Pixxel hat geschrieben: 15 Jun 2018 12:30
Wenn der Kolben oben stoppt und "rückwärts" wieder runterkommt dreht er doch den Freilauf in Sperrrichtung und damit den Anlasser, deshalb doch auch die "engine granade" bei der sp46
Nee, das ist ein weit verbreiteter Irrtum!
Das passiert, weil der Anlasser sich NICHT zurückdreht und dann die Kräfte von Kurbelwelle und Anlasser (der starr bleibt), aufeinander treffen!
Und dann macht das untere Lager laut KNACK und es fliegen dir die Teile um die Ohren, wie bei mir. Dort ist der wohl schwächste Punkt, außerdem die Mitte, wo die Kräfte aufeinander treffen.

- Motorgehäuse mit Engine Grenade

- Detail des ausgebrochenen Lagerstelle
Wenn die Rutschkupplung eingebaut ist (die war ja nur 98/99 nicht Serie), lässt diese bei Gegenbelastung von der Kurbelwellenseite ihre Lamellen einen bestimmten Weg frei in Gegenrichtung laufen, ohne aber Kraft Richtung Anlasser weiterzugeben. Deswegen der Name Rutschkupplung, sie "rutscht" in diese Richtung durch.
Hoffe das einigermaßen verständlich erklärt zu haben.
Gruß, Thomas