Starkes stottern!
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1039
- Registriert: 14 Jul 2007 15:39
- Wohnort: Kressberg
- Kontaktdaten:
Starkes stottern!
Hab da ein Problem!
Meine 600er fämgt seit drei Tagen ab 5000 U/min tierisch an zu stottern!
Aber nur wenn ich vollgas gebe!
Hab jetzt das gemisch eingestellt auf Falschluft untersucht,
Zündkerzen gewechselt,
und alle Kabel abgeklappert!
Weiß jetzt auch nicht mehr woran es liegen könnte!
Ich hoffe ihr wisst einen Rat!
Unter 5000 U/min läuft sie ganz normal.
Auch startet sie ohne Probleme!
Gruß Husaberg!
Meine 600er fämgt seit drei Tagen ab 5000 U/min tierisch an zu stottern!
Aber nur wenn ich vollgas gebe!
Hab jetzt das gemisch eingestellt auf Falschluft untersucht,
Zündkerzen gewechselt,
und alle Kabel abgeklappert!
Weiß jetzt auch nicht mehr woran es liegen könnte!
Ich hoffe ihr wisst einen Rat!
Unter 5000 U/min läuft sie ganz normal.
Auch startet sie ohne Probleme!
Gruß Husaberg!
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 01 Feb 2003 00:00
- pramus
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1149
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: Stuttgart liegt 30 km links auf der Karte
Re: Starkes stottern!
Moin Christian
schreibst hier in diesem Threat
Wie kommst Du darauf wenn doch der DZM ab dieser Drehzahl nicht mehr richtig anzeigt? Könnte es nicht sein, daß Du da schon im roten Bereich bist, oder hörst Du den Unterschied so sicher zwischen 5- und 6500 U/min.
Ja, ja, ich weiß das ist eine verwegene Frage
.
Gruß, Pramus
schreibst hier in diesem Threat
Vielleicht hängts an der gleichen Ursache wie da :Husaberg hat geschrieben:Hab da ein Problem!
Meine 600er fängt seit drei Tagen ab 5000 U/min tierisch an zu stottern!
Aber nur wenn ich vollgas gebe!
....
Und jetzt stottert der Motor über 5.000 U/Min ???????????Husaberg hat geschrieben:Hab mit meiner 600er ein Problem!
Der Drezahlmesser schlägt seit ein paar Tagen immer ab 5000 U/min voll aus!
da ich ja einen Elektrobischen habe hab ich erst auf ein loses Kabel getippt!
Is aber nicht so!
Kann es sein das sich mein CDI verabschiedet?
Aber der Motor läuft tadellos!!!!
Wie kommst Du darauf wenn doch der DZM ab dieser Drehzahl nicht mehr richtig anzeigt? Könnte es nicht sein, daß Du da schon im roten Bereich bist, oder hörst Du den Unterschied so sicher zwischen 5- und 6500 U/min.
Ja, ja, ich weiß das ist eine verwegene Frage

Gruß, Pramus
@ulf: Danke - hab ich nicht gewusst - und wahrscheinlich bis zur nächsten ähnlichen Frage wieder vergessen 
@conny: Ich hatte das Problem mit der Membran an einer FJ. Nachdem ich die getauscht hatte war es wieder gut. Die hat halt bis zu einem gewissen Druck einwandfrei gearbeitet, aber dann ging es nicht weiter. Das sorgt dafür, dass zu wenig Sprit reinkommt. Das Loch war nur winzig - bis ich den Fehler gefunden hatte, verging einige Zeit.
Besten Gruß
Christian

@conny: Ich hatte das Problem mit der Membran an einer FJ. Nachdem ich die getauscht hatte war es wieder gut. Die hat halt bis zu einem gewissen Druck einwandfrei gearbeitet, aber dann ging es nicht weiter. Das sorgt dafür, dass zu wenig Sprit reinkommt. Das Loch war nur winzig - bis ich den Fehler gefunden hatte, verging einige Zeit.

Besten Gruß
Christian
... gone fishing ...
@Husaberg
Defektes Zündschloss o.ä. könnte es auch sein.
Böse Vibrationen machen Wackelkontakt bei manchen Drehzahlen.
@HCW, gerne geschehen.
Ähnliches mit ner Klr600 erlebt. Membran dann mit nem (ungebrauchten) Kondom!! geflickt + Vulkanisierkleber.
Das reicht noch durchaus für einige 100 km.
Ist als Notlösung zum Heim- oder Weiterkommen
absolut empfehlenswert...
Zumindest bis das Original verfügbar ist.
Naja, jedenfalls da, wo der Schutzbrief nur beim Feuermachen hilft
Defektes Zündschloss o.ä. könnte es auch sein.
Böse Vibrationen machen Wackelkontakt bei manchen Drehzahlen.
@HCW, gerne geschehen.
Ähnliches mit ner Klr600 erlebt. Membran dann mit nem (ungebrauchten) Kondom!! geflickt + Vulkanisierkleber.
Das reicht noch durchaus für einige 100 km.
Ist als Notlösung zum Heim- oder Weiterkommen
absolut empfehlenswert...
Zumindest bis das Original verfügbar ist.
Naja, jedenfalls da, wo der Schutzbrief nur beim Feuermachen hilft
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer

Re: Starkes stottern!
Hast du dabei auch den Vergaser offen gehabt?Husaberg hat geschrieben: Hab jetzt das gemisch eingestellt
Weil dein Vollastproblem kann auch an einer verschlissenen Nadel und/oder Düsenstock liegen (=> Überfettung).
Meine alte Vergaserseite findet ihr bei den Anleitungen (Danke @Azra3l!)
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1039
- Registriert: 14 Jul 2007 15:39
- Wohnort: Kressberg
- Kontaktdaten:
Uiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
!
So viele Antworten!
Danke
!
Also::::
Membran hab ich nicht!
Nadel ist OK!
Kabel Zündschlos OK!
Kerzen neu!
Bin noch nicht im Rotem Bereich gefahren (Im 5 gang bei Hundert gestottert!
DZM geht wieder (loses Kabel gewesen!)
Hab gestern Abend das Problem gefunden!
Ein Zündkabel hatte ein Riss!
Gruß Husaberg!

So viele Antworten!
Danke

Also::::
Membran hab ich nicht!
Nadel ist OK!
Kabel Zündschlos OK!
Kerzen neu!
Bin noch nicht im Rotem Bereich gefahren (Im 5 gang bei Hundert gestottert!
DZM geht wieder (loses Kabel gewesen!)
Hab gestern Abend das Problem gefunden!

Ein Zündkabel hatte ein Riss!

Gruß Husaberg!
Das nenn ich Improvisation. Ich muss aber zugeben - ich hab seit mindestens 14 Jahren kein Kondom mehr in der Hand gehabt - und in der Pampa eins aufzutreiben?Ulf hat geschrieben:Membran dann mit nem (ungebrauchten) Kondom!! geflickt

Das freut zu lesen. Dann ists ja ne Kleinigkeit das wieder in Ordnung zu bringen.Husaberg hat geschrieben:Hab gestern Abend das Problem gefunden! Cool
Ein Zündkabel hatte ein Riss!

Beste Grüße
Christian
... gone fishing ...