Mängelliste nach Kroatientour Tour zu zweit.

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Se-Fox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 30 Jul 2007 17:02
Wohnort: Hamburg

Galerie

Mängelliste nach Kroatientour Tour zu zweit.

#1 

Beitrag von Se-Fox »

 Themenstarter

Hi

Ich habe diesen Sommer mit meiner Freundin einen Kroatien Urlaub gemacht. Wir sind samt Gepäck auf meiner Dr 650 Se Sp46 von Hamburg nach Porec gefahren. Da wir auch viel, zu zweit, auf meiner Mühle in Kroatien Rumgefahren sind, kamen schon recht schnell 4000 Km zusammen ( hin und Rückweg alleine 2700km ). Ich konnte laut Papieren 190 kg zuladen …denke aber es waren 210-220kg am ende. ( aufm rückweg noch mehr …wir mussten ja den guten Birnenschnaps rüberschmuggeln :-) )

Na ja zum Urlaub schreibe ich noch ein eigenen Post mit Bilder. Nun zum Problem oder besser Problemen.

Achja kurz vor dem Antritt der Reise hab ich sie durch dem Tüv geschoben und dort lief sie 1A bis auf ein Ölleck ..den ich schon wieder nicht ausfindig machen kann…so zwischen Zylinderkopf und Anlasser. Aber da es nicht meine Erste Große Tour mit Ölleck war, war mir das irgendwie Egal :-P

Also mein Größtes Problem ist folgendes:

Wenn ich jetzt alleine fahre, habe ich immer ein gewisses Rucken. Das Motorrad zuckt. Am deutlichsten ist es im 2 gang im unteren bis Mittleren Drehzahlbereich. Wenn ich mich nach links lehne höre ich es auch Böses Kratzen in diesem Drehzahlbereich. Die kette muss ich gerade alle 150km (beim Tanken) Spannen sonst hängt sie durch.

Das Ritzel hinten sieht noch sehr gut aus ( ist auch erst ein Jahr alt und hat ca 8-9000 Km runter). Das vorne hab ich mir noch nicht angesehen. Beide Ritzel samt Kette wurden gleichzeitig erneuert.

Im Stand dreht sie ohne murren und zurren hoch und runter doch sobald ein Gang eingelegt ist, fängt sie das zucken an. Es fühlt sich so an als würde sie kein Sprit bekommen und man möchte am liebsten auf Reserve gehen …was aber nix bringt.

Könnte es evt. die Kupplung sein? Ich weiß das sie auch langsam hin ist. Sie fängt an bei Vollgas durch zu rutschen.

Oder ist es irgendwie die Kette/Ritzel? Die durch das hohe Gewicht und der Dauerbelastung einfach ausgelaucht sind?

ich Hoffe ja, das es nicht das Getriebe ist. :(

jemand eine Idee ?
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#2 

Beitrag von Harbsy »

Hatte ein Ähnliches Problem mit dem Rucken und Zucken auch grad, irgendwie hatte sich ein (Rost?)Krümel in den Hauptzulauf des Vergasers verirrt. Frag mich nicht wo der herkam, Tank war rostfrei und die Filter sauber. Seit der Vergaserreinigung läuft sie wieder fast einwandfrei bis auf die aktuellen Probleme ein paar Threads weiter.

Eventuell würde ich auch den Luftfilter Tauschen sofern er schon älter ist.

Warum das aber erst bei alleinfahrt auftritt, ist mir auch ein Rätsel.

Aber der Verbrauch scheint mir ein wenig hoch, oder tankst du nur grundsätzlich bei 150km?
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Se-Fox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 30 Jul 2007 17:02
Wohnort: Hamburg

Galerie

#3 

Beitrag von Se-Fox »

 Themenstarter

:-) was ein zufall ...hab gerade dein bericht gelesen ...und mir sprang da eine andere antwort ins gesicht.

Bei zu untertourigem fahren hauen sich die Getriebezähne gegenseitig kaputt. Ich bin strecke nach Kroatien überwiegen Autobahn gefahren ....90/100/110 meist überladen und noch gedrosselt auf 34 PS....

das könnte es auch sein ....aber ^^ ich werde erstmal den Vergaser checken ...das ist billiger hrhr
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

#4 

Beitrag von Harbsy »

Viel Glück dabei, und brich dir nicht die Finger ^^
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
iny46
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 89
Registriert: 07 Nov 2008 13:28
Wohnort: mitten in Bayern
Kontaktdaten:

#5 

Beitrag von iny46 »

Ein ähnliches Problem habe ich auch, aber keine Lösung bisher.

Meine SP 43 mit aktuell 24000 km (davon etwa 2000 km in Kroatien)
ruckelt zwar nicht, aber die Kupplung trennt nicht ganz und beim Fahren (nie im Stand) gibt es ein Geräusch als würde etwas schaben oder aneiander reiben. Wird aber unabhängig von Geschwindigkeit oder Gang weder höher noch tiefer , hört sich an wie wenn ein Lüfter läuft (weiß ich, hat sie nicht :wink: . Räder drehen frei, Kette ist i.O.
Gruß Andreas


http://www.mittelerde-mit-dem-motorrad.de
-----------------------------------------------------
Man sollte immer ausreichend Mopped im Stall haben :-)
SF 43 Bj 1991
SP 43 Bj 1996
SP 45 Bj 1995 (SM)
SC 44
GVA 9
Husqvarna TR 650 Terra
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

#6 

Beitrag von Azra3l »

Zwar keine Lösung, aber Respekt die 4000 km Kroatientour mit Sozius+Gepäck GEDROSSELT zu fahren.
Uaah, da schauderts mich ja glei^^
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
SP46
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 30
Registriert: 08 Sep 2009 18:00
Wohnort: Ostfildern

Re: Mängelliste nach Kroatientour Tour zu zweit.

#7 

Beitrag von SP46 »

Se-Fox hat geschrieben:Wenn ich mich nach links lehne höre ich es auch Böses Kratzen in diesem Drehzahlbereich. Die kette muss ich gerade alle 150km (beim Tanken) Spannen sonst hängt sie durch.

Schmeiß die Kette weg, die ist fertig wenn du alle 150km spannen mußt.
heildendoktor
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 10 Mai 2007 21:45
Wohnort: Ruhrpott

#8 

Beitrag von heildendoktor »

Kupplungsprobleme?

Na dann schaut euch mal eure Zwischen(Unterleg)scheiben in der Kupplung an, die liegen über den Lagern und laufen gewöhnlich so bei 30.000 ein.
Abhilfe kostet so 15 Euronen, und 1h Arbeit als ungeübter Ichwillschrauber.
Louie
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 16
Registriert: 20 Sep 2010 08:13
Wohnort: München

#9 

Beitrag von Louie »

Hi,
ich war diesen Sommer ca 2600 km am Stück unterwegs und hatte auch irgendwann ein komisches Rucken, eigentlich egal in welchem Gang, immer nur dann wenn ich genau so viel ( oder besser wenig ) Gas gegeben hab um eine Geschwindigkeit zu halten. Das Rucken war bei 50 km/h deutlich stärker als bei 70 und hörte dann nach oben hin fast auf. Ausserdem war es drehzahlunabhängig.

Es stellte sich wie bei Harbsy auch heraus dass Dreck im Vergaser war und das Ruckeln bei höheren Geschwindigkeiten aufhörte weil man wegen dem grösseren Luftwiderstand einfach mehr Gas geben musste um die Geschwindikeit zu halten.

grüße

Matthias
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#10 

Beitrag von jo »

Kette!

Mach gleich ne ordentliche drauf DID, aber komplett mit Ritzel und Kettenrad. Dann hält das Teil auch länger als 10tkm.

Respect zur Tour!

Gruß Jo
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
kepho
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 159
Registriert: 17 Feb 2009 20:46
Wohnort: Forchheim

Fahrerkarte

#11 

Beitrag von kepho »

wenn die so durchschlägt

schau gleich die kettenrolle und
den schwingenschleifschutz nach

bis neulich kepho
Jedem die Seine
und vergesst des schnaufn net
Se-Fox
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 18
Registriert: 30 Jul 2007 17:02
Wohnort: Hamburg

Galerie

#12 

Beitrag von Se-Fox »

 Themenstarter

Ich hab morgen noch eine Prüfung ..doch dann werde ich mich mal drann machen...."Louie" du hast es genau aufm punkt gebraucht....genau das verhalten zeigt meine mühle gerade. Ich bin dann mal so Naive und glaube das es auch nur dreck ist ^^
...da ich in Österreich ein wenig im gelände unterwegs war (mussten ja abseits der Autobahnen eine stelle zum freien Campen suchen) kann es gut sein das ich mir dort ein wenig schmutz in den Vergaser gesogen haben :-)

Ich denke mal ende der Woche kommt mein Bericht ^^ zum Urlaub. schöne Woche euch allen
Antworten