Radlager defekt ?

Das DR-650 Technik Forum
Börns
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 23 Dez 2008 01:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Galerie

#16 

Beitrag von Börns »

http://www.youtube.com/watch?v=Y6eLrGJ_V80

Nein ich bezieh das jetzt nich auf alle handwerksberufe sonstwas.
Und nein ich meins nich bös.
Ich find das is nur mal n beispiel wo das video hier drauf passt.
Also: lacht mal n bissel :lol:
Scrubs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 24 Feb 2008 13:18
Wohnort: Hermeskeil

#17 

Beitrag von Scrubs »

Hallo,

ich habe vorhin das Hinterrad ausgebaut, zum Reifenwechsel und war dabei die Radlager zu säubern. Dabei ist mir dann am Kettenradträgrt aufgefallen, dass das lager zu viel Spiel hat (auf der Kettenradseite).Dreh den Träger um und sehe dann das auf der Gummipufferseite. Dies ist für mich ein klarer Fall, was ich fragen wollte muss was spezielles beim Wechsel beachtet werden? Das lager kann ich ja ganz normal ein- und auspressen, oder?
Bin beim Hessler auch schon fündig geworden (müsste das sein).
http://www.hessler-motorsport.de/shop/p ... cts_id=664

Was ich noch fragen wollte, bei mir sind jetzt geschlossene Lager verbaut, aber im WHB steht halt was von Lager fetten. Das muss ich bei diesen ja nicht (machen wir an der Arbeit zumindest nicht).


Bild

Bild



Bild
Gruß Scrubs

Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?
George Carlin
Husaberg
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1039
Registriert: 14 Jul 2007 15:39
Wohnort: Kressberg
Kontaktdaten:

#18 

Beitrag von Husaberg »

Das Lager kannst du einfach rausklopfen!
Fetten brauchst du die nicht,geht ja auch nicht :P
Beim Einbauen machst den Kettenraträger einfach warm und das Lager in das Gefrierfach!

Gruß Husaberg!
Endurofahrer essen keinen Honig!
Sie kauen Bienen!

http://husaberg.ag.vu/
Gast

#19 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#20 

Beitrag von Hacky »

Moin,

ich hab auch recht sparsam geguckt, als ich die offenen
Originallager entdeckt habe :shock:

Ich habe sie erstmal gefettet, aber zum Urlaub kommen
neue 2RS Lager rein :!:

Die bekommt man glücklicherweise im Zubehör für kleines Geld :wink:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Scrubs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 24 Feb 2008 13:18
Wohnort: Hermeskeil

#21 

Beitrag von Scrubs »

Moin,

das Lager von Stefan Hessler ist heute angekommen und halt voller Vorfreude ausgepackt. Da ich das Lager, unter anderem nach Angaben von Dodo, bestellt habe kann ich ja keinen verantwortlich machen, außer mir.
Das Lager kommt mir persönlich zu schmal vor (17mm), aber ich bin mir auch nicht mehr sicher ob ich das richtige Lager bestellt habe (siehe Foto´s oben). Drum frage ich ob das Lager richtig ist, bzw. wie nennt sich den das "Teil" jetzt richtig?
Gruß Scrubs

Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?
George Carlin
alex5612
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 151
Registriert: 15 Apr 2007 23:55
Wohnort: 1120 Wien, Österreich

#22 

Beitrag von alex5612 »

Hi, meintest du möglicherweise zu dünn ? Auf deinem Foto ist ja noch die Dichtscheibe zu sehen, die macht das ganze klarerweise dicker. Wirf doch bitte einen Blick auf die Explosionszeichnung dann siehst du eh sofort was für Teile dort sind.
Lay down now all your weapons
to see the peace within your hands
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

#23 

Beitrag von Hacky »

Moin,

laut Suzi hat das Lager im Kettenradträger die Maße 25-62-17

Wenn also auf dem Lager vom Hessler die Bezeichnung 6305 draufsteht,

passt es.

6305 2RS ist ein Normlager mit den Maßen 25-62-17 und kostet im

freien Handel zwischen 4 und 6 Teuronen :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Gast

#24 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Scrubs
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 24 Feb 2008 13:18
Wohnort: Hermeskeil

#25 

Beitrag von Scrubs »

...unter anderem nach Angaben von Dodo...
Ich habe damit gemeint, dass ich mich allein auf die Angaben aus dem Lagerthread bezogen habe, ohne mal genau zu gucken :oops:
Denn ich war der Meinung dass das Lager so breit wie der Träger selber ist.
Dir bzw. Hessler mache ich ja keinen Vorrwurf!
Habe dann auch nochmal, auf Hinweis von alex5612, in den Microfiches nachgesehen und das ich ja doch das richtige Lager bestellt habe.
Dann hätte ich da noch ne Frage, ist hinter dem Lager von dem Träger eine "Hülse" für die Achse (siehe Fotos oben das 1.)?
Gruß Scrubs

Haben Sie beim Autofahren schon bemerkt, daß jeder, der langsamer fährt als Sie, ein Idiot ist und jeder, der schneller fährt, ein Verrückter?
George Carlin
Gast

#26 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten