einige fragen(kupplung,ausgleichskette)

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
felgen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 03 Mär 2012 15:02

einige fragen(kupplung,ausgleichskette)

#1 

Beitrag von felgen »

 Themenstarter

Hallo liebe Leute,

da ich mir in letzter Zeit einige Fragen über mein neuestes Gefährt stelle möchte ich euch um Hilfe bitten.
Erstens:
Die Ausgleichskette( ja ich weiß :lol: ) klimpert bei mir lauter als der Klingelbeutel in der Kirche.
Ich hatte den Deckel schon 5 mal runter und habe von ganz lose bis ganz stramm gestellt, jedoch keinen erfolg feststellen können.
Laut dem schlauen Buch muss ich bei meiner SP44 BJ. 92 den Spanner lösen, das Ausgleichkettenritzel gegen den Uhrzeigersinn drehen, und die KW auf dem OT mit einem Ringschlüssel halten. Passieren tut bei der sachen nix :?
Wenn ich die Feder des spanners selber arbeiten lasse hängt die Kette ca. 3-4mm durch( rechts neben dem Ritzel de AGW).
Ich weiß wirklich nicht mehr wie ich das Teil ruhig bekomme und hoffe ihr könnt mir vllt. noch einen guten Tipp geben.

Zweitens:
Die Kupplung :lol:
Ja wie stell ich die bloß ein?
Wenn ich die Nachstellschraube am Griff schön reindrehe(so, dass der Zug noch auf spannung ist) und ich den ersten einlege haut der erste Gang wie ein presslufthammer auf mein getriebe( d.h. es macht einmal heftig klack und er ist drin :P ), kein Drehzahlabfall.
Ich habe aber Angst das dies bald dem Getriebe schaden könnte.
Drehe ich nun die Einstellschraube am Griff ca 3-5 Gewindegänge raus lässt er sich schön sanft einlegen, kleines klick, jedoch rutscht die Kupplung im 2. Gang durch.
Dreh ich nun 1-2 gewindegänge die schraube wieder rein rutscht die Kupplung nicht mehr, macht aber wieder Klack.
Soll ich es nun klacken lassen oder lieber mit dem Gedanken fahren, das im 2ten die Kupplung rutscht(vom verschleiß abgesehen)?
Oder ist das Getriebe immer so mürrich und hart im nehmen.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen und eine gute Saison

felgen
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: einige fragen(kupplung,ausgleichskette)

#2 

Beitrag von Easy »

Servus,

ich denke mal das die AGW Kette einfach am Ende ist und nicht mehr weiter gespannt werden kann.
Dh. die Langlöcher im Spanner sind auf Anschlag und können die gelängte Kette nicht mehr spannen. Ich würde die tauschen bevor die Kette überspringt und die Zahnräder beschädigt werden.

Wie viele Km hat das Moppet drauf und ist schonmal die Kupplung getauscht worden?

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Pax2011
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 04 Jun 2011 08:36
Wohnort: 83026 Rosenheim

Galerie

Re: einige fragen(kupplung,ausgleichskette)

#3 

Beitrag von Pax2011 »

jaja, das mit der gelängten AGW Kette kenne ich doch

:-)
beginn jeden Tag mit einem Lächeln, auch wenn`s rasselt
felgen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 03 Mär 2012 15:02

Re: einige fragen(kupplung,ausgleichskette)

#4 

Beitrag von felgen »

 Themenstarter

also das die agw kette hinüber ist denke(hoffe) ich nicht.
das motorrad hat lt. vorbesitzer 22000km drauf und "von hand" lässt sich die kette spannen.
kupplung wurde anfang letzten jahres gemacht und sollte noch gut sein.
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: einige fragen(kupplung,ausgleichskette)

#5 

Beitrag von Martl »

Moin,

In deinem schlauen blauen Buch wird bestimmt auch drin stehen, dass die Stellschraube am Lenker nur zur Feinjustierung ist.
Einstellungen aber an der Stellschraube am Kupplungsdeckel vorgenommen werden sollen.

Kupplung einstellen ist ein Geduldsspiel, weil warm isses anders als kalt und ein alter Zug ist anders als ein Neuer.

Gruß
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
felgen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 03 Mär 2012 15:02

Re: einige fragen(kupplung,ausgleichskette)

#6 

Beitrag von felgen »

 Themenstarter

das heißt ich soll das teil erstmal ordentlich warm fahren :D
dann entweder unten am deckel mit der schraube rumspielen und wenn das nicht hilft dern habelarm mit verzahnung etwas versetzten?

mfg felgen
Pax2011
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 04 Jun 2011 08:36
Wohnort: 83026 Rosenheim

Galerie

Re: einige fragen(kupplung,ausgleichskette)

#7 

Beitrag von Pax2011 »

meine hatte nach Tacho gute 40.ooo runter. Da war die Kette am Limit. Wir haben die dann halt mit getauscht weil der Motor eh schon offen war.
beginn jeden Tag mit einem Lächeln, auch wenn`s rasselt
felgen
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 15
Registriert: 03 Mär 2012 15:02

Re: einige fragen(kupplung,ausgleichskette)

#8 

Beitrag von felgen »

 Themenstarter

also wenn ich murkse :roll: bekomme ich die kette schon straff
wenn ich vorsichtig die konterschraube 1 umdrehung reindrehe wird die kette fester
nur ob das eine dauerlösung ist?
naja ich werde mich morgen nochmal versuchen ist ja eh schlechtes wetter :D
Antworten