Pickup/Abtasterspule LIMA DR 650 sp41B (Bj.91)

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Benutzeravatar
NGK-0815
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 31 Jan 2014 22:54
Wohnort: 63920 Großheubach

Pickup/Abtasterspule LIMA DR 650 sp41B (Bj.91)

#1 

Beitrag von NGK-0815 »

 Themenstarter

Hi, hab warum auch immer kein Zündfunken mehr.
Habe alle Kabel durchgemessen, auch Schalter überbrückt, aber kein Funke ... :evil:
Zum Schluss hab ich die Pickup-Spule durchgemessen, 186 Ohm (soll 160-240) auch ok, dann hab ich mal des Abnehmer-Signal messen wollen, kommt aber nix raus. :shock:
Da müsst ich ja beim kicken irgent eine Wechselspannung bekommen soweit ich des vom Schaltplan her seh. :?:
Könnt die Abtasterspule sein oder?

Was noch Kurios ist, der Kurze Zündkerzenstecker hat 75 K-Ohm und der Lange nur 15 K-Ohm
(soll 23-35 K-Ohm) ich werd da denk ich auchmal neue Kerzenstecker besorgen.
Im Winter gibt es Schnee und Eis,
das ist fürs Moped nicht so heiß!
Drum kommt der Audi aus der Halle,
ja dann lass ich es richtig knalle!
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: Pickup/Abtasterspule LIMA DR 650 sp41B (Bj.91)

#2 

Beitrag von Trucker »

die pickup spule sollte mal locker um die 80 volt liefern beim kicken, hatte das prob auch.
nach nem neuen stator( gebraucht) ging es wieder. hatte auchmal versucht die spule von hand
neu zu wickeln, aber das hat nie lange gehalten. gebrauchter stator hat mich 120 euronen gekostet.

gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Pickup/Abtasterspule LIMA DR 650 sp41B (Bj.91)

#3 

Beitrag von uli64 »

Hallo :)
...hatte auch mal das Problem, kein Zündfunke mehr....aber mitten auf der Autobahn, Vollgas, linke Spur :shock:
Allerdings war`s bei meiner "nur" die Zündstromspule, das ergaben die Messungen, wie zuvor beschrieben.
Habe mir dann auch einen gebrauchten Stator besorgt(120 ocken find`ich `n bissel happig...) für 60.-,der hat auch funktioniert.....zumindest was die Zündung anbelangt... :roll:
Aber: die Batterie wurde bald schon nicht mehr richtig geladen, die wurde immer schwächer... :( ...auch nicht sooo prickelnd!
Dann hab`ich auf Empfehlungen aus dem Forum hier den Teichmann, Ernst (Motorradtechnik München) kontaktiert, der hat den Stator komplett neu gewickelt, weil auch die Lichtstromspule Masseschluß hatte, kostete so um die 190.-€ nun ist das gut und Ruhe! :mrgreen:
Mit `nem gebrauchten Stator hast Du halt das Risiko, dass es der auch nicht mehr lange tut! Zumal wenn der 120.- gekostet hat, für "wenig" mehr hast Du `ne neu gewickelte und bist sicher, dass das nochmal 25 Jahre hält... :wink:
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
NGK-0815
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 31 Jan 2014 22:54
Wohnort: 63920 Großheubach

Re: Pickup/Abtasterspule LIMA DR 650 sp41B (Bj.91)

#4 

Beitrag von NGK-0815 »

 Themenstarter

Ja des mit dem Stator hatte ich auch schon im Sinn, hab auch Ladespannung und Ladestrom geprüft war beides i.O.
Allerdings nur an den Batteriepolen geprüft ... kann evtl. auch sein das nur einer der drei gelben Kabel einen Masseschluss hat.
Muss ich nochmal prüfen und den Schaltplan studieren, evtl. verschwinden wie du beschrieben hast da die ca. 80V.

Aber danke schonmal :D
Im Winter gibt es Schnee und Eis,
das ist fürs Moped nicht so heiß!
Drum kommt der Audi aus der Halle,
ja dann lass ich es richtig knalle!
Trucker
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 96
Registriert: 19 Jun 2011 17:40
Wohnort: Niederkaufungen

Re: Pickup/Abtasterspule LIMA DR 650 sp41B (Bj.91)

#5 

Beitrag von Trucker »

die 80 volt sind an der pickupspule, wieviel an der
lichtmaschinenspule sein muss weiss ich nicht.

viel glueck.

gruss uwe
SP41B. Was sonst???
SP41B als teilespender. :-)
Beide Baujahr 90.
Benutzeravatar
NGK-0815
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 10
Registriert: 31 Jan 2014 22:54
Wohnort: 63920 Großheubach

Re: Pickup/Abtasterspule LIMA DR 650 sp41B (Bj.91)

#6 

Beitrag von NGK-0815 »

 Themenstarter

Also kiste läuft wieder :)
Hab gestern den Bock auseinander gemacht, hab´s Multimeter an des Kabel von der Pickupspule und bin mim großen Eisennagel dran vorbei --> Wiederstand verändert sich, Spannung macht ganix ....
Hab mir im vorraus en neuen abnehmer Bestellt, hab den Montiert und wieder es gleiche Spiel mim Multimeter -->Wiederstand verändert sich und hab sogar ne Spannung :)
Jetzt alles wieder zamme gesteckt, un siehe da ... Kiste läuft nachem 2. Kick einwandfrei :mrgreen:

Hab mir alles mal angeschaut, Stator is von der Versiegelung ok und die Kabel sin sogar recht flexiebel.
Im Winter gibt es Schnee und Eis,
das ist fürs Moped nicht so heiß!
Drum kommt der Audi aus der Halle,
ja dann lass ich es richtig knalle!
Antworten