Hallo an alle
Hatte auch Probleme mit der Kupplung...folgendes kam dabei heraus.
Hatte eine EBC Kupplung verbaut und diese Rutschte schon nach geringer KM Anzahl. Habe darauf die federn getauscht und zwar gegen die verstärkten Federn von EBC. Diese waren etwas besser aber nach einiger Zeit fing es schon wieder an zu Rutschen.
Diesem wollte ich unbedingt ein Ende setzen und bestellte die Original Suzuki Kupplung. Zwar etwas teurer als die EBC aber es hat sich gelohnt.
Das Problem lag aber nicht an der Kupplung sondern an den Federn. Und zwar habe ich die Federn die bei der Originalen Kupplung dabei waren gemessen genauso wie die verstärken EBC Federn.
Dabei kam heraus dass die EBC Federn viel zu Kurz waren obwohl diese noch nicht so lange verbaut waren. Die Suzuki Federn waren um einiges länger. Seit diese verbaut sind ist Ruhe.
Habe natürlich auch die Kupplungslamellen dann gewechselt obwohl vielleicht der Wechsel auf die Original Suzuki Kupplungsfedern gereicht hätte.
Bezüglich des Öls...naja da kann man sich jetzt Streiten...Ich fahre das Motul 5100 10W40 und bin zufrieden. Dies ist ein Teilsynthetisches Öl das nach Jaso MA Standart Freigegeben ist. Dein Öl MÜSS nach JASO MA oder MA2 freigegeben sein. Dies ist die Norm die du bei Nasskupplungen benötigst. Die API Norm dürfte denke ich bekannt sein.
mfg alex
PS: Erster Post
