Bj. 63, 2 Söhne die beide bei der BW fliegen ( woher die das mit fliegen haben ist mir rätselhaft ), mopedkrank seit dem ich 12 bin. Bis 16 fleissig geschafft und gespart. Mit 16 gabs dann ne neue Kreidler RMC-S.
Mit 18 war es dann schon wieder vorbei mit den 2 Rädern. Das erste nach meiner Trennung war dann ein Motorrad - eine Suzuki GS 500 M Katana von 81 aus Erstbesitz mit 25000km für 700€.
Dann noch schnell die Midlifecrisis abgearbeitet mit ner VL 1500.
Jetzt konnte das Motorradfahren beginnen : Thruxton 1200 R mit Trackracer Kit, Rocket III Touring, Street Triple 765 und als logische Fortführung ne DR 650 SE.
Leider mache ich das hier gerade auf einem Ipad ( Apple ist nicht meins
So dann zum outing : 97er SE, 50tkm, 25l Acerbistank blau mit Plastikleopardenfell auf dem Tank drauf ( ist schon im Müll ),
gelb/lila originale Sitzbank mit Plastikleopardenfell drauf ( ist schon im Müll ), darunter unversehrt, Federbein neu überarbeitet mit stärkerer Hesslerfeder, vorne Gabelservice mit stärkerer Hesslerfeder, Stefan H. sagt "3. Gang hinüber", ich höre und spüre nichts. Mein Vorbesitzer wollte damit Alpentouren machen, kam aber nicht dazu. Ich sag mal ich seh da Potential 20kg abzubauen oder mehr.
Warum mache ich das : 1. darum. 2. weil ich noch nie cross enduro oder so gefahren bin ( ausser mit meinem MTB fully ). 3. nur so
Im Juni habe ich die Hessler Endurodays gebucht, um zu testen ob mir das was gibt - danach entscheidet sich ob der Stefan H. noch reicher wird
vorstellen ) oder ob der Gerät wieder verschwindet. Ich hab zwar schon seit Jahresbeginn gesucht aber leider kein 20tkm bike für 500€ gefunden. Jetzt pressierte es dann langsam und so "musste" ich dann hier zuschlagen.
Die erste Besichtigung war bei mir um die Ecke - grottig. Null Extras, bremste v/h echt scheisse ( hab Angst gekriegt ), 70tkm, nur noch 3 Monate TÜV, Reifen/Inspektion fällig - 2500€ und keinen Cent verhandelbar. Na, die hab ich dann auch nicht gekauft
Meine jetzt waren 230km zu fahren, quasi um die Ecke von HRT, da war ich dann auch schon mit der DR auf dem Heimweg. Und bevor das in 5 Rundreisen quer durch D ausartet, hab ich die halt genommen. Ohne das Fell sind die Farben schon ganz lecker und wenn der ganze Zier- ( Un- ) rat abgebaut ist wirds auch sonst wieder gehen.
HRT Gabelstabi, Kleinteile, Heidenau K 60 Ranger warten auf einbau. TÜV noch bis nächstes Jahr und 3000€ ( davon 2400€ Kaufpreis ) ärmer bin ich glücklicher SP46B Besitzer.