DR und Methanol ?
DR und Methanol ?
Hallo,
ich habe mich gerade mit dem Thema Eethanol in meinem Auto etwas aus einander gesetzt. Und da kam es mir-die Dr...
hat es jemand von euch versucht? Gibt es Erfahrungen?
Na ja, nach der Frage warum kann ich nur sagen- Neugier .
Also?
Gruß czubek
ich habe mich gerade mit dem Thema Eethanol in meinem Auto etwas aus einander gesetzt. Und da kam es mir-die Dr...
hat es jemand von euch versucht? Gibt es Erfahrungen?
Na ja, nach der Frage warum kann ich nur sagen- Neugier .
Also?
Gruß czubek
- AWolff
- Fast schon Admin
- Beiträge: 974
- Registriert: 23 Mai 2008 21:25
- Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!
- Galerie
Kann man denn Methanol als Kraftstoff kaufen? Wenn ja, was kostet der Liter?
Hm ... ist es nicht so dass für die gleiche Leistung wie bei Benzin die doppelte Menge Methanol verbrannt werden muss? Da kommt man mit dem originalen Tank nur noch halb so weit ...
Hm ... ist es nicht so dass für die gleiche Leistung wie bei Benzin die doppelte Menge Methanol verbrannt werden muss? Da kommt man mit dem originalen Tank nur noch halb so weit ...

Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
Bei normaler Verdichtung bringt Methanol erstmal nix bis ganz wenig. Der Heizwert ist viel geringer, und Du darfst die Düsen auf etwa doppelten Durchmesser aufbohren. (das ist die vierfache Fläche!) Die Oktanzahl von 140-160 erlaubt allerdings eine Verdichtung von ca. 16.5:1 (den Kolben musst Du Dir schnitzen lassen) und Du musst ein für Methanol geeignetes Öl verwenden. Das musst Du ständig (nach jedem Rennlauf, vor jeder mehrtägigen(!) Nichtbenutzung) wechseln, weil Methanol sich (u.A. durch die hohe Verdichtung) sich im Öl anreichert, und korrosiv wirkt. Durch die hohe Verdampfungswärme hast Du allerdings eine höhere Zylinderfüllung, und keine thermischen Probleme mehr. Der Preis ist höher als der von Benzin, klar, aber man bekommts in großen Kanistern über den Farbenhandel. Am Besten Du suchst Dir die nächstgelegene Sandbahn. Die Sandbahner können Dich über alles Wissenswerte rund um Methanol versorgen. Bis dahin kanns ja mal bei http://www.bahnsporttechnik.de belesen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Methanol oder Ethanol? Was nun? Des eine kenne ich als Modellbausprit und das andere als E85 von der Tanke 

Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Du meinst nicht Ethanol von der Tanke, sondern E85 von der Tanke. Da sind immerhin 15% Benzin im Ethanol, und das hat bei Weitem keine 140-160 Oktan. Die Innenkühlung ist um Längen schlechter, allerdings auch die Korrosivität. Öl kannst Du Herkömmliches verwenden, die Düsen müssen allerdings auch etwas größer werden, wenn auch nicht gleich so fett wie für Methanol. Verdichtung darf erhöht werden, aber ohne Klopfregelung würd ich bei der DR unter 12:1 bleiben. Was schwierig genug werden dürfte...
Der Rest steht hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol-Kraftstoff
Gruß
Hans
Der Rest steht hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Ethanol-Kraftstoff
Gruß
Hans
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Bitteczubek hat geschrieben:Was ein Buchstabe alles einrichten kann...Ich meine nach wie vor Ethanol von der Tanke.

Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
- Ziegenmüller
- Wohnt hier
- Beiträge: 1717
- Registriert: 04 Mär 2008 21:11
- Wohnort: Könichreich Thüringen
- Galerie
OT:die immense Bedeutung eines einzigen kleinen Buchstabens erschließt sich am besten beim Verzehren einer Knackwurst, oder aber auf Arbeit beim Schweißen!
Also Obacht beim Umgang mit der Wechstabenverbuchtelei!:OT
Also Obacht beim Umgang mit der Wechstabenverbuchtelei!:OT

Der Dude macht das schon!
Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...
Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht
)
Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause...
)
Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s
Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
Die Afrikanerin
RSE= Knieschoner
Treffen Karlshof ´08
Treffen Crispendorf ´09
Treffen Schönecken ´10
Treffen Hoisdorf´11 auch überlebt...
Treffen Odenwald ´12 geil war´s!
Treffen ´13 kaputter Rücken kann nicht entzücken...

Treffen ´14 Clausthal Zellerfeld / Harzer Regenwald
Treffen ´15 Tripsdrill mit King Size Waschräumen...
Treffen ´16 Neanderthal (Verwandschaft besucht

Treffen ´17 Uhlenkörperring (im Land ohne Kurven....)
Treffen ´18 Geiselwind (die Dicke wollte gar nicht mehr nach Hause...

Treffen ´19 Machern war wieder super!!!
Treffen ´20 Affengeile Pfalz !!!
Treffen ´21 Im Tretboot nach Süplingen... geil war´s

Treffen ´22 Neuss
Treffen ´23 Bleiwäsche... während der Anfahrt wurde nicht nur Blei gewaschen...
-
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 369
- Registriert: 01 Feb 2003 00:00
ich habe das mal ausprobiert. reines E85 würd ich nicht tanken, allein schon wegen der bedüsung. selbst wenn du den vergaser super auf e85 eingestellt bekommst, was machst du dann, wenn es mal kein e85 sondern nur benzin gibt? stattdessen habe ich etwas mit dem mischungsverhältnis experimentiert, so dass ich ohne bauliche veränderung einen gewissen anteil e85 tanken kann. mein acerbis tank und die benzinleitungen vertragen das auch. ich tanke ungefähr zwei drittel super benzin (16 Liter) und ein drittel (9 Liter) e85. wenn man die 15% benzin im e85 berücksichtigt, kommt man auf eine mischung die sich auch mit normaler bedüsung ganz gut fahren lässt. bin damit ca. 300km Autobahn mit 120-130 am Stück gefahren, dann musste ich unterwegs reines benzin nachtanken. Mit dem Gemisch habe ich dieses jahr schon knappe 1000km zurückgelegt. Allerdings sind die zusätzlichen Benzinfilter von Polo etwas weich geworden, der Rest zeigt keine Reaktion. Kannst das ja mal ausprobieren, aber ich übernehme keine Garantie, wenn was kaputt geht. kannst ja erstmal mit ner sanfteren Mischung anfangen...
Gruß Conny
Gruß Conny
ehem. SP44B EZ 4/'92, jetzt KTM 950 Adventure S
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 70
- Registriert: 05 Mai 2010 16:33
- Wohnort: Solingen
- Kontaktdaten:
-
- Wird so langsam Admin
- Beiträge: 607
- Registriert: 21 Jan 2008 13:03
- Wohnort: Hinterhugeldapfing - Bavaria
- Kontaktdaten:
Soweit ich weiß hat es sich relativ gleich mit der Leistung zwischen Benzing und E 85
Methanol schaut da schon anders aus
Methanol schaut da schon anders aus

Tigerparts.de - dein Händler für Zubehör, Ersatzteile, Werkzeug, Verschleißteile uvm.

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr
Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann

LINK
----------------------------
DarkBrummer hat leider keine SP44A mehr

Was war: MSR&Holeshot|K&N|145HD|Gabelstabi&Wirthfedern|Überholtes/Abg. Federbein|16er Ritzl|uvm.
Aktuell: KTM Adventure 990R/MZ Gespann
Beides ist richtig und falsch zugleich:DarkBrummer hat geschrieben:Soweit ich weiß hat es sich relativ gleich mit der Leistung zwischen Benzing und E 85
Methanol schaut da schon anders aus
Die Leistung zw. Benzin und E85 ist bei einem originalen DR-Motor ohne Verdichtungsanhebung erstmal gleich. Methanol bringt ebenfalls keinen bemerkbare Mehrleistung, auch wenn das Methanol einen Teil seines eigenen Sauerstoffs mitbringt.
Mit Verdichtungserhöhung schaut die Sache besonders bei Methanol aber schon anders aus.
Gruß
Hans