yuhmak hat geschrieben:
Meine Africa Twin fahre ich ungefähr 30.000km im Jahr, in staubigen heissen Gegenden, und ich mache alle 5000km einen Ölwechsel (billiges Mineralisches Motorradöl) und alle 10.000km wechsele ich den Filter. Meine DR 650 SE habe ich nicht so lange, aber da habe ich nach 5000km den zweiten Ölwechsel gemacht mit Filter. Bis auf weiteres werde ich damit fortfahren .... da ich nicht wirklich überzeugt bin von dem Beitrag.
Gruss Yuhmak
also bei der affentwin alle 5.000 zu wechseln finde ich schon sehr überzogen, grad bei der affentwin.
ich fahre meine rd07 auch nicht nur ins cafe(unter anderem 6500km marokko)und habe nun nach 13.000 gewechselt und hab auch keine angst bekommen müssen als ich mir das öl genauer angesehn habe.
ich habe die dr zwar noch nicht lange, aber auch hier bin ich mir sicher das es alle 10.000km reicht.
das ist kein hochgezüchteter motor a la xr650 oder irgend ein exc-gedöns. wieso sollte da so oft n wechsel gemacht werden? ich fuhr jahrelang eine dr350 fast jedes we in den bayrischen wäldern aus und die wurde teilweise schon wirklich richtig geknechtet. da hab ich auch nur ein mal im jahr gewechselt. und bei der motorrevidierung war innen alles in gutem zustand. ok, da muss ich zugeben das ich dann schon auch etwas überrascht war. aber es gab den aha-effekt....-->geld gespart!
ich will nicht sagen das es reine geldmacherei ist. eher das sich die hersteller durch die angabe solcher intervallzeiträume einfach vor etwaigen garantieanspruchsklagen absichern wollen, was ja irgendwo auch legitim ist.
aber das öl zu wechseln, nur weil es schwarz und nicht mehr rehbraun ist......?!
ich hab zwar mit der 650er dr noch keine langzeiterfahrungen. aber meine at hat mich gelehrt und bei der 350er dr wars nicht viel anders, dass man bei so "schiffsdieseln" das alles bissl relaxter sehen kann.
und wenn ich sehe was manche im at-forum manche mit ihren motoren machen und dennoch 250.000 auf die uhr fahren....kann das alles nicht so falsch sein.
und die dr650 macht für mich auch den eindruck eines solchen schiffsdiesels....der das alles nicht so ernst nimmt...weil viel zu gutmütig ausgelegt =)
und ach ja.....bei mir kommt nur das billigste mineralische öl rein. teil- und vollsnth. ist eh nix für die alten hobel und preislich das ganze gar nicht wert.....aber ich will hier nun keine öldiskussion losbrechen =)
so, ich hoffe es fühlt sich keiner vorn karrn getreten.....denn das war nicht meine absicht. =)
grüße aus ingolstadt