Kupplung

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Caupand
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 30 Jul 2013 14:22

Kupplung

#1 

Beitrag von Caupand »

 Themenstarter

High zusammen,

bin recht neu hier und wollte mal Fragen ob Ihr auch Probleme mit eurer Kupplung habt. Ziehe gut am Kabel
und nach ca. 6000km (da neue Kupplung) Kupplung rutscht schon wieder. Normal :-(

Danke für Info :?
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Caupand
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 30 Jul 2013 14:22

Re: Kupplung

#3 

Beitrag von Caupand »

 Themenstarter

Öl Empfelung? Kupplungszug ist neu, Druckfedern auch....also 6000km alt. Thanks
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#4 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 10:01, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
alex1994
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 10 Sep 2013 19:18

Re: Kupplung

#5 

Beitrag von alex1994 »

Hallo an alle
Hatte auch Probleme mit der Kupplung...folgendes kam dabei heraus.
Hatte eine EBC Kupplung verbaut und diese Rutschte schon nach geringer KM Anzahl. Habe darauf die federn getauscht und zwar gegen die verstärkten Federn von EBC. Diese waren etwas besser aber nach einiger Zeit fing es schon wieder an zu Rutschen.
Diesem wollte ich unbedingt ein Ende setzen und bestellte die Original Suzuki Kupplung. Zwar etwas teurer als die EBC aber es hat sich gelohnt.
Das Problem lag aber nicht an der Kupplung sondern an den Federn. Und zwar habe ich die Federn die bei der Originalen Kupplung dabei waren gemessen genauso wie die verstärken EBC Federn.
Dabei kam heraus dass die EBC Federn viel zu Kurz waren obwohl diese noch nicht so lange verbaut waren. Die Suzuki Federn waren um einiges länger. Seit diese verbaut sind ist Ruhe.

Habe natürlich auch die Kupplungslamellen dann gewechselt obwohl vielleicht der Wechsel auf die Original Suzuki Kupplungsfedern gereicht hätte.

Bezüglich des Öls...naja da kann man sich jetzt Streiten...Ich fahre das Motul 5100 10W40 und bin zufrieden. Dies ist ein Teilsynthetisches Öl das nach Jaso MA Standart Freigegeben ist. Dein Öl MÜSS nach JASO MA oder MA2 freigegeben sein. Dies ist die Norm die du bei Nasskupplungen benötigst. Die API Norm dürfte denke ich bekannt sein.


mfg alex

PS: Erster Post :D :mrgreen:
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung

#6 

Beitrag von Easy »

Servus,

was heisst viel zu kurz?
Laut WHB sollen die Federn (egal ob Original oder Nachbau) min. 34mm haben. Wenn die EBC viel kürzer waren dann waren die vieleicht für ein anderes Moppet.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Benutzeravatar
alex1994
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 10 Sep 2013 19:18

Re: Kupplung

#7 

Beitrag von alex1994 »

Vielleicht waren sie auch schon Verschlissen. Da die ersten paar Tausend KM gut waren bis es wieder langsam angefangen hat.


mfg alex
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung

#8 

Beitrag von Easy »

Naja dann sollte sie aber immer noch die 34mm haben das ist das Verschleissmaß was Suzuki angibt.
Meine EBC Federn sind genau so lang wie die Originalfedern. Nur der Draht ist dicker um sie Härter zu machen.

Drum würd mich interessieren wie lang die EBC Federn waren als Du sie ausgebaut hast. Aber wenn Du sie nicht mehr hast dann hilfts eh nicht.
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Antworten