Probleme mit 3. Gang

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#16 

Beitrag von Hacky »

Da hab ich gestern ja noch Glück gehabt :mrgreen:

Mein freundlicher hatte noch zwei der begehrten Räder auf Lager, die betriebstreuen Artikel hat er mir noch für den alten Kurs gelassen.

60€pro Stück, baT, eins wandert in meine 41, das andere auf Lager,
nach dem neuen Preis habe ich ihn vorsichtshalber nicht gefragt, sonst wäre er noch auf dumme Gedanken gekommen...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#17 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

Hallo Hacky,
das is gut dass du das auf Lager hast!
kannst du mir das gegen Kaution zum Vermessen schicken ?
kann sein, dass man davon auch in kleinen Stückzahlen produzieren lassen kann.
Das wäre ja vielleicht für viele hier interessant.
Lg chris
sp44b Baujahr 93
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#18 

Beitrag von Hacky »

@chris, das wäre kein problem, günstiger ist es allerdings, wenn ich dir nach dem Umbau das alte schicke, da fehlt nur 1/2Zahn.
Das kannste dann vermessen und anschliessend an den Weihnachtsbaum hängen denn mit hin- und herschicken habe ich so meine negativen Erfahrungen gemacht...
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#19 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

verstehe ;-)
Ich hab erst mit 2 Leuten aus einem Schmiede Betrieb darüber gesprochen und die meinten halt, man bräuchte ein ganz Neues zum Vermessen.
Ob das auch mit einem alten Zahnrad geht, kann ich nicht einschätzen.
Aber so eines hab ich höchst wahrscheinlich selbst ;-)
Vorher muss ich das auch erstmal richtig gecheckt haben, ob das überhaupt kostengünstig machbar ist.
Aber falls das ne Option wäre, würde ich dich nochmal nach dem Neuen fragen...
bei einer entsprechenden Pfandzahlung wäre es ja vielleicht denkbar oder ?
mein Suzuki Händler hier vor Ort hat mir heute sogar einen Preis von 306 Euro genannt, kopfschüttel !
Das du noch 2 bekommen konntest hatte mich dazu bewogen doch noch mal beim Händler zu fragen.
chris
sp44b Baujahr 93
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#20 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

Kann mal Jemand bitte ein oder mehrere Fotos von dem Zahnrad hier hochladen?
sp44b Baujahr 93
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Probleme mit 3. Gang

#21 

Beitrag von uli64 »

Hallo :D
Habe gestern ausführlich mit meinem Suzi-Händler telefoniert!
Der hat sich da mächtig reingekniet, nicht nur mit der Deutschland- Zentrale sondern auch mit den Japanern direkt gesprochen!!!
Ergebnis war aber letztendlich vage und unbefriedigend.... :oops:
Suzuki versteckt sich hinter irgendwelchen Lager- und Produktionskosten; merkwürdig daran ist, dass ausschließlich das Zahnrad teurer wurde, dass bekanntermaßen schwächelt.....!
Mein "Freundlicher" hätte möglichkeiten das Zahnrad machen zu lassen, auch in größeren Stückzahlen und deutlich besser und billiger als das Original!!!Es müssten nach seinem Wissen aber beide Zahnräder(Primär- u.Sekundärzahnrad) zum vermessen zum Maschinenbauer, er hat da gute Kontakte!
Wenn also jemand interesse hat sowas machen zu lassen, würde tatsächlich sowas wie `ne Sammelbestellung zustandekommen!
Es geht also erstmal darum den Bedarf und die Preisfrage zu klären, danach könnte man verbindlich bestellen!
Meldet Euch bei Intesse bei mir, dann schau` `mer mal.....!
Gruß, Uli :mrgreen:
Zuletzt geändert von uli64 am 22 Nov 2012 19:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Weiss-nix
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 87
Registriert: 01 Mär 2011 17:31
Wohnort: 86916 Kaufering, Bayern

Re: Probleme mit 3. Gang

#22 

Beitrag von Weiss-nix »

Lager-und Produktionskosten??
Find ich ziemlich lächerlich !
Entweder die haben noch was auf Lager, dann ändert sich an den Produktionskosten nix mehr und ich vermiete meinen Keller ab sofort an Suzuki als Lagerfläche.
Oder sie produzieren nach, dann haben die keine Lagerkosten, dann werden einfach die alten Zeichnungen an einen Subunternehmer gefaxt und fertig.
Tschuldigung, aber das regt mich auf. Erst Mist zusammenkonstruieren (oder warum ist es immer der dritte ?)
und dann sagen: du Depp hast den Mist gekauft und jetzt musst du richtig bluten....
Die sollten die Zahnräder eigentlich mit einem Entschuldigungsbrief verschenken !!!

Wenn es zu einer Sammelbestellung kommt bin ich dabei!
Mut zum Angstrand !!! Physik gilt für alle..
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Probleme mit 3. Gang

#23 

Beitrag von uli64 »

Mein Suzi- Händler sieht das genauso....! Abzocke ist das und nix anderes! :evil:
Ich meine, wenn der schon sagt, wir machen das anderswo besser und billiger....!!!
Ich weiß nur nicht ob man da nicht mit dem Gesetz in konflikt gerät... haben die da nicht irgendwie Patent auf den Dreck????
Er sagte jedenfalls das man 10 Stück oder so machen läßt, und den Rest im Net verkloppt....!
Da dachte ich gleich ans Forum!
Aber ich will niemanden in Schwierigkeiten bringen, schon garnicht unser nettes Forum....oder mich selbst!!!
Ich werd`morgen gleich nochmal mit ihm telefonieren und alles besprechen!
Sollen wir einen extra "Fred" dafür aufmachen um möglichst viele aus dem Forum zu erreichen??
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Probleme mit 3. Gang

#24 

Beitrag von osym »

Hi Uli,
also ich hätte auch begründetes Interesse., je größer die Kleinserie ist, je günstiger wird das,
die können doch mit Sicherheit CNC gefertigt werden, einmal Maschine einrichten und dann nur kopieren,

Man sollte das Gegenzahnrad von der Primärwelle auch dann gleich mitwechseln und vergütet
(Härten mit Anlassen) müssen die wohl auch noch werden.

Ich hatte die Idee schon länger-liegt ja nahe wenn immer das gleiche Teil kaputtgeht,
patentrechtlich dürfte das kein Problem sein, vielmehr die Haftungsfrage, wenn sich einer
mit so einem Zahnrad aufgrund eines blockierten Getriebes hinlegt und ernsthaft verletzt,
oder das Ding ist nach nur 100 km kaputt,
ich selber bin zwar DR-Testfahrer, würde ich wohl ausprobieren,
aber so öffentlich behandelt, könnte das echt zu einem Problem werden,
Wir haben in unserer Bondsrepublik Duitsland sehr hohe Auflagen für solche Sachen, Fachbetriebsbescheinigungen, Gütesiegel, usw.
Die Frage ist: Wer verantwortet sowas?
Das hat mich die Idee wieder verwerfen lassen.

Man sollte meiner Meinung da genaue Erkundigungen einholen, worauf man sich da einlässt.

Desweiteren hab ich dieses SE-Getriebe 1996er Baujahr im Einsatz, da findet dieses Pitting mit anschließendem Zahnausfall nicht statt, somit hat Suzuki auf den Mangel im Zuge des Qualitätsmanagements reagiert.
Zuletzt geändert von osym am 22 Nov 2012 23:19, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Benutzeravatar
chris.k
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 23 Nov 2010 10:16
Wohnort: Dortmund

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#25 

Beitrag von chris.k »

 Themenstarter

viel gefährlicher als dat original kanns ja fast nicht werden ! :-D
sp44b Baujahr 93
Joachim1988
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 21 Sep 2012 21:45
Wohnort: Bergheim bei Köln

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#26 

Beitrag von Joachim1988 »

Also , ich wäre da auch dabei ,würde mich da mit Anschlißen , so was muss man Dan nicht für teuer Geld kaufen , wenn man drauf angewiesen ist ! Man müsste halt unter jegliche Haftung und Garantie ausschluss das Bauteil herstellen . :lol:
osym
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1405
Registriert: 01 Sep 2005 00:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Probleme mit 3. Gang

#27 

Beitrag von osym »

chris.k hat geschrieben:viel gefährlicher als dat original kanns ja fast nicht werden ! :-D
Is ja richtig, nur die haben für die ganze Karre eine Zulassung vom KBA bekommen,
und somit hat das jemand verantwortet- aber Recht haste :lol:
Zuletzt geändert von osym am 22 Nov 2012 23:27, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Olaf

RSE - Reise Sport Enduro oder Richtige Sport Enduro
...zum Schweigen fehlen mir manchmal echt die Worte !
Frischling1991
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: 18 Aug 2009 21:16
Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#28 

Beitrag von Frischling1991 »

Ich glaub wenn die Kleinserie komplett über Mundpropaganda hier im Forum verkloppt wird, mit dem Zusatz: "Zahnrad wie 3.Gangrad, als Andenken fürs ins Regal zu stellen" sollte das kein Problem sein.
Jeder der das Rädchen dann kauft und bei sich einbaut ist somit selbst verantwortlich.

Problematisch wirds vermutlich erst, wenn noch 90 Stück in der Bucht landen oder Instandsetzer wie zB easy oder reika die ihren Kunden als Originalteile einbauen.

Gruß
Dr-Treffen 2010 bei Erich
Dr-Treffen 2013 bei Anna
BWT 2011 und 2012

- DR 650 R - (27.800 - 50.700)
- DRz 400 SM - (3800 - ...........)
- DR 650 RS
Frischling1991
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 336
Registriert: 18 Aug 2009 21:16
Wohnort: Zwischen Düsseldorf und Köln

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#29 

Beitrag von Frischling1991 »

Ach, waren die anderen wieder schneller :evil:
Dr-Treffen 2010 bei Erich
Dr-Treffen 2013 bei Anna
BWT 2011 und 2012

- DR 650 R - (27.800 - 50.700)
- DRz 400 SM - (3800 - ...........)
- DR 650 RS
Joachim1988
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 90
Registriert: 21 Sep 2012 21:45
Wohnort: Bergheim bei Köln

Galerie

Re: Probleme mit 3. Gang

#30 

Beitrag von Joachim1988 »

Also ich denke mal , das man eh nicht mehr wie max 2 Zahnräder pro Person Braucht ( es sei den man hat mehrere DR s :roll: ) . Wer's Dan einbaut und sein Motor schrotet ist selbst Schuld :wink: . Bzw. Wer schaut schon in einem Motor rein ob alles Original ist !! Einbauen und a ruh is !!! :mrgreen: Lg Joachim ( man muss ja nicht noch den Händlern das Geld in den Rachen werfen , die nehmen es ja eh schon von den Lebenden ! ) :roll:
Antworten