Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
Hallo,
mir ist heute bläderweise der gewindebolzen des gabelholms um die radachse zu fixieren abgebrochen. hat wer tipps zum reparieren? ich dachte daran gewindebolzen rausbohren, neues gewinde rein und einfach ne schraube rein, oder gewindestift mit loctite einkleben...sonst noch ideen?
danke!
randl
mir ist heute bläderweise der gewindebolzen des gabelholms um die radachse zu fixieren abgebrochen. hat wer tipps zum reparieren? ich dachte daran gewindebolzen rausbohren, neues gewinde rein und einfach ne schraube rein, oder gewindestift mit loctite einkleben...sonst noch ideen?
danke!
randl
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 06 Mai 2013 13:20
Re: Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
Mutter aufschweißen .....abkühlen lassen
restgewinde rausschrauben
dann brauchst nix ausbohren oder ähnliches
restgewinde rausschrauben
dann brauchst nix ausbohren oder ähnliches
Re: Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
Kleines Loch rein bohren und mit einen linksdreher die Schraube raus drehen
Suzuki DR650 r sp44b von 1993 26500km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
Simson sr50 von 1987 (Neuaufbau 2011)
Suzuki sv650 von 2005 18000km
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 08:12, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
kleiner gewindestummel ist noch übrig, vl. geht sich eine kontermutter zum rausdrehen aus.
Re: Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
Du meinst die Achsklemmung oder was?
Ich glaub ausbohren und auf M10 schneiden wäre da sinnvoll.
Ich glaub ausbohren und auf M10 schneiden wäre da sinnvoll.
Re: Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
ja die achsklemmung ist gemeint...M10 ist zu groß, die gewindebolzen haben M5 oder M6.
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2126
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
Hallo!
Meines Wissens ist die Achsklemmung (Fahrtrichtung rechts) M8 Inbusschraube, zumindest bei der 41er(und der 42er)!
Wie man da aber noch eine Mutter aufschweissen sollte, ist mir ein Rätsel!! Oder ist das bei den Nachfolgemodellen der 41/42er anders gemacht???
Mit komplett Ausbohren wär ich mal vorsichtig, ohne g`scheiten Bohrständer verläuft Dir der Bohrer ins Nirvana
, dann kannst gleich auf "Ihbäh" nach `nem neuen Holm gucken!
Linksausdreher mußt halt gut mittig ankörnen und ich tät`s erstmal mit `nem 3er Bohrer versuchen, dann größer aufbohren, weil Linksausdreher sind auch schonmal abgebrochen!!!
Wünsche Dir viel Erfolg und gutes Gelingen!!
Gruß, Uli

Meines Wissens ist die Achsklemmung (Fahrtrichtung rechts) M8 Inbusschraube, zumindest bei der 41er(und der 42er)!
Wie man da aber noch eine Mutter aufschweissen sollte, ist mir ein Rätsel!! Oder ist das bei den Nachfolgemodellen der 41/42er anders gemacht???
Mit komplett Ausbohren wär ich mal vorsichtig, ohne g`scheiten Bohrständer verläuft Dir der Bohrer ins Nirvana

Linksausdreher mußt halt gut mittig ankörnen und ich tät`s erstmal mit `nem 3er Bohrer versuchen, dann größer aufbohren, weil Linksausdreher sind auch schonmal abgebrochen!!!

Wünsche Dir viel Erfolg und gutes Gelingen!!
Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
Ich bin mir auch sehr sicher dass es sich um M8 handelt und halte Ausbohren aber für definitiv machbar. Die Geschichte mit dem Linksaudreher ist natürlich auch nicht schlecht, aber Linksausdreher ist immer Huiuiuiuiui.
Andernfalls direkt neuen Gabelholm, die Kosten bei der DR nun wirklich nicht die Welt.

Andernfalls direkt neuen Gabelholm, die Kosten bei der DR nun wirklich nicht die Welt.
Re: Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
randl fährt doch ne SP46 und meint mit Sicherheit einen der 4 Stehbolzen M6, die die Klemmschale der Vorderachse halten.
@randl
Bau Achse und Rad aus und dann schweiß ne Mutter auf den Stummel. Ausbohren kannst du dann immer noch, sollte das nicht funktionieren. Linksausdreher würd ich bei der Größe garnicht erst versuchen, mal davon abgesehen, dass ich von den Dingern eh nichts halte.
MfG
Manu
@randl
Bau Achse und Rad aus und dann schweiß ne Mutter auf den Stummel. Ausbohren kannst du dann immer noch, sollte das nicht funktionieren. Linksausdreher würd ich bei der Größe garnicht erst versuchen, mal davon abgesehen, dass ich von den Dingern eh nichts halte.
MfG
Manu
- Wooky
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1151
- Registriert: 21 Mär 2010 14:28
- Wohnort: 27616 Beverstedt
- Galerie

Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 08:58, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Re: Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
sorry wooky hab ne sp46 und wie es sledge schon richtig erkannt hat ist einer der 4 stehbolzen abgerissen, probiers heute mit ner kontermutter, müsste funktionieren, außer der stehbolzen ist irgendwie verpresst oder mit loctite festgenagelt
super forum muss ich sagen, schnelle und kompetente antworten

super forum muss ich sagen, schnelle und kompetente antworten

-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 144
- Registriert: 01 Sep 2002 00:00
- Wohnort: westl. von München
- Kontaktdaten:
Re: Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
Hi,
ich kann mich hier mal outen; mir ist vor ein paar Jahren exakt das gleiche Missgeschick passiert.
Ich hatte den Stummel kurz mit nem Fön angewärmt, und ihn dann mit eine Gripzange rausbekommen. Bei mir blieb ein Stummel, der sich nach Entfernen der andere 3 Muttern und der Klemmplatte als gross genug zum Greifen herausstellte. Bevor ich da was schweisse, bohre etc. würde ich es mal so probieren...
Kleine Anekdote am Rande: In der Suzuki-Werkstatt in meiner Nähe, bei der ich mir der Bequemlickeit halber einen Ersatz-Bolzen holen wollte haben die erst versucht, mir ein neues Standrohr (oder heisst das Tachrohr, weil das andere Teil reintaucht? egal, ihr wisst, was ich meine
) zu verkaufen, weil der Bolzen einstückig damit ausgeführt wäre. Der dann auf meine Anfrage hin angerufene Werkstattmeister hatte dann bestätigt, dass es, wie jeder sehen konnte, ein Bolzen in einem Gussteil ist, und kein einstückig ausgeführtes Sonderteil, hatte aber gesagt, dass er gerade keinen solchen Bolzen da hätte...
ich kann mich hier mal outen; mir ist vor ein paar Jahren exakt das gleiche Missgeschick passiert.
Ich hatte den Stummel kurz mit nem Fön angewärmt, und ihn dann mit eine Gripzange rausbekommen. Bei mir blieb ein Stummel, der sich nach Entfernen der andere 3 Muttern und der Klemmplatte als gross genug zum Greifen herausstellte. Bevor ich da was schweisse, bohre etc. würde ich es mal so probieren...
Kleine Anekdote am Rande: In der Suzuki-Werkstatt in meiner Nähe, bei der ich mir der Bequemlickeit halber einen Ersatz-Bolzen holen wollte haben die erst versucht, mir ein neues Standrohr (oder heisst das Tachrohr, weil das andere Teil reintaucht? egal, ihr wisst, was ich meine

Bevor ich's vergess:
Gruss
Markus
Gruss
Markus
Re: Gewindebolzen Gabelholm abgerissen
habs jetzt repariert, einfach mit ner zange den gewindebolzen rausgedreht und eine neue schraube rein...im nachhinein unerwartet easy 
