Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

Hier geht es um Eure DRs, die als Supermoto umgebaut wurden
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#61 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

Auf ne PKW-Waage fahr ich die Woche noch...
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#62 

Beitrag von el capitan »

Hallo Azra3l - gratuliere zum 1.000 Forumsbeitrag. Jubiläum! :D
Zuletzt geändert von el capitan am 28 Jan 2014 22:15, insgesamt 1-mal geändert.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Benutzeravatar
Azra3l
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1128
Registriert: 09 Mär 2008 15:46
Wohnort: Neumarkt (Opf)
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#63 

Beitrag von Azra3l »

el capitan hat geschrieben:Hallo Azra3l - gratuliere zum 1.000 Forumsbeitrag. Jubliäum! :D
Ouh fuck, und dann auch noch so ein hochqualifizierter^^
Aber danke :wink:
Zuhause in der Oberpfalz!
Sp44b on and off the Roads ;)
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#64 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

So, ich war gerade bei BayWa in Brackenheim, die große Waage geht nur auf 10 kg genau.
Aber ganz versteckt in der Lagerhalle gibt es noch eine kleine Waage für Hubwagen, da passt die DR gerade so drauf: genau 160,0 kg, mit mir in voller Montur 241,5 kg.
Benutzeravatar
AWolff
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 974
Registriert: 23 Mai 2008 21:25
Wohnort: Berlin, Hauptstadt des Verbrechens!

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#65 

Beitrag von AWolff »

SK hat geschrieben:... da passt die DR gerade so drauf: genau 160,0 kg, mit mir in voller Montur 241,5 kg.
Was für 'ne DR ist es denn? Ich hab hier eine die wiegt nur 121 kg! :P
Ist aber auch 'ne Kickstarter 350er von 92. :lol:

Hier gab's übrigens das Gewichtsthema schon mal: http://dr-650.de/viewtopic.php?f=10&t=1488
Nietzsche is my co-pilot!
'ne Nutte kauft 'ner Nonne 'nen Duden
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#66 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

So, seit heute: Polisport MMX

Wiegt weniger als angegeben, 552g statt 625g.

Die Original-Maske mit Lampe und Halterung wiegt 1571g. Die Bügel für die Blinker sind auch ab, 87g :wink: .

Also mehr als 1,1kg weg, und das ganz oben am Moped :mrgreen:

Nach langem Hin und Her habe ich mich darauf besonnen, dass ich vor allem Gewicht sparen wollte, da war die MMX die beste Entscheidung.
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#67 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

JMT LiFePo4.

60,- inkl. Pfand bei Motorradecke Pforzheim über die Bucht.

677g statt 2,9kg.
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#68 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

Na, geht doch.

Aktuell 154,0 kg vollgetankt.
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#69 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

Und tatsächlich noch den Tacho ersetzt, da sitzt jetzt ein Koso.
Ich wollte schon immer den Durchblick bei der Drehzahl haben, war eigentlich überhaupt nicht kompliziert!

Die kleine Maske ohne Distanzen ganz nah an die Gabel, die die Kontrollleuchten sind ja auch weg.
Nun dreht der Geber für den Tacho ganz unnütz seine Runden am Vorderrad, ist ja ein ganz seltenes Exemplar von Schnecke, weil sie für ein 17'-Rad konzipiert ist.

Da sollte wohl noch ne Distanzhülse hin, weniger ungefederte Masse... :mrgreen:
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#70 

Beitrag von Der Dreisi »

Jaja, nun schreibe ich auch hier mal was aus dem Themenbereich fällt, Verzeihung! :roll:
SK hat geschrieben:Nun dreht der Geber für den Tacho ganz unnütz seine Runden am Vorderrad, ist ja ein ganz seltenes Exemplar von Schnecke, weil sie für ein 17'-Rad konzipiert ist.
Ich denke mal du schreibst doch von deiner 46er, oder liege ich da falsch?

Wenn ja, ist das eine originale Tachoschnecke, wie die für die original verkauften SUMO´s mit 17er Bereifung verkauft wurde oder etwas selbst gebautes?
Da wurde nämlich mal hier im Forum drüber diskutiert woher man die 17er Tachoschnecken bekommt!

Gruß, Thomas
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#71 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

Ich habe die Räder aus der Schweiz, da wurde die SE wohl mal original als Sumo verkauft.
Also wird die Schnecke auch original sein.
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#72 

Beitrag von Der Dreisi »

SK hat geschrieben:Ich habe die Räder aus der Schweiz, da wurde die SE wohl mal original als Sumo verkauft.
Jau, die Erinnerung kommt auch in meinem Alter noch langsam zurück! :D
Genau in deinem Thread über die Reifen hatte ich das damals schon mit den originalen SuMo`s aus der Schweiz geschrieben.

War auch mal beim Händler wegen der 17er Schnecke, aber der konnte (oder wollte :shock: ) nichts in den Teilelisten finden!

Wenn du mal das Vorderrad ausbauen musst (wegen Bremsklötzen, Reifenwechsel oder so!), kannst ja mal schauen ob auf dem Teil eine Nummer steht und wenn tatsächlich etwas zum identifizieren da ist dich an diesen Thread erinnern und hier posten! Würde mich (und andere bestimmt auch!) freuen!

Gruß, Thomas
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#73 

Beitrag von SK »

 Themenstarter

Die Reifen sind eh runter gefahren, werde das Rad sehr bald ausbauen.

Dann folgen Infos...
Benutzeravatar
fireblader87
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 28 Jul 2014 09:04

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#74 

Beitrag von fireblader87 »

Habe gestern mal mein Handy per GPS die Geschwindigkeit anzeigen lassen und was soll ich sagen... ja es ist echt doof, mit einer komplett falschen Geschwindigkeit rumzufahren, wenn man vom original-Tacho ausgeht... echte 100km/h(per GPS) waren auf dem Instrument 130km/h und die Drehzahl im 5.Gang war ca 4.300 U/min.
habe mich auch schonmal umgeschaut, ob es ein Umbaukit/oder ne andre Tachoschnecke gibt, aber nix gefunden...
kann mir nur nicht vorstellen, wieso nix alternatives von nem andren bike passt... gibt doch soviele die original mit 17Zoll Felgen rumfahren(nur hald nicht Enduro/cross).
klar die Aufnahme der Felge muss zur Tachoschnecke passen(ich geb zu ich habs noch nicht auseinandergebaut) aber so unterschiedlich dürften die doch nicht aufgebaut sein...
oder hat der eine oder andere schonmal was ausprobiert hier im Forum??

LG
Stefan
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Weg mit dem Ballast... Gewichtseinsparung

#75 

Beitrag von el capitan »

Klar gibt es etwas: den TrailTech Vapor. Hab ich für 90$ aus Amiland, war in einer halben Stunde konfiguriert und angeschlossen. Tempo, Drehzahl, Außen- und Zylinderkopftemperatur, div. KM-Zähler sowie Speicher für Maximalwerte. Wenn man den Vapor (wie ich) an das Kabel der serienmäßigen Tachobeleuchtung anhängt ist er sogar über den Zündschlüssel geschaltet.

Mit meiner Husaberg-USD-Front an der SE wäre mir ohnehin nix anderes übrig geblieben ...
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Antworten