Radlager defekt ?

Das DR-650 Technik Forum
Gelöschter User

Radlager defekt ?

#1 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Hey, ich mal wieder !

Hatte meine DR jetzt mal in eine neue Werkstatt gebracht da umgezogen.

Dort wurden folgende Dinge gemacht:

-Ventile eingestellt
-neuer Blinker montiert (mitgebrachter Blinker)
-Kette gereinigt und gefettet
-Zündkerzen gewechselt
-Chokezug erneuert
-Kupplung überprüft
-Ausgleicherkette sollte noch überprüft werden, hab nix auf der Rechnung von gelesen...toll, muss ich morgen noch mal fragen...
-Bremsklötze vorne und hinten überprüfen

Das ganze kostete 271,47 Euronen inklusive Märchensteuer.

Dabei wurde festgestellt das der Kupplungskorb eingelaufen ist und die Stahlscheiben ebenfalls erneuert werden müssten.

Die Bremsklötze sind noch zu 80% gut.

Die Radlager sollen vorne und hinten kaputt sein.

Wie zum Geier konnten die das mit den Radlagern feststellen ?

Im Oktober 2008 wurde mir (noch) in Hamburg der Hinterreifen neu aufgezogen und die hinteren Bremsklötze gemacht - kein Wort von einem defekten Rafdlager ! Der Vorderreifen wurde im Februar 2008 gwechselt, auch dort war keine Rede vom defekten Radlager (naja, dass ist aber auch schon etwas her).

Wie kann ich die Radlager selber überprüfen bzw. wie machen sich defekte Radlager bemerkbar ?

Vielen Dank und Grüße !

Remi
Gast

Re: Radlager defekt ?

#2 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (28.05.2009 19:36)
Gelöschter User

Re: Radlager defekt ?

#3 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Danke für deine Antwort !

Die Rechnung hatte ich zum einen aufgeführt um zu zeigen das kein Auftrag an den Rädern bestand und zum anderen um noch zu fragen ob die Höhe in etwa hinkommt mit der geleisteten Arbeit...

...naja, könnte also sein, dass die das so mal nebenbei festgestellt hatten...werde das trotzdem noch mal überprüfen (lassen).

Schönen Dank !
ChristophS
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 09 Nov 2008 20:00
Kontaktdaten:

#4 

Beitrag von ChristophS »

Servus,

das Motorrad aufbocken und am Rad rütteln, funktioniert gut.
Wenn Du ganz sicher sein willst, das es wirklich das Radlager ist, was Spiel hat und nicht z.B. das Schwingenlager, kannst Du Deinen Finger an Rad und Radachse legen. Wenn Du dann rüttelst, spürst Du´s besser.

Wenn Du das Radlager künftig selber wechseln möchtest, habe ich hier ein Anleitung für Dich:
http://www.crosseinsteiger.de/03366e99f ... index.html
Die Anleitung ist zwar auf Basis eines KTM-Rads, aber das Prinzip ist bei der Suzi das Gleiche.

Schöne Grüße!

Christoph
http://www.crosseinsteiger.de - Tips und Tricks für Geländesporteinsteiger
Börns
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 23 Dez 2008 01:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Galerie

#5 

Beitrag von Börns »

Ich hab das grad mit nem freund im icq besprochen
Hier der verlauf:

Börns ‎(01:26):
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?p=55875#55875
les mal den ersten beitrag

Börns ‎(01:27):
also der wurd übern tisch gezogen

Börns ‎(01:28):
aber üübelst
die haben ja nix außer ventile einstellen, baudenzug wechseln, und kupplung anschauen gemacht

Börns ‎(01:29):
der rest dauert ja jeweils 5 min

s-AINT- ‎(01:30):
ohm... ja.
könnt vom nageldinger sein ^^

Börns ‎(01:30):
stimmt
wobei ...
so unverschämt is der schon fast noch nichmal

Börns ‎(01:31):
60 euro doe stunde bekommt ne werkstat

Börns ‎(01:32):
zündkerze kostet 10
chokezug von mir aus 30
kette reinigen und fetten von mir aus nochmal 10
220 / 60

Börns ‎(01:33):
das heißt die hätten an dem teil 3 n halb stunden arbeiten müssen
für das bissel

s-AINT- ‎(01:35):
hm.... ja.


-- also ich würd da nie wieder hingehen an deiner stelle :!:
bzw sleber machen
Gast

#6 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Börns
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 23 Dez 2008 01:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Galerie

#7 

Beitrag von Börns »

Er hat doch unteranderem auch gefragt ob der preis angemessen is.
Und da hab ich gedacht ich stell grad das icq gespräch was ich in dem moment geführt hab rein.
Ich finds halt krass das so ein wahnsinnger preis genommen wird und eigentlich nich wirklich was gemacht wurde. N neuer dekozug, neue zündkerzen, kette gepflegt und n blinker (selber mitgebracht) drangebaut (dauert 1 min). Das is doch keine 270 euro wert. Der rest war ja nur nachgeschaut.
Das thema radlager war doch soweit ich mitbekommen hab schon ins detail besprochen. Oder?
Zuletzt geändert von Börns am 25 Jan 2009 11:12, insgesamt 1-mal geändert.
claudi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 565
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Galerie

#8 

Beitrag von claudi »

Dodo hat geschrieben:@Börns: Und was bzw. wo ist da jetzt in deinem Post der Sinn!? :roll:
Ja, das frage ich auch gerade.

Werkstatt schlecht machen oder was?
Klingt ja fast schon wie der Fred vom Scout über das dreckige Moped aus'm GS-Forum :wink:

Bau doch mal den Kupplungskorb ab und nimm' die Zeit und hab' das Werkzeug und 'ne warme helle Werkstatt und jemanden,
der auch weiß was er tut.
Wechsel doch mal eben den Chokezug, die Blinker uswuswusw...

Dass der Reifenwechsler Dir nix von den Radlagern gesagt hat...
er hatte ja auch keinen Auftrag dazu und erwarten würde ich das auch nicht von ihm.
Aber Deine Werkstatt hat's gemerkt und Bescheid gesagt und nicht auf Teufel komm raus repariert.
Auch die Bremsbeläge hätte er vielleicht tauschen können, mal ehrlich, hättest Du's bemerkt?
Nein?
Deshalb gehst Du ja auch in eine Fachwerkstatt.
Und ich meine, da bist Du gut aufgehoben.
Wer nicht selber schraubt, schrauben kann oder will, aber Spaß an einem immer fahrbereiten Moped hat, der sollte immer den Fachmann gucken lassen, nicht umsonst gibt es Wartungsintervalle und wenn's nur drüberschauen ist.
Leg' schon mal etwas Taschengeld für die Radlager und die Bremsklötze zurück.
Für Dich kann jetzt jedenfalls guten Gewissens die Saison losgehen
viel Spaß dabei :D Ich muss leider vorher selbst noch ein paar Kleinigkeiten erledigen.
Und vergiss nicht, hin und wieder nach Öl und Luft zu gucken. :wink:

Claudia
Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
Gast

#9 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Kaja
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 14 Nov 2008 21:08
Wohnort: südl. von Hamburg

#10 

Beitrag von Kaja »

Wie gut, dass mein Mann in seiner ersten Lehre Kfz Mechaniker gelernt hat und schon immer selber an seinen Möppels gebastelt hat :lol:

Aber Blinker umbauen habe ich auch selber hingekriegt :wink:
wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!

***DR 650 SE***
Börns
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 23 Dez 2008 01:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Galerie

#11 

Beitrag von Börns »

OK ...
Ich bin grad von meiner 600er ausgegangen (is ja wie die sp41).
Und wenn ich soweiso die sitzbank wegen den ventilen ab hab dauert das bei mir hinten wirklich nur zwei minuten. Vorne muss ich auch die lampenmaske abmachen. Da dauerts dann 5 min.
Ich verstehs auch vollkommen wenn sich jemand nich mit der technik vom motorrad auseinandersetzen will oder kann. Bei mir is das mit mienem auto so. Das geht mir voll am arsch vorbei. Letztendlich mach ichs dann aber doch selber da ich halt schüler bin und das is ja unbezahlbar für mich ansonsten.
Zum werkstatt preis jetzt nochmal: Ich find n echt hoch da ich schon ganz andere erfahrungen gemacht hab bei werkstätten. Mir wurden 40 min berechnet um ne drossel einzubauen (die querschnittsverringernde) Das hätt ich selber nich so schnell hinbekommen. Aber vlt is das auch die ultimative ausnahme. Für mich heist das jedenfalls dann niemals zu ner werkstatt zu gehen. Das steht ja in keiner relation zum kaufpreis.
Aber naja.
Ich halt jetzt die klappe und befolge mal für die zukunft dein rat mit leben und leben lassen.
Gruß Björn
Gast

#12 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Börns
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 93
Registriert: 23 Dez 2008 01:36
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Galerie

#13 

Beitrag von Börns »

Nein ich bin nich eingeschnappt
Ich wollt nur signalisieren das jetzt langsam gut is.
Is nich beleidigt gemeint
ich hab nur langsam nimmer so lust über "wer jetzt recht hat und wer nich" zu diskutieren. Ich hab dich verstanden und ich hoffe alle anderen auch mich und gut is. Oder? :-)
Gelöschter User

#14 

Beitrag von Gelöschter User »

 Themenstarter

Moin zusammen !

Vielleicht sollte ich mal kurz schreiben wieso ich dieser Werkstatt so offensichtlich Misstraue, denn das war ja eigentlich der Grund meines Posts.

Der Chokezug war gerissen. Leider konnte ich nicht zu meinem alten Dealer da ich ja vor kurzem umgezogen bin. Also schnell mal ne Suzuki Werkstatt in der neuen Umgebung gesucht und razfaz gefunden.

Der Service fing gut an, meine Karre wurde innerhalb von zwei Stunden kostenlos abgeholt und in die Werksatt gebracht.

Bei der Gelegenheit machte ich noch schnell einen Zettel fertig und schrieb noch ein paar Kleinigkeiten auf die mitgemacht werden sollten (siehe oben).

Ich musste anschließendt 2,5 Wochen warten bevor ich mein Motorrad abholen konnte !!!

Zuvor rief ich 2 mal in der Werkstatt an, ohne das man mir sagen konnte wie lange es noch dauern würde bis mein Motorrad fertig sei da der zuständige Mechaniker gerade Mittag mache. Ich bat um Rückruf wenn der Mechaniker wieder da sei, vergeblich. Beide male !

Dann fuhr ich mal persönlich vorbei um mir die Werkstatt mal anzuschauen, nicht das mein Motorrad schon in DAKAR seine Runden dreht.

Wieder einmal konnte ich keine Auskunft bekommen (das hab ich noch in keiner Werkstatt zuvor erlebt). Der Mechaniker war übrigens wieder beim Mittag und auf einen Rückruf wartete ich ebenfalls vergeblich.

Nach zwei Wochen verlor ich endgültig die Geduld und rief ein weiteres mal an, bei diesem Telefonat kritisierte ich auch den schlechten Service und brachte meine Unzufriedenheit zum Ausdruck.

Wie ich während des Telefonats erfuhr hatte ich den Chef am Hörer und dieser Versicherte mir in einer Stunde zurück zu rufen da er mir so jetzt auch nichts weiter sagen könne.

Auf den Anruf wartete zwei Tage und konnte dann endlich mein Motorrad abholen. Beim abholen bekomm ich dann gesagt das meine Kupplung und meine Radlager defekt seien (dies wurde sogar auf meiner Rechnung dokumentiert).

Auf mein Nachfragen wieso die Kupplung nicht getauscht wurde, denn das beinhaltete ja mein Auftrag, bekam ich als Antwort weil es 400 Euro kostet.

Kann jemand was mit dieser Antwort anfangen ???

Im übrigen bekam ich die selbe Antwort bei den Radlagern.

"Weil diese 200 Euro kosten." ???????????????????? :?:

Einen Tag später bemerkte ich das auf den Zettel den ich zum abarbeiten mitgegeben hatte einige Punkte nicht abgehackt waren, wie z.B. Ventilspiel, Ausgleicherkette überprüfen und die Leerlaufdrehzahl neu einstellen. Ich fuhr also wieder hin...

Auf der Karteikarte die extra für mich angelegt wurde war von den drei oben genannten Dingen nur das Ventilspiel mit aufgeführt denn dies spiegelte sich auf der Rechnung wieder.

Auf Nachfrage ob die anderen zwei Punkte ebenfalls gemacht wurden ging der gute Herr zu seinem gerade Kaffeeschrürfenden Mechaniker (ich hab es gesehen) und fragte diesen ob er die Dinge überprüft bzw. eingestellt hat.

Der Mechaniker nickte und sagt "ja". Ich konnte beim besten Willen nicht glauben das der sich noch an meine Karre erinnern konnte bzw. was er dort im Detail repariert hat...

Das wurde mir dann Handschriftlich auf meine Rechnung ergänzt mit Stempel und Unterschrift. Aber ob ich das nun wirklich glaube steht auf einem ganz anderen Blatt Papier.

Für mich steht fest, diese Suzuki Werkstatt habe ich das erste und letzte mal aufgesucht, auch wenn das mit den eingelaufenen Kuppplungskorb und den Radlagern stimmen sollte.

Hab schon mit Yamaha telefoniert, die reparieren auch gerne meine Susi...hoffentlich ist das dann auch nicht wieder so ein Flop.

Boah, fühle mich jetzt etwas besser :wink:

Gruss Remi
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 25 Jan 2009 13:41, insgesamt 2-mal geändert.
Gast

#15 

Beitrag von Gast »

 Themenstarter

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Antworten