Wieso an den Deckel unten kommt man doch gut ran.
Bzw. an die Schrauben.
Schraubenausdreher
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Schraubenausdreher
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 482
- Registriert: 26 Apr 2012 20:57
- Wohnort: Handewitt
- Galerie
Re: Schraubenausdreher
schonEasy hat geschrieben:Wieso an den Deckel unten kommt man doch gut ran.
Bzw. an die Schrauben.
nicht unbedingt zuhause in der garage ... moped hinlegen hilft
Re: Schraubenausdreher
moin moin,
da habe ich ja eine rege diskussion angestossenn

vor dem gang zum laden habe ich folgendes probiert:
- schraube ankörnen
- 2mm loch bohren, nur 2mm tief
- alten philips 1 bit aufgesetzt und VORSICHTIG, leicht mit hammer angeschlagen
- rausgedreht
TOP Lösung!!!
Viele Grüße Ralf
da habe ich ja eine rege diskussion angestossenn


vor dem gang zum laden habe ich folgendes probiert:
- schraube ankörnen
- 2mm loch bohren, nur 2mm tief
- alten philips 1 bit aufgesetzt und VORSICHTIG, leicht mit hammer angeschlagen
- rausgedreht
TOP Lösung!!!
Viele Grüße Ralf