Danke für den Link, aber.....
heißt das jetzt, das der Fahrzeughalter für ne Uraltmöhre entweder beim Händler, der da wahrscheinlich null Bock drauf hat, oder beim Importeur die Unbedenklichkeitsbescheinigung anfordern soll/muss?
Zitat: Der Vermerk "Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten" definiert wiederum eine klare Fabrikatsbindung. Diese finden Sie wie angegeben im Fahrerhandbuch oder muss über eine Unbedenklichkeitserklärung beim Hersteller angefordert werden (siehe unten im Artikel). Auch im CoC-Dokument (EG-Übereinstimmungsbescheinigung) können Sie unter Punkt 50.
Oder hat wer noch ein Fahrerhandbuch? Dürften dünn gesät sein.
Darüber hat bei mir der TÜV noch nie ein Wort verloren. Bin auch noch nie beim Reifen Händler beim Bestellen danach gefragt worden, ob da was im Schein steht.
Irgendwie bin ich jetzt genauso weit wie vorher.
Vielleicht kapier ich 's auch einfach nicht. Scheixxegal,
ich fahr weiterhin die Reifen, die mir zusagen und gut iss.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials

Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen

.
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen

.
Treffen 2018 Geiselwind
BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei
Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland
bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei
Magdeburg
Treffen 2022 Neuss
Sandhofsee
Treffen 2023
Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
