Frontschutzblech

Das DR-650 Technik Forum
Ajas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 16 Jan 2012 21:05

Galerie

Frontschutzblech

#1 

Beitrag von Ajas »

 Themenstarter

Hi,

ist das Frontschutzblech ein stabilisierendes Teil für die Gabel bei der SP42B?
Oder kann man das einfach umrüsten auf nen großes "normales" Enduroschutzblech?
Zuletzt geändert von Ajas am 08 Nov 2012 16:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Onkel Jürgen
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 52
Registriert: 19 Apr 2011 12:59

Re: Frontschutzblech

#2 

Beitrag von Onkel Jürgen »

Das schutzblech hat keine funktion kanste einfach tauschen
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2369
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Marktplatz
Fahrerkarte

Re: Frontschutzblech

#3 

Beitrag von Dennis »

Hi,

doch, es funktioniert als Gabelstabilisator. Den haben die SP44/45 jedoch nicht, daher kannst du ihn weglassen oder per Zubehörteil nachrüsten.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Frontschutzblech

#4 

Beitrag von osym »

Dennis hat geschrieben:Hi,

doch, es funktioniert als Gabelstabilisator. Den haben die SP44/45 jedoch nicht, daher kannst du ihn weglassen oder per Zubehörteil nachrüsten.

Gruß
Dennis
Genau deshalb hat man mit den hochgezogenen Zubehörschutzblechen ab 150 km/h Fahrwerksunruhen und das fährt man mit einer unverkleideten DR seltener, denk ich.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Ajas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 16 Jan 2012 21:05

Galerie

Re: Frontschutzblech

#5 

Beitrag von Ajas »

 Themenstarter

Aber das ist ja dann ein Grundsätzliches Problem von Enduros mit "normalen" Enduroschutzblech oder irre ich mich da jetzt?

Ich mein... Außerdem was soll's... Die Einzylinder mögen es eh nicht wenn die zu lange auf max. Geschwindigkeit gefahren werden.
Gelöschter User

Re: Frontschutzblech

#6 

Beitrag von Gelöschter User »

wäre mir völlig neu dass ein kunststoffschutzblech, noch dazu ohne metallischer verstärkung ein trgendes teil wäre und einen gabelstabi ersetzen soll.....noch dazu wenn das schutzbleck so weich in der beschaffenheit ist ^^
Reika
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 295
Registriert: 04 Jul 2011 15:57
Wohnort: Großseelheim
Kontaktdaten:

Re: Frontschutzblech

#7 

Beitrag von Reika »

cube hat geschrieben:wäre mir völlig neu dass ein kunststoffschutzblech, noch dazu ohne metallischer verstärkung ein trgendes teil wäre und einen gabelstabi ersetzen soll.....noch dazu wenn das schutzbleck so weich in der beschaffenheit ist ^^

ja ne is klar.
das unterliegende schutzblech bei der dr, hat einen metallträger der auch als "gabelstabi" dient :shock:
Benutzeravatar
ELVIS
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2897
Registriert: 02 Apr 2007 19:37
Wohnort: Graceland am Niederrhein

Galerie

Re: Frontschutzblech

#8 

Beitrag von ELVIS »

Ist schon richtig, das Ding in "Anführungszeichen" zu setzen :-)
BATHTUB RACING - Downhill Experience
Gelöschter User

Re: Frontschutzblech

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

ich wollts nich sagen :D
das ding is doch nur reine makulatur. was soll das ding denn für kräfte aufnehmen? wahrscheinlich schon mit den kräften, welche durch die fahrwiderstände auftraten, gut ausgelastet.
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Frontschutzblech

#10 

Beitrag von Mathias »

cube hat geschrieben:ich wollts nich sagen :D
das ding is doch nur reine makulatur. was soll das ding denn für kräfte aufnehmen? wahrscheinlich schon mit den kräften, welche durch die fahrwiderstände auftraten, gut ausgelastet.
..... der Fahrtwiderstand bringt diese Kraft ganz sicher nicht auf. ;-)

In wie weit der es bringt, naja..... verdrehen tut sich die Gabel bestimmt nicht so leicht wie ohne.
cube hat geschrieben:wäre mir völlig neu dass ein kunststoffschutzblech, noch dazu ohne metallischer verstärkung ein trgendes teil wäre und einen gabelstabi ersetzen soll.....noch dazu wenn das schutzbleck so weich in der beschaffenheit ist ^^
Klar ist die Halterung des Kotflügels aus Metall..... da liegst Du definitv falsch.

Bild

Folgendes Ding ist stabiler.....

Bild

..... allerdings sind inzwischen meine 2 Jahre alten Faltenbälge durch. Nicht so ideal :?

Wie auch immer...

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Ajas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 16 Jan 2012 21:05

Galerie

Re: Frontschutzblech

#11 

Beitrag von Ajas »

 Themenstarter

Was mich jetzt wieder zum Kern meiner Frage bringt...

Ich fahre eine DR 650 RS ... SP42B...

Die ja ein Schutzblech hat, welches weiter unten an der Gabel verschraubt ist...
Andere DR Modelle haben ja ein anderes Schutzblech... z.B. SP41B oder Sp46B glaub ich auch...

Haben die dann andere Gabeln oder nen zusätzlichen Stabilisator irgendwo drann?

Will einfach nur wissen ob ich den einfach weg lassen kann ^^
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#12 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 10:23, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Ajas
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 81
Registriert: 16 Jan 2012 21:05

Galerie

Re: Frontschutzblech

#13 

Beitrag von Ajas »

 Themenstarter

Wooky hat geschrieben:Moin,
dann lass ihn weg und probier es aus.
Die 41-45 haben den gleichen Gabeldurchmesser und die mit den hohen Kotflügel haben original keinen Stabi.
Aber da sich die nackte Gabel beim starken Bremsen stark verwindet und man ein bischen gegen lenken muss, haben halt einige das Eigenbau-Blechdingens oder was edleres aus dem Zubehör dran. :D
Das nenne ich präzise! :D
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Frontschutzblech

#14 

Beitrag von Mathias »

Ajas hat geschrieben:
Wooky hat geschrieben:Moin,
dann lass ihn weg und probier es aus.
Die 41-45 haben den gleichen Gabeldurchmesser und die mit den hohen Kotflügel haben original keinen Stabi.
Aber da sich die nackte Gabel beim starken Bremsen stark verwindet und man ein bischen gegen lenken muss, haben halt einige das Eigenbau-Blechdingens oder was edleres aus dem Zubehör dran. :D
Das nenne ich präzise! :D
Ich behaupte jetzt mal, Wookys Gabel ist die Gleiche wie meine..... mit anderen Worten, die der SP41 u. 42 sind identisch.

Wooky hat kein Blech oder ähnliches im Originalzustand.

SP43 - 45 haben eine größere Bremsscheibe und andere Befestigungspunkte für den Bremssattel. ;-)

Die SP43 hat das Blech und den Kotflügel unten, meine SP44 hat kein Blech vorne drin..... beim Kurvenanbremsen hab ich subjektiv das Gefühl etwas mehr zu schwimmen, vor allem wenn die Straße uneben ist. Aber mit Sicherheit kann ich das nicht sagen. Es könnten ja auch die Reifen sein, oder.... oder..... oder....

Ob die Rahmengeometrie noch was ausmacht weiß ich nicht..... aber das wäre eine Frage an Easy und sein neues Gefährt. Der fährt (zumindest bald) eine 42 ohne Blech vorne. ;-)

http://enduro-wandern.de/viewtopic.php? ... &start=130

Schlechtes Bild und schöne Landschaft, das rechts ist eine SP42 ;-)

Bild

Bild



Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#15 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 12:41, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Antworten