold wert, dort ist auch alles bestens beschrieben.

gruss
Mike
haste da mal grad nen link zu? ;) bzw. könntest du mir das irgendwie zukommen lassen? :)
Mike75
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 22 Mai 2011 11:46
Wohnort: Kreis Waldshut-Tiengen

Galerie

Re: Ventile Dr 650 se einstellen

#7 

Beitrag von Mike75 »

hier mal nen Link vom Handbuch als pdf

http://mxrob.com/DR650%20Service%20Manual.pdf
DR 720 SE - SP46B
Suzuki Bro´s SP 46 B
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 91
Registriert: 10 Dez 2009 21:38
Wohnort: Berlin

Galerie

Re: Ventile Dr 650 se einstellen

#8 

Beitrag von Suzuki Bro´s SP 46 B »

 Themenstarter

Danke für die Hilfe ich werde es mal ausprobieren und dann bericht erstatten, wie es gelaufen ist!

Vielen dank für die ausführliche Hilfe!!!

Gruß ausm Norden
Ich habe fertig!
Antworten