Realistische Einschätzung der DR generell

Das DR-650 Technik Forum
hermann4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 23 Okt 2012 22:06

Realistische Einschätzung der DR generell

#1 

Beitrag von hermann4 »

 Themenstarter

Moin liebe Community!

Folgendes: Hab seit letztem Jahr eine DR, leider viele Probleme gehabt und war auch oft davor sie wieder zu verkaufen...
Gefällt mir aber letztenendes halt doch so gut dass ich sie bis jetzt behalten habe...
Hab mittlerweile die Ausgleichskette neu (gelängt), die Steuerkette neu (gelängt), Lima getausch (ne gebrauchte eingebaut) und bin jetzt gerade dabei
Geld zu sammeln weil sie mittlerweile bei einem Liter Ölverbrauch angekommen ist auf 1000km (Heißt entweder hohnen
oder Übermaß, Hohnspuren sieht man nicht mehr auf dem Zylinder)
Laufleistung ist 42000km.
Das Ding ist jetzt halt: So geil ich das Motorrad finde, ich habe nicht gerade viel Geld als Student, bin Vielfahrer und habe
hier nicht so die Möglichkeit zum Schrauben wie Zuhause. Wenn ich jetzt also nochmal Geld investiere muss sich das lohnen
und ich kann mir nicht leisten da mega viel zu investieren.

Wie siehts denn realistisch aus was die "Haltbarkeit" angeht, bzw könnt ihr mir auch eure Erfahungen schildern? Gibts ne realistische
Chance dass ich jetzt länger ohne Probleme auskomme oder ist das normal bei dem Motorrad weil die halt nicht so gut gebaut ist wie ne
XT zum Beispiel? Gibt halt Leute die sagen verkauf das Ding und welche die sagen "wenn du das gemacht hast läuft die bestimmt"

Danke für die Antworten, im Anhang nochmal ein Bild von meinem Getriebe, das kommt ja wahrscheinlich als nächstes vielleicht
kann sich das einer mal ansehen... :)

Danke!
Grüße
Hermann

Bild "img_20130411_21475085p8h.jpg" anzeigen.
xxl_tom
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 04 Aug 2011 08:56

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#2 

Beitrag von xxl_tom »

Servus,

Du willst nen Blick in die Glaskugel?
da gibt es so unendlich viele Möglichkeiten und Unwägbarkeiten.

was nennst Du einen Vielfahrer?
achtest Du penibel auf den Ölstand,
fährst Du deine Kiste immer schön warm vor dem Hahn aufreissen?
Fährst Du Einzylinderkonform?
hälst Du die Wartungsintervalle ein etc...
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#3 

Beitrag von FP91 »

:D Das Spiel kenn ich. Ganz ehrlich: Ich finde die DR recht anfällig, gleichzeitig fallen aber alle Schäden relativ günstig aus bzw. sind einfach zu beheben.

Letztendlich kann dir die Entscheidung keiner Abnehmen, die Frage ist halt wie sehr du es liebst. Ich fahre als Student direkt zwei Mopeds, und da mir nun die Schraubermöglichkeit weggefallen ist mache ich mir auch langsam Gedanken.
Benutzeravatar
Addur
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 32
Registriert: 04 Okt 2013 15:27
Wohnort: Nürnberg

Galerie

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#4 

Beitrag von Addur »

Ich habe mir die DR geholt, weil sie relativ leicht und günstig zu warten ist.
Verschleiß wirst du immer haben und wenn du auch noch eingestehst das du ein Vielfahrer bist wird auch mehr verschleißen, da hilft auch keine andere Buchstabenkombination, wie XT , oder KLR, oder...oder...
Ich bremse schon am Anfang der Geraden
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#5 

Beitrag von Easy »

Servus,

ich finde nicht daß die DR anfällig ist. Ich hab mir 1990 meine erste DR neu gekauft und die spulte bis 1996 48000km ohne irgendwelche Probleme ab. Ich hab immer nur die Wartungsinterwalle eingehalten und gutes Öl gefahren. Ölverbrauch hatte sie bis zum Schluss keinen als ich sie drangegeben hab. Wenn ich damals schon gewusst hätte daß das Vorwärtsschieben bei gezogener Kupplung im Stand nur an den Anlaufscheiben in der Kupplung liegt würde ich die warscheinlich heute noch fahren. Wäre also nur eine Kleinigkeit gewesen.

Die DR die ich mir 2009 gekauft hab, stand wie neu da, hatte aber einen Lagerschaden an der Kupplungswelle. Was man aber beim Fahren nicht gemerkt hat.
Der Motor hab ich draufhin komplett überholt, alle Lager neu Kolben neu Steuerkette und AGW Kette neu usw. Nockenwelle / Lager und Kipphebel wurden vorher schonmal irgendwann ausgetauscht und sahen gut aus. So ein wenig Pitting an den Zahnrädern des dritten Ganges hab ich auch. Die Zahnräder hab ich aber nicht getauscht, da lass ichs drauf ankommen. Da die DR aber kürzer übersetzt ist und ich nicht mehr soviel im dritten sondern eher im vierten fahre wird es erst viel später Probleme geben.
Mittlerweile bin ich bestimmt schon wieder 15000km gefahren und der Motor läuft wie ein Uhrwerk.

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
wilwolt
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 179
Registriert: 28 Feb 2011 15:35
Wohnort: Halle (Saale)

Galerie

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#6 

Beitrag von wilwolt »

Meine DR (SP 45), die ich mit 27.000 geholt habe, hat mittlerweile 45.000 km runter ... und außer Ölwechsel, Verschleißteile erneuern, Ventile einstellen und Ausgleichskette spannen fährt sie einfach nur (und da sind große Urlaubstouren sowie derbe Ausflüge ins Gelände mit gemeint). Das nenne ich robust, alltagstauglich und einfach nur eine geile Karre!
Zuletzt geändert von wilwolt am 14 Nov 2013 15:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Dirk
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#7 

Beitrag von Ocki »

So sehe ich das auch. Meine SP44 hat mich über 8 Jahre nie im Stich gelassen.
Außer dem von Easy erwähnten Kupplungsproblem, das ratzfatz zu beheben ist, war
nur normaler Verschleiß, also Bremsen, Reifen Ventile einstellen und Ölwechsel
vorhanden bzw. zu machen.
Ich möchte mal den Hacky zitieren: Ich empfehle der DR, sich einen neuen Fahrer zu suchen.

Wenn Du in Süddeutschland wohnst und eine SP44 besitzt, kaufe ich Dir das Problem ab.
so long,Ocki
Martl
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3460
Registriert: 01 Aug 2004 00:00
Wohnort: Friedberg BY

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#8 

Beitrag von Martl »

und der Ocki hat wie ich einen riesen Aufwand für Pflege und Service betrieben... :roll: :lol:

@Ocki
Hättest mal die von Gegg kaufen tun getan getäten sollen
"Es gibt scho gnuag di ma soang wos i tua soi, da datst ma du groat obgehn"
It's not the fall that kills, it's the sudden stop at the end

DR 650 R [SP44B] Bj 93 Bild
Benutzeravatar
kermit
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 657
Registriert: 01 Jun 2003 00:00
Wohnort: Büdingen

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#9 

Beitrag von kermit »

Na, ja ist alles relativ.
Ich bin jetzt bei 110.000. Da sind nicht mehr soo viele Teile original. Motor hat eine Überholung bei 50.000 bekommen und eine bei 90.000.
Alles stressfrei zu machen - aber
auch als langjähriger DR-Fahrer (seit 97 SP41) gibt es ein paar Sachen, die mich immer noch stören, wie der fragile 3. Gang, die Kupplung, die alle 2 Jahre liebevolle Zuneigung erwartet und sehr pingelig in Bezug auf das rechte Öl ist, Nockenwelle und Kipphebel sind leider auch nicht gut fürs ewige Leben, auch wenn man immer gut warmfährt etc.
Aber wie gesagt alles relativ.

An meiner Africa Twin muss ich gar nicht schrauben - nur Wartung, keine Reparaturen und das wird wohl auch die nächsten 100000 so bleiben. Ölverbrauch nicht messbar. Ist aber Äppel mit Birnen vergleichen...

Die DR lässt sich jedenfalls auch mit kleinem Budjet gut über die Jahre bringen. Als Vielfahrer wirst Du wohl bei keinem Moped, das vom Einstandspreis her günstig ist, langfristig ums Schrauben und Investieren rumkommen. Ne XT ist da jedenfalls nicht viel besser als ne DR.
SP41B
Mathias
Moderator
Moderator
Beiträge: 1561
Registriert: 20 Jun 2009 12:24
Wohnort: Bodnegg

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#10 

Beitrag von Mathias »

Ocki hat geschrieben:...... Wenn Du in Süddeutschland wohnst und eine SP44 besitzt, kaufe ich Dir das Problem ab.
So, so..... spannend ;-)

Gruß Mathias
1983-heute

Ex-Moped´s: DKW-25, DR 600S, DR 600 Dakar, GSX 1100 GS110X , GSX-R 1100, usw......., Vespa Cosa 200, DR650RS SP42B R.I.P :-(,R1200GS

aktuelle Moped´s: DR650RS SP42B , DR650 SP44B , CRF1000L Adv. Sports :mrgreen: , DR 350 DK41A

http://www.enduro-wandern.de
Benutzeravatar
Ocki
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 01 Jun 2004 00:00
Wohnort: Leipzig

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#11 

Beitrag von Ocki »

Mathias hat geschrieben:
So, so..... spannend ;-)

Gruß Mathias
Der Roller ist schon weg, wenn Du da einen Wechsel erwartest.
so long,Ocki
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#12 

Beitrag von uli64 »

Hallo! :D
Ich sach`ma`so: Meine Gute wird nun bald 24 Jahre alt.... :wink:
Ich fahr meine Suse nun seit 15 Jahren, hatte einiges an Renovierungs- u. Reperaturarbeiten (X-mal Kupplung, Zylinderhohnen & Ü.-maßkolben, Pleuellagerschaden, 3.Gang zerbröselt, Riss im Zylinderkopp, wie üblich Bremsen, Reifen, Ketten, usw......)die 4 Vorbesitzer ham`sie nicht geschont....
Aber das Mopped macht beim fahren einfach Spaß und solange ich mich zum Schrauben noch bücken und hinknieen kann bleibt sie da....
Sie ist `ne alte Dame und die wollen gepflegt werden!
Es gab auch bei mir Zeiten in denen ich finanziell sehr klamm war und gezwungen war alles selbst zu machen, was bei der DR, finde ich, recht leicht ist....
Die DR ist schon ein gutes Mopped, auch wenn sie den ein oder anderen Konstruktionsmangel hat! Nicht mehr als andere auch!
Wenn sie Dir gefällt, fahr sie weiter und lerne von Ihr! :wink:
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Roland
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 183
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Frankfurt

Galerie

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#13 

Beitrag von Roland »

Hi,
meine SP41B hat 87000 KM drauf und der Motor war nochnie offen. Wartung beschrämkt sich auf Öl und Kerzenwechsel und alle 2 Jahre die Kette der AGW spannen. Kupplung musste ich bei 30000 tauschen. Jetzt liegt sie seit 4 Jahren zerlegt im Keller, aber wenn ich demnächst mal wieder Zeit habe, restauriere ich sie auch.
Bis auf einmal (CDI) hatte ich nie Ärger, sie war/ist zuverlässig.

Gruß Roland
Roland (SP 41b + F 800 GS)

Es ist nur ein Motorrad. Es hat materiellen Wert, sonst keinen .... gar keinen ! Es bedeutet nichts ! Gar nichts !!!
Dr. DR
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 83
Registriert: 14 Jan 2012 13:09

Galerie

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#14 

Beitrag von Dr. DR »

nun...
wir fahren DR seit sechs Jahren und haben mittlerweile vier davon in Familienbestand ... sie sind sehr genügsam aber nicht frei von Problemen ... Kupplung ist ein wahrer Krampf alleine schon von der Konstruktion her hätte es deutlich einfacher ausfallen können .. dafür größer und besser in Funktion .. Zylinder und Kolben machen bei uns wenig Probleme und sind gut für mehr als 50000km ... dafür nervt der Vergaser etwas mit Gasannahme und bei den beiden älteren Moppeds machen ab 65000 km die Getriebe vom Verschleiß her Probleme.. aber das scheint normal zu sein .. wir verhätscheln sie im Winter, damit wir sie im Sommer wieder quälen können .. jedes Jahr mit neuen selbstgebauten Teilen die unseren individuellen Bedürfnissen entsprechen...
Preise für Teile oder ganze Moppeds sind erträglich ... da wir mittlerweile einen großen Ersatzteilpool haben werden wir sicher nicht auf ein anderes Motorrad wechseln
hermann4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 23 Okt 2012 22:06

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#15 

Beitrag von hermann4 »

 Themenstarter

Moin!

Erstmal danke fuer die ganzen Antworten!
War gestern mit meinem Motor bei nem Schrauber dass der Kolben neu muss wusste ich der hat sich das Getriebe dann mal angesehen und hat das Ding zum wirtschaftlichen Totalschaden erklärt drei von fünf Zahnrädern haben Pitting und Lager sollten dann auch gleich neu kostet wohl so um die 1500 Euro und das kann ich mir einfach nicht leisten...
Muss dann wohl leider weg so schade das auch ist :/

Mal sehen was dann kommt...
Wünsche euch allen aber trotzdem Frohe Weihnachten und noch viele schöne Kilometer im neuen Jahr :)
Antworten