Kettenführung aus 7075 alu gebastelt
Re: Kettenführung aus 7075 alu gebastelt
Original ist es aus Plaste und ist auch bei DR´s mit >50000km noch i.O.,
also kann man sich ausrechnen, wie intensiv das Schleift. Also wenn das Plaste original quasi für immer hält, wie schnell wird dann wohl die Kette bei einer VA Variante aus verschleißen?
Oder einfach mal Kettenschutz VA googeln.
Worin besteht der gesteigerte Sinn einen Kettenschutz aus Plaste gegen einen aus einem Verbund aus 4mm hochfestem Aluminium und Polyamid zu ersetzten? Auch nur, weil mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,5% das 7057 beruflich bei dir "abgefallen" sein wird, oder?
also kann man sich ausrechnen, wie intensiv das Schleift. Also wenn das Plaste original quasi für immer hält, wie schnell wird dann wohl die Kette bei einer VA Variante aus verschleißen?
Oder einfach mal Kettenschutz VA googeln.
Worin besteht der gesteigerte Sinn einen Kettenschutz aus Plaste gegen einen aus einem Verbund aus 4mm hochfestem Aluminium und Polyamid zu ersetzten? Auch nur, weil mit einer Wahrscheinlichkeit von 99,5% das 7057 beruflich bei dir "abgefallen" sein wird, oder?
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Kettenführung aus 7075 alu gebastelt
Servus!
...deshalb hab' ich's einfach mit Spraylack schwarz gemacht...und der ist, nach nunmehr 2000 gefahrenen km unversehrt schwarz...
Jedoch hatte ich schon den Eindruck, dass das Material recht spröde wirkte, was nach nunmehr 27 Jahren, nicht wirklich verwunderlich wäre!
Deshalb tät ich so einen aus Alu gerne nehmen! Form wie Original, nur eben nicht aus Plastelaste...
Denke nicht , dass da noch eine zusätzliche Polyamidschicht als Schutz nötig wäre...
Gruß, Uli
...da kann ich Dir nur voll beipflichten! Meine Dakar hatte knapp 93 000 km auf dem Tacho,das Teil aber, zeigt kaum Laufspuren!gangsta hat geschrieben:Original ist es aus Plaste und ist auch bei DR´s mit >50000km noch i.O.,

...deshalb hab' ich's einfach mit Spraylack schwarz gemacht...und der ist, nach nunmehr 2000 gefahrenen km unversehrt schwarz...

Jedoch hatte ich schon den Eindruck, dass das Material recht spröde wirkte, was nach nunmehr 27 Jahren, nicht wirklich verwunderlich wäre!
Deshalb tät ich so einen aus Alu gerne nehmen! Form wie Original, nur eben nicht aus Plastelaste...


Denke nicht , dass da noch eine zusätzliche Polyamidschicht als Schutz nötig wäre...
Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: Kettenführung aus 7075 alu gebastelt
So,mit seitenschutz fertig und eingebaut.mal gucken
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 12 Apr 2017 08:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 2121
- Registriert: 05 Apr 2010 11:22
- Wohnort: Freising
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kettenführung aus 7075 alu gebastelt
Wie schon geschrieben, ich hatte die Aluvariante ein paar tausend Km dran.
An der Stelle wo die Vernietung der Glieder anschlug war das Alu (5mm) zur Hälfte durch und zwar an beiden Seiten.
Der originale Kunststoffschutz kann sich seitlich bewegen und gibt daher nach wenn die Kette anschlägt, das Alu tut das nicht und VA erst recht nicht, daher wird der Kunststoff länger halten.
Das Teil soll ja auch kein Kettenschutz sein sondern eine Kettenführung um ein Abspringen der Kette bei seitlicher Bewegung vom Kettenrad zu verhindern.
Von daher ist die steifere Variante auf jedenfall Sinnvoller.
An der Stelle wo die Vernietung der Glieder anschlug war das Alu (5mm) zur Hälfte durch und zwar an beiden Seiten.
Der originale Kunststoffschutz kann sich seitlich bewegen und gibt daher nach wenn die Kette anschlägt, das Alu tut das nicht und VA erst recht nicht, daher wird der Kunststoff länger halten.
Das Teil soll ja auch kein Kettenschutz sein sondern eine Kettenführung um ein Abspringen der Kette bei seitlicher Bewegung vom Kettenrad zu verhindern.
Von daher ist die steifere Variante auf jedenfall Sinnvoller.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku
Tigerparts
Re: Kettenführung aus 7075 alu gebastelt
Als Kunststoff würde ich falls verfügbar diesen verwenden:
http://www.murtfeldt.de/produkte/kunsts ... s-schwarz/
Maschinenbauer werden es in grün kennen aber wir fahren ja keine Kawa.
http://www.murtfeldt.de/produkte/kunsts ... s-schwarz/
Maschinenbauer werden es in grün kennen aber wir fahren ja keine Kawa.
Re: Kettenführung aus 7075 alu gebastelt
Nichts für ungut, ich bin hier seit 10 Jahren angemeldet und hab bisher noch keinen Beitrag zur Problemen mit herunterspringden Ketten gehört.
Und wenn, dann Hefte ich mir ne passende Aufnahme an die Schwinge bau mir eine Motocrossführung an die DR:
http://www.ebay.de/itm/like/16189578056 ... 1106924874
Und Kettenschutz aus VA ist ebenfalls absolut etabliert und funktioniert auch bei DRs problemlos.
Die wurden schonmal vertrieben...
Ich hab nichts dagegen, dass das Rad neu erfunden wird. Funktionierende, etablierte Lösungen als unbrauchbar darzustellen finde ich fraglich...
Und wenn, dann Hefte ich mir ne passende Aufnahme an die Schwinge bau mir eine Motocrossführung an die DR:
http://www.ebay.de/itm/like/16189578056 ... 1106924874
Und Kettenschutz aus VA ist ebenfalls absolut etabliert und funktioniert auch bei DRs problemlos.
Die wurden schonmal vertrieben...
Ich hab nichts dagegen, dass das Rad neu erfunden wird. Funktionierende, etablierte Lösungen als unbrauchbar darzustellen finde ich fraglich...
Re: Kettenführung aus 7075 alu gebastelt
Eigentlich wollte ich da nicht mehr drauf eingehen,aber langsam geht mir das rumgestänker aufn sack. Wenn das alles blödsinn ist,frag ich mich,warum du die dinger in edelstahl anfertigen und an den mann bringen willst
So und nun ist gut,hab keinen bock mehr drauf ,weiter hierdazu zu posten
Schöne ostern,allen

So und nun ist gut,hab keinen bock mehr drauf ,weiter hierdazu zu posten
Schöne ostern,allen
Re: Kettenführung aus 7075 alu gebastelt
Ich hab geschrieben das ich easys Alu-Kettenschutz Lasern könnte, wenn das jemand will.
Ich hab auch geschrieben, dass ich keine Zeichnung dazu hab.
D.h hab ich selber keinen an meiner DR, würde mir sowas nicht ans Motorrad bauen. Es gibt aber sehr viele die auf diese Art des Optischen-Tunings wert legen, und sich evtl darüber freuen, wenn ihr Name oder was weiß ich was draufsteht.
Das hat technisch überhaupt keinen Vorteil, außer des es dem ein oder anderen gefällt.
Und wenn du 7075-Kunststoff-Verbund Führungen zum Kauf anbietest, wird man vor dem Kauf ja erfragen dürfen, welchen Sinn/Vorteil das Teil hat, und interesse halber warum du dir die Mühe machst.
Da bis auf die Führung der Kette, die original aber gut funktioniert, nichts kommt, verbuche ich es unter aufwändiges optisches aufwerten (wie der besagte Edelstahl Kettenschutz).
Ich hab auch geschrieben, dass ich keine Zeichnung dazu hab.
D.h hab ich selber keinen an meiner DR, würde mir sowas nicht ans Motorrad bauen. Es gibt aber sehr viele die auf diese Art des Optischen-Tunings wert legen, und sich evtl darüber freuen, wenn ihr Name oder was weiß ich was draufsteht.
Das hat technisch überhaupt keinen Vorteil, außer des es dem ein oder anderen gefällt.
Und wenn du 7075-Kunststoff-Verbund Führungen zum Kauf anbietest, wird man vor dem Kauf ja erfragen dürfen, welchen Sinn/Vorteil das Teil hat, und interesse halber warum du dir die Mühe machst.
Da bis auf die Führung der Kette, die original aber gut funktioniert, nichts kommt, verbuche ich es unter aufwändiges optisches aufwerten (wie der besagte Edelstahl Kettenschutz).