Realistische Einschätzung der DR generell

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#16 

Beitrag von maz »

Ja, shit das mit dem Pitting bei der Karre. Aber - in derBucht findest du für weniger Knete Motoren, etwas Gedult vorausgesetzt. Und das bischen Reiben im Getriebe sollte man wohl nicht überbewerten. Gibts quasi ab Werk. Manche fahren, bis die Zähne abfallen, sind ´n paar Tausend Km.

Woher weis er das mit den Lagern? Schlussfolgerung: Pitting = Material im Getriebe = Lagerschaden? Als Mechaniker bin ich immer sehr skeptisch bei solchen Diagnosen. Wenn man mal erlebt hat, wie bei einem defekten Anlasserbowdenzug beim Fiat 500 ein neuer Anlasser verkauft wird, wird man skepisch. Oder PKW-Karossen, die mittels Seilwinde nach Unfall wieder hingezogen werden, damit die Ersatzteile reinpassen ...

Will nicht Unken, aber die wollen Knete machen. Hab für 1/3 des Geldes nen überholten Motor. Ok, gut, bin selbst Mechaniker, ist dann einfacher.
hermann4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 53
Registriert: 23 Okt 2012 22:06

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#17 

Beitrag von hermann4 »

 Themenstarter

Moin!

ja so hat er das gemeint... Meine Lager sind eigentlich noch in Ordnung, keine Geräusche zu hören etc...
Aber sogar wenn ich das selber machen würde komm ich ja bei drei Zahnrädern plus Lager plus Kolben und Bohren
auf Übermaß auf mehr als 500 Euro schätze ich mal... Auch wenn ich das echt gerne probieren bzw lernen würde...
Benutzeravatar
maz
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 804
Registriert: 17 Sep 2011 15:26
Wohnort: berlin

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#18 

Beitrag von maz »

Das mit den Gangrädern ist das teure. Getriebe spalten. Zähne kaufen.

Und eben m.M.n. überbewertet. (Nach lesen vieler Kommentare diesbezügl.)

Mein Kolben mit Honen und Planen war 440.

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=22&t=8762

Naja, ich weis, man will keine ewige Baustelle haben, lieber fahren. Hat bei mir zum Glück geklappt.
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#19 

Beitrag von uli64 »

Auch bei mir hat es so (bisher..)geklappt! :wink:
Mai 2005 "knirsch" im Getriebe :shock: ....dachte: das war`s jetzt mit der Suse... :cry:
Dann doch dran gegangen: Motor gespalten, Gertiebewellen zum "Freundlichen" getragen, soll der mal was zu sagen.... :roll:
Hat er auch! Und , obwohl die verbliebenen Zahnräder schlechter aussahen (mehr Pitting) als das zerbröselte des 3. Ganges, empfahl er mir, nur den defekten Gang zu tauschen(so als Paar...)! War aber auch eine Kostenfrage, die ich eindeutig damit beantwortete, dass ich nur das defekte Zahnrad wechselte... :mrgreen:
Das war bei ca.50 000 km, nun hat sie 84 000 km runter und läuft immer noch super...
Schleifen, hohnen und Ü.-maßkolben war schon bei knapp 40 000 km fällig, weil das Pleuellager sich durch heftiges Klopfen bemerkbar machte und wenn man schonmal dabei ist.... :roll:
Sie läuft munter und ruhig ( 3-mal auf Holz klopf...) ich bin hochzufrieden mit dem Mopped!!!
Also: wenn die Lager noch gut sind- lass sie wo sie sind, ebenso das Getriebe! Wenn Zylinder und Kolben Riefen haben : machen lassen!
Wenn ich bei meiner da nochmal ran muß, dann kriegt sie vieleicht einen Schmiedekolben...wenn schon, denn schon! :mrgreen:
Euch allen noch eine schöne Rest- Weihnachten und ein gutes neues Jahr!
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Realistische Einschätzung der DR generell

#20 

Beitrag von Easy »

Servus,
maz hat geschrieben:Woher weis er das mit den Lagern? Schlussfolgerung: Pitting = Material im Getriebe = Lagerschaden?
Nein weiss er nicht aber der Schrauber macht das was ich auch machen würde, die Lager werden optisch und gefühlsmässig schon noch in Ordnung sein. Da diese aber bei jeder Demontage und Montage der Motorhälften axial belastet werden und das nicht gut für normale Kugellager ist tausche ich die auch bei jeder Motorteilung aus.
Wäre doch ärgerlich wenn man den Aufwand zweimal hätte, schon wenn mans selbst kann und vor allem wenn man dafür bezahlen muss. Das kostet dann nämlich mehr als die paar Lager (vorausgesetzt man kauft nicht alle original).

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Antworten