SP45B E-Start, Kickstarter nachrüsten möglich?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
danny-west
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 27 Mai 2012 18:19

SP45B E-Start, Kickstarter nachrüsten möglich?

#1 

Beitrag von danny-west »

 Themenstarter

mooin^^

ich hab da mal ne frage, ich habe eine dr 650 sp45b mit elektrostarter, kann man (am besten ohne riesigen aufwand^^) den kickstarter nachrüsten?

die bohrung im gehäuse ist ja vorhanden, es steht ja auch "kickstart" darüber, ist halt jetzt nur i-wie ein gummistopfen drin.. :-/

mfg ;)
Benutzeravatar
Harbsy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 288
Registriert: 24 Aug 2010 20:23
Wohnort: Bad Oeynhausen
Kontaktdaten:

Galerie

Re: SP45B E-Start, Kickstarter nachrüsten möglich?

#2 

Beitrag von Harbsy »

Um es kurz zu machen hier mal ein Link zumThema:

http://www.dr-650.de/viewtopic.p ... %C3%BCsten
SP43A `92 54000km, Komplettrenovierung vermeintlich abgeschlossen 03.2012 :mrgreen:
Meine RSE-Restaurierung
Mikuni TM40 an SP43
Benutzeravatar
danny-west
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 27 Mai 2012 18:19

Re: SP45B E-Start, Kickstarter nachrüsten möglich?

#3 

Beitrag von danny-west »

 Themenstarter

oh, das thema hatte ich vorhin wohl übersehen :/ danke !! :)
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: SP45B E-Start, Kickstarter nachrüsten möglich?

#4 

Beitrag von osym »

Harbsy hat geschrieben:Um es kurz zu machen hier mal ein Link zumThema:

http://www.dr-650.de/viewtopic.p ... %C3%BCsten
Naja,
wirklich viel steht da auch nicht drin, zusammendfassend:
der Motor muss geteilt werden, die Kickstartermimik eingebaut und die Haube von SP 41, 42 oder 44 eingebaut werden, dann noch einen manuellen Deko besorgen und den E-Deko abbauen, das wars
Ich fahr übrigens so einen Hybrid-Motor, mit Zylinderkopfaube von der DR 600, da sind beide Deko-Vorrichtungen dran. :D
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Gelöschter User

Re: SP45B E-Start, Kickstarter nachrüsten möglich?

#5 

Beitrag von Gelöschter User »

was meinst du genau mit der haube von modell 41,42 oder 44? was die zahlen bedeuten bin ich im trocknen...aber was für ne haube meinst du? =)

ich würd meine 45er auch gern umbauen und dann die batterie und das ganze anlasserzeugs da rauskicken....aber ich meine hier auch was gelesen zu haben dass am getriebe was getauscht werden muss. was ich zwar nicht ganz nachvollziehen kann, aber ich hab die 45er auch erst seit kurzem.
dachte eigentlich auch das es "kicker-gedöns rein und zamschrauben" ist.
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: SP45B E-Start, Kickstarter nachrüsten möglich?

#6 

Beitrag von osym »

Also dann nochmal langsam:
SP 41, 42 und 44 sind die Kickervarianten der DR, davon brauchst du für den Umbau die Zylinderkopfhaube (nicht den Zylinderkopf-den hast du ja), da der Dekompressionszug rechts ist, dafür musst du dir noch einen Zug und Hebel am Lenker anschrauben (auch von SP 41,42 oder 44)
Bei SP 43 und 45 ist der Deko links, den kannst du nur elektrisch betätigen, weil der nach hinten gezogen wird.
Bei dem Umbau bleibt der E-Starter erhalten (nur auf den Magneten kannste verzichten) und du drückst auf den Anlasserknopf und betätigst den Deko-Hebel, lässt los und der Motor springt an oder du kickst ihn wahlweise an.

Wenn du den E-Starter loswerden und nur noch kicken willst, brauchst du einen kompletten Motor von
SP 41,42 oder 44, da die Kurbelwelle, Zündspule und der Rotor anders sind.
Um diesen Motor wiederum in die SP45 einzupflanzen, brauchst du eine andere CDI, Kabelbaum usw.
(SP 41,42 oder 44)
das geht zwar auch, ist aber sehr aufwändig, der Bongo fährt das so, allerdings ganz ohne Deko,
der ist auch gut in Futter :lol:

Die Frage stellt sich bei der Aktion, ob man sich nicht gleich besser eine SP 44 zulegt.

Um die Verwirrung komplett zu machen, wenn du eine Zylinderkopfhaube der DR600 einbaust,
brauchst du den Hebel beim Starten nicht ziehen, das übernimmt dann der Deko-Magnet,
da diese Haube 2 Dekowellen hat, eine links für den E-Start und eine rechts für den Kickerstart.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Gelöschter User

Re: SP45B E-Start, Kickstarter nachrüsten möglich?

#7 

Beitrag von Gelöschter User »

hallo,
wir haben die 45 auf eine 44 er (OzzyOsym und Meinereiner) umgebaut.
Das war aber nicht so einfach möglich-
du brauchst den 44er Motor,
Kabelbaum (ja auch, da der andere doch etwas anders verdrahtet ist),
CDI, Zündspulen, und den Lenkerschalter rechts.
Am besten macht man so was wenn man sowieso vor hat die Kiste komplett zu zerlegen :wink:
Dann kannst du dir die paar Gramm vom Anlasserfreilauf, Dekoglocke etc. sparen
einfacher ist es wirklich eine 44 direkt zu kaufen.
Gelöschter User

Re: SP45B E-Start, Kickstarter nachrüsten möglich?

#8 

Beitrag von Gelöschter User »

aaaaaahhhhhhh!!!
etz weiss ich was du mit haube meinst. das war das einzige was ich nicht zuordnen konnte =)

vielen dank, auch noch mal für deine ausführliche ausführung...etz weiss ich das es echt n großer aufwand ist.
außer ich stolper mal durch zufall über die teile

danke und grüße
Antworten