Aus alt mach Adventure - SP43
Aus alt mach Adventure - SP43
Ich kanns kaum glauben, aber inzwischen fahre ich die Kiste jetzt schon viereinhalb Jahre ohne nennenswerte Probleme.
Diese Saison hat sie jetzt leider angefangen stark zu ölen (irgendwo unten am Zylinder, ich kann das Leck leider nicht genau ausmachen) und beim letzten Ölwechsel kam beunruhigend viel an Spänen mit.
Der eh schon sehr laute Anlasser klingt inzwischen wie ein mutierter Hahn, sodass ich sie aus Rücksicht auf die Nachbarschaft nicht mehr zur Arbeit gefahren bin.
Aber ich mag die Kiste, will sie behalten und habe den Entschluss gefasst, sie über den Winter fit für große Touren zu machen.
Die werten Kollegen fahren allesamt nagelneue Maschinen und reden über Motor-Mappings, Rallye-Tower und wer das größte Touch-Display mit den meisten Funktionen hat.
Ich denke euch brauche ich nicht zu erzählen, warum ich da lieber bei meinem 32 Jahre alten Panzer bleibe.
Jetzt noch nach dem Umzug eine Art Werkstatt aufbauen und los gehts mit dem Umbau.
Ich habe etliche Stunden Videos geschaut und Berichte gelesen und mir einen groben Plan zurechtgelegt:
Alle üblichen Verschleißteile und Flüssigkeiten, Kette, Ruckdämpfer usw ersetzen
Motor raus, zerlegen, alle Lager prüfen und ggf ersetzen
alle Dichtungen ersetzen
Anlasser reparieren
Umbauen:
Lenker
Sitzbank
Stahlflex-Bremsleitungen
Ritzel vorne auf 15 Zähne wechseln
Größerer Tank
Zweiten Schalldämpfer weg
Anbauteile:
Gabel-Versteifung
Breite Fußrasten mit Grip und diese komischen Gummis loswerden
Hauptständer
Sturzbügel
Ölkühler-Schutz
Zusatzscheinwerfer
Gepäcksystem
Scott-Oiler
USB-Ladegerät
Handyhalter
Vergaser und Federgabel werd ich machen lassen, da hab ich zu wenig Erfahrung und keine Lust mich da auch noch reinzufuchsen.
Federbein hinten ist teuer, da bin ich noch nicht sicher ob ich da ein Upgrade brauche.
Ich halte euch gerne auf dem Laufenden und werde die ein oder andere Anleitung und Erfahrungsberichte dazu schreiben.
Die wichtigsten Fragen hab ich jeden Fall schon geklärt:
Lohnt sich der ganze Aufwand im Vergleich zu einem Neukauf, der das meiste schon hat? - Sicher nicht.
Werde ich fluchen, Fehler machen und Dinge falsch bestellen? - Mit Sicherheit.
Wird die Geschichte deutlich teurer als geplant? - Mit Sicherheit.
Wird die Geschichte deutlich länger dauern als geplant? - Mit Sicherheit.
Wird die Geschichte Spaß machen und werde ich stolz auf das Ergebnis sein? - Mit Sicherheit.
Jetzt hoffe ich auf ein paar Einschätzungen von den alten Hasen hier:
Wenn ich schon alles zerlege, was sollte ich unbedingt prüfen, ersetzen oder umbauen, besonders im Motor?
Was von meinem groben Plan ist unnötig oder vielleicht sogar Schwachsinn?
Passt der 25L-Tank von Acerbis, wenn ich die Verkleidung trimme oder ist das auch noch ein größerer Akt bei der SP43?
Viele Grüße,
Philipp
Diese Saison hat sie jetzt leider angefangen stark zu ölen (irgendwo unten am Zylinder, ich kann das Leck leider nicht genau ausmachen) und beim letzten Ölwechsel kam beunruhigend viel an Spänen mit.
Der eh schon sehr laute Anlasser klingt inzwischen wie ein mutierter Hahn, sodass ich sie aus Rücksicht auf die Nachbarschaft nicht mehr zur Arbeit gefahren bin.
Aber ich mag die Kiste, will sie behalten und habe den Entschluss gefasst, sie über den Winter fit für große Touren zu machen.
Die werten Kollegen fahren allesamt nagelneue Maschinen und reden über Motor-Mappings, Rallye-Tower und wer das größte Touch-Display mit den meisten Funktionen hat.
Ich denke euch brauche ich nicht zu erzählen, warum ich da lieber bei meinem 32 Jahre alten Panzer bleibe.
Jetzt noch nach dem Umzug eine Art Werkstatt aufbauen und los gehts mit dem Umbau.
Ich habe etliche Stunden Videos geschaut und Berichte gelesen und mir einen groben Plan zurechtgelegt:
Alle üblichen Verschleißteile und Flüssigkeiten, Kette, Ruckdämpfer usw ersetzen
Motor raus, zerlegen, alle Lager prüfen und ggf ersetzen
alle Dichtungen ersetzen
Anlasser reparieren
Umbauen:
Lenker
Sitzbank
Stahlflex-Bremsleitungen
Ritzel vorne auf 15 Zähne wechseln
Größerer Tank
Zweiten Schalldämpfer weg
Anbauteile:
Gabel-Versteifung
Breite Fußrasten mit Grip und diese komischen Gummis loswerden
Hauptständer
Sturzbügel
Ölkühler-Schutz
Zusatzscheinwerfer
Gepäcksystem
Scott-Oiler
USB-Ladegerät
Handyhalter
Vergaser und Federgabel werd ich machen lassen, da hab ich zu wenig Erfahrung und keine Lust mich da auch noch reinzufuchsen.
Federbein hinten ist teuer, da bin ich noch nicht sicher ob ich da ein Upgrade brauche.
Ich halte euch gerne auf dem Laufenden und werde die ein oder andere Anleitung und Erfahrungsberichte dazu schreiben.
Die wichtigsten Fragen hab ich jeden Fall schon geklärt:
Lohnt sich der ganze Aufwand im Vergleich zu einem Neukauf, der das meiste schon hat? - Sicher nicht.
Werde ich fluchen, Fehler machen und Dinge falsch bestellen? - Mit Sicherheit.
Wird die Geschichte deutlich teurer als geplant? - Mit Sicherheit.
Wird die Geschichte deutlich länger dauern als geplant? - Mit Sicherheit.
Wird die Geschichte Spaß machen und werde ich stolz auf das Ergebnis sein? - Mit Sicherheit.
Jetzt hoffe ich auf ein paar Einschätzungen von den alten Hasen hier:
Wenn ich schon alles zerlege, was sollte ich unbedingt prüfen, ersetzen oder umbauen, besonders im Motor?
Was von meinem groben Plan ist unnötig oder vielleicht sogar Schwachsinn?
Passt der 25L-Tank von Acerbis, wenn ich die Verkleidung trimme oder ist das auch noch ein größerer Akt bei der SP43?
Viele Grüße,
Philipp
-
TST
- Fast schon Admin

- Beiträge: 1050
- Registriert: 25 Mai 2021 21:52
- Wohnort: 63165 Mühlheim
- Fahrerkarte
Re: Aus alt mach Adventure - SP43
Hi Philipp,
habe deinen Beitrag aufmerksam gelesen zumal ich selbst eine SP 43 fahre.
Meine Liste der Änderungen ist nicht ganz so lag wie deine und habe bis auf eine neue Kupplung fast nichts geändert.
Natürlich hab ich beim Lenker angefangen ( höher und breiter )
breitere Fußrasten
Seitenständerverbreiterung
neue Züge
USB Doppelanschluß + Steckdose KFZ ( klein )
Sitzbank abgepolstert
Gebel überholt, nur Dichtringe, Staubschutzkappen, Federn und 7,5 er Öl, Luftpolster neu
Federbein hinten fast neu
Bremssättel überholt
Stahlfexleitungen
Tank-Sturzbügel
LED Brenner ( spart Zusatzscheinwerfer ) neuer Reflektor
Für meine Softbags hab ich mir aus Flachstahl und Blech was gebogen. Hat nichts gekostet. Lag alles im Keller rum.
2 ten Sicherungskasten.
Schläuche 3,5mm Heidenau
Wenn du unbedingt ein neues Federbein brauchst zB. YSS ist preiswert ( hab ich in meiner BMW und bin zufrieden )
An einen größeren Tank habe ich auch gedacht aber ich kann so fahren, das sie mit nur 3,5 Lit. auskommt und mittlerweile findet man fast überall ne Tanke
Die Räder wurden komplett neu gelagert
Den Motor will ich im Winter mal öffnen ( vielleicht )
Auf jeden Fall wird der Vergasen gereinigt und überholt.
Grüße Thomas
habe deinen Beitrag aufmerksam gelesen zumal ich selbst eine SP 43 fahre.
Meine Liste der Änderungen ist nicht ganz so lag wie deine und habe bis auf eine neue Kupplung fast nichts geändert.
Natürlich hab ich beim Lenker angefangen ( höher und breiter )
breitere Fußrasten
Seitenständerverbreiterung
neue Züge
USB Doppelanschluß + Steckdose KFZ ( klein )
Sitzbank abgepolstert
Gebel überholt, nur Dichtringe, Staubschutzkappen, Federn und 7,5 er Öl, Luftpolster neu
Federbein hinten fast neu
Bremssättel überholt
Stahlfexleitungen
Tank-Sturzbügel
LED Brenner ( spart Zusatzscheinwerfer ) neuer Reflektor
Für meine Softbags hab ich mir aus Flachstahl und Blech was gebogen. Hat nichts gekostet. Lag alles im Keller rum.
2 ten Sicherungskasten.
Schläuche 3,5mm Heidenau
Wenn du unbedingt ein neues Federbein brauchst zB. YSS ist preiswert ( hab ich in meiner BMW und bin zufrieden )
An einen größeren Tank habe ich auch gedacht aber ich kann so fahren, das sie mit nur 3,5 Lit. auskommt und mittlerweile findet man fast überall ne Tanke
Die Räder wurden komplett neu gelagert
Den Motor will ich im Winter mal öffnen ( vielleicht )
Auf jeden Fall wird der Vergasen gereinigt und überholt.
Grüße Thomas
SP43b
Re: Aus alt mach Adventure - SP43
Also bei Rumpeln und Spänen würde ich mich mal auf mindestens folgende Neuteile einstellen:
* Wellendichtringe
* Lager
* Kupplungspaket
* Dichtsatz inkl. Schaftdichtungen
* evtl Kolben
* evtl Steuerkette
* evtl Kurbelwelle
Richtet sich natürlich auch nach dem Verschleiß und der Laufleistung.
Ventile würde ich bei der Aktion auch bei einschleifen.
Mach ihn auf, dann bist du schlauer.
Und wenn du den Motor wieder zusammenhast und er sauber läuft, ist doch so ein Vergaser PillePalle
* Wellendichtringe
* Lager
* Kupplungspaket
* Dichtsatz inkl. Schaftdichtungen
* evtl Kolben
* evtl Steuerkette
* evtl Kurbelwelle
Richtet sich natürlich auch nach dem Verschleiß und der Laufleistung.
Ventile würde ich bei der Aktion auch bei einschleifen.
Mach ihn auf, dann bist du schlauer.
Und wenn du den Motor wieder zusammenhast und er sauber läuft, ist doch so ein Vergaser PillePalle
Für meine DR 600 SN41A EZ 1990 suche ich folgende original Teile:
* blaue Faltenbälge (einen habe ich sogar schon)
* den linken Handprotektor in weiß mit Suzuki Schriftzug
* original DR600 Hupe
* blaue Faltenbälge (einen habe ich sogar schon)
* den linken Handprotektor in weiß mit Suzuki Schriftzug
* original DR600 Hupe
Re: Aus alt mach Adventure - SP43
Bei Spänen kann auch das Getriebe bzw. der dritte Gang ein Kandidat sein...
SP41B
Re: Aus alt mach Adventure - SP43
Bei Spänen würde ich keine halben Sachen machen egal ob die vom Getriebe, Kugellager, Kurbelwellenlager oder Kolben kommen. Die müssen komplett raus und dazu der Motor komplett in seine Einzelteile zerlegt werden.
Dann weißt Du auch was alles am Motor ersetzt werden muss.
Bitte Bilder einstellen.
Dann weißt Du auch was alles am Motor ersetzt werden muss.
Bitte Bilder einstellen.
Re: Aus alt mach Adventure - SP43
Werd ich machen =)
Ich bin echt gespannt, wie die Innereien nach 54.000km, 32 Jahren und 12 Vorbesitzern aussehen.
Ich bin echt gespannt, wie die Innereien nach 54.000km, 32 Jahren und 12 Vorbesitzern aussehen.
Re: Aus alt mach Adventure - SP43
54000km und 12 Vorbesitzer.....da würde ich mich auf ne sehr große Hafenrundfahrt gefasst machen 
Für meine DR 600 SN41A EZ 1990 suche ich folgende original Teile:
* blaue Faltenbälge (einen habe ich sogar schon)
* den linken Handprotektor in weiß mit Suzuki Schriftzug
* original DR600 Hupe
* blaue Faltenbälge (einen habe ich sogar schon)
* den linken Handprotektor in weiß mit Suzuki Schriftzug
* original DR600 Hupe
Re: Aus alt mach Adventure - SP43
Bei den Besitzern kann ich davon ausgehen, dass die sich nicht mehr verdoppeln werden 
- uli64
- Moderator

- Beiträge: 2132
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Aus alt mach Adventure - SP43
Servus
...da kann ich Dich nur beglückwünschen zu Deinem Entschluss: einfach machen!
Zum einen lernst Du bei der Aktion Deine Möhre noch besser kennen und Du weißt was Du gemacht hast...u.v.a.: mach keine Kompromisse!
Die Lager im Motor werden nicht mehr hübsch sein... und das ganze andere Geraffel auch nicht!
Unten in meiner Signatur findest Du die Links zu den Renovierungen meiner beiden Dakars, einfach mal gemütlich durchstöbern

Wünsch Dir viel Erfolg! ...und Spaß gibts sowieso obendrauf!
Gruß, Uli
...da kann ich Dich nur beglückwünschen zu Deinem Entschluss: einfach machen!
Zum einen lernst Du bei der Aktion Deine Möhre noch besser kennen und Du weißt was Du gemacht hast...u.v.a.: mach keine Kompromisse!
Die Lager im Motor werden nicht mehr hübsch sein... und das ganze andere Geraffel auch nicht!
Unten in meiner Signatur findest Du die Links zu den Renovierungen meiner beiden Dakars, einfach mal gemütlich durchstöbern
Wünsch Dir viel Erfolg! ...und Spaß gibts sowieso obendrauf!
Gruß, Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
-
Tralafitti
- Lernt noch alles kennen

- Beiträge: 11
- Registriert: 17 Aug 2025 21:20
- Fahrerkarte
- fish_hg
- Fühlt sich wie zu Hause

- Beiträge: 445
- Registriert: 23 Dez 2012 17:41
- Wohnort: Bad Homburg, Hessen
Re: Aus alt mach Adventure - SP43
wenn der dämpfer nocht dicht und funktionstüchtig ist, lohnt sich das günstige upgrade mit einer neuen und etwas kräftigeren hrt feder als alternative zum neukauf eines kompletten federbeins.der_conni hat geschrieben: 12 Nov 2025 20:50 Federbein hinten ist teuer, da bin ich noch nicht sicher ob ich da ein Upgrade brauche.





