
Kopfdeckelschrauben überdreht
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 02 Jun 2013 22:49
Kopfdeckelschrauben überdreht
Hallo zusammen, der Vorgänger meiner Dr 650 Sp 42 hat ein paar Schrauben überdreht. Kann man so etwas mit loctite und Gewindestangen oder einem Helicoilsatz reprieren? Ich bitte da mal um Erfahrungen.Vielen Dank im Voraus. Gruss Onkel Berni 2000.Sorry für Tipfeh
ler, mach die Tipselei übers Handy.

Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
Moin!
Hatte das gleiche Problem und ein Schrauber hat mir da problemlos Einsätze reingebastelt, welche genau weiß ich allerdings nicht. Ist aber kein Problem
Hatte das gleiche Problem und ein Schrauber hat mir da problemlos Einsätze reingebastelt, welche genau weiß ich allerdings nicht. Ist aber kein Problem

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 87
- Registriert: 01 Mär 2011 17:31
- Wohnort: 86916 Kaufering, Bayern
Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
hei, Berni !
wenn du die Schrauben meinst, die die kleinen Deckel halten zur Ventileinstellung, dann schau dir erst mal genau das Bohrloch an.
Bei mir waren die Gewinde tiefer gebohrt als die ori Schrauben lang sind, d.h.,weiter unten ist dann noch gesundes Gewinde da.
Hatte dasselbe Problem (danke an den Vor-Schrauber ) und mit 5 mm längeren Schrauben gings auch ohne bohren und kleben.
weiss-nix
wenn du die Schrauben meinst, die die kleinen Deckel halten zur Ventileinstellung, dann schau dir erst mal genau das Bohrloch an.
Bei mir waren die Gewinde tiefer gebohrt als die ori Schrauben lang sind, d.h.,weiter unten ist dann noch gesundes Gewinde da.
Hatte dasselbe Problem (danke an den Vor-Schrauber ) und mit 5 mm längeren Schrauben gings auch ohne bohren und kleben.
weiss-nix
Mut zum Angstrand !!! Physik gilt für alle..
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 02 Jun 2013 22:49
Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
Trau mich nicht so recht den Hauptdeckel abzunehmen was passiert denn dann mit den Nockenwellenlagerschalen? ...und übrigens vielen Dank für Eure Antworten. Gruss Onkel Berni 2000.
Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
Das ist kein Problem entweder die Nockenwelle hat da soweit ich weiß keine Schalen die rausfallen können hatte den Deckel schon echt oft ab, den kannst du einfach so runternehmen
Aber beachten: von den zahllosen Schrauben da oben gibt es eine die darfst du nicht lösen die müsste mittig liegen und direkt vor einer anderen wenn du direkt von hinten draufschaust
Am besten du ersetzt beim Zusammenbau auch gleich die Kupferdichtringe sonst suppt das da durch und zum Abdichten Dirko Dichtmasse dünn auf den Rand schmieren. Und beim Anziehen: Nur so 10nm, das is gar nix. Die Schrauben ueberdreht man glaub ich echt schnell
Aber beachten: von den zahllosen Schrauben da oben gibt es eine die darfst du nicht lösen die müsste mittig liegen und direkt vor einer anderen wenn du direkt von hinten draufschaust
Am besten du ersetzt beim Zusammenbau auch gleich die Kupferdichtringe sonst suppt das da durch und zum Abdichten Dirko Dichtmasse dünn auf den Rand schmieren. Und beim Anziehen: Nur so 10nm, das is gar nix. Die Schrauben ueberdreht man glaub ich echt schnell
Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
Öhm...erstmal Bucheli kaufen.
Wenn die Schrauben überdreht sind, HELICOIL einsetzen und gut. Den Schmuh mit längeren Schrauben, Loctite und Co kannste machen wenn de irgendwo im nirgendwo bist.
Lustig finde ich allerdings, dass diese Gewinde überdreht, Schrauben überdreht und Co immer vom Vorchrauber sind, aber immer wieder erst aktuell bemerkt werden...
Wenn die Schrauben überdreht sind, HELICOIL einsetzen und gut. Den Schmuh mit längeren Schrauben, Loctite und Co kannste machen wenn de irgendwo im nirgendwo bist.
Lustig finde ich allerdings, dass diese Gewinde überdreht, Schrauben überdreht und Co immer vom Vorchrauber sind, aber immer wieder erst aktuell bemerkt werden...

"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 02 Jun 2013 22:49
Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
Vielen Dank für sie schnellen Antworten. Super! ...übrigens war das Moped 10 Jahre abgemeldet,hab es günstig erworben,Motor läuft schon wieder. Die Info mit den überdrehten Achrauben sind vom Vorgänger! 

Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
Aber vor dem Öffnen den OT Punkt einstellen 

Meine Ex-Mopets 1984-2008: Yamaha DT80LC,RD250LC,RD350YPVS;Kawasaki KLR600;Suzuki DR600S,DR600Dakar,GSXR750 Bj.89;Honda CBR900RR SC44 Bj.00
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
Meine jetzigen Mopets seit 2008: Honda CBR1000RR SC59 Bj.08, seit 2010: Suzuki DR650Dakar SP41B Bj.91 und seit Mai 2017 Kawasaki Z900.
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 02 Jun 2013 22:49
Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
Hätte da noch 2 Fragen : 1. wie ist die Nocke gelagert. 2.Warun OT? Danke für die Infos. Gruss Onkel Berni 2000. 

Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
zu 1: Kauf dir Buchelli oder schau auffer Homepage verlinkten Microfischis beim schwimmen zu
zu 2: Weil das nun mal so sein soll Konstrukteur-, Hersteller- und Reparaur-Vorgaben.
A weng was an Eigeninitiative darf man sich doch noch wünschen dürfen, oder?
zu 2: Weil das nun mal so sein soll Konstrukteur-, Hersteller- und Reparaur-Vorgaben.
A weng was an Eigeninitiative darf man sich doch noch wünschen dürfen, oder?
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end
DR 650 R [SP44B] Bj 93

- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2125
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
Hallo!
Auch etwas dazu sagen, ich will....
Junger Padaban muß verstehen, Schrauben des Deckels von Zylinder in bestimmter Reihenfolge wollen gelöst UND angezogen sein....
Im Bucheli, Du wirst fündig werden....
In Geduld Du üben Dich mußt...
UND Leute: einigermaßen verständlich schreiben, irgendwie.....
DANN ist die MACHT mit Euch!!!
ohnepunktundkommakannmanschlechtlesenistnurschwerverständlichundeinfachsauanstrengend.....
Gruß, Uli

Auch etwas dazu sagen, ich will....

Junger Padaban muß verstehen, Schrauben des Deckels von Zylinder in bestimmter Reihenfolge wollen gelöst UND angezogen sein....
Im Bucheli, Du wirst fündig werden....

In Geduld Du üben Dich mußt...
UND Leute: einigermaßen verständlich schreiben, irgendwie.....

DANN ist die MACHT mit Euch!!!
ohnepunktundkommakannmanschlechtlesenistnurschwerverständlichundeinfachsauanstrengend.....

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 02 Jun 2013 22:49
Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
Hallo ihr Lieben zuerst mal vielen Dank für die schnellen Antworten... sorry für Schreibfehler.. mach das alles übers Handy! Eine Frage: was ist Bucheli? Danke. Gruss Onkel Berni 2000. 

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 26
- Registriert: 02 Jun 2013 22:49
Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
Bin neu hier: Muss bis jetzt sagen: Ist ein tolles Forum... Echte Hilfe und alle nett.
-
- Wohnt hier
- Beiträge: 3262
- Registriert: 01 Sep 2006 00:00
- Wohnort: Hoisdorf
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
Geb doch einfach mal "Bucheli" hier in die Suche ein (ganz oben rechts im blauen Balken bei "Suche...")Onkel Berni 2000 hat geschrieben: Eine Frage: was ist Bucheli? Danke.

DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel
Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2125
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Kopfdeckelschrauben überdreht
Hi!
Willkommen hier all Ihr neuen DR-ler....
Ich bin auch noch nicht sooo lange hier dabei, fahr meine 41er aber schon seit Anno `98 und will auch nix anderes fahren...
Das Forum hier ist schon einsame Spitze!
Das kann man nicht anders sagen, muß an der Philosophie der DR liegen...
Nun zu Euren Fragen:
Das "Bucheli" ist die Reperatur Anleitung aus dem Bucheli-Verlag, gibt`s oder gab`s bei Tante Louise u.a.
Es gibt auch das Werkstatt Handbuch, deutlich besser UND teurer, aber m. W. ziehmlich rar...Ich hab leider keins...
Aber mit dem Bucheli kommt man schon ganz gut aus!
Gruß, Uli
Willkommen hier all Ihr neuen DR-ler....

Ich bin auch noch nicht sooo lange hier dabei, fahr meine 41er aber schon seit Anno `98 und will auch nix anderes fahren...
Das Forum hier ist schon einsame Spitze!

Nun zu Euren Fragen:
Das "Bucheli" ist die Reperatur Anleitung aus dem Bucheli-Verlag, gibt`s oder gab`s bei Tante Louise u.a.
Es gibt auch das Werkstatt Handbuch, deutlich besser UND teurer, aber m. W. ziehmlich rar...Ich hab leider keins...
Aber mit dem Bucheli kommt man schon ganz gut aus!
Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012