Hilfe gesucht bei neuer Übersetzung für SP46

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Hilfe gesucht bei neuer Übersetzung für SP46

#16 

Beitrag von el capitan »

r3d4 hat geschrieben:mir ist eigentlich nur der 5. zu lang und den 4. würde ich auch gern ab 60 fahren. Mal schauen ob das mit 15/43 geht.
Es geht. Bei geringer Drehzahl spielt allerdings die Laufruhe eine Rolle und die hängt stark vom Vergasertyp ab: Der serienmäßige BST leidet durch das Unterdruckprinzip an einem ständig auf und ab gehenden Schieber dank pulsierendem Vakuum. Ein direkt kabelbetätigter Flachschieber erlaubt es, ruckfrei bei geringerer Drehzahl zu fahren. (Und macht mehr Spaß, sobald man am Kabel zieht). Ich kann im Stadtverkehr bei 35 in die Dritte und bei 50+ in den Vierten. Die leichte Übersetzungskürzung macht sich aber auch in Spitzkehren bezahlt, wo man im 2. fahren kann, statt in die Erste zurückschalten zu müssen.

PS: Achtung beim Gearingcommander: Die amerikanischen DRs sind serienmäßig 15:42 übersetzt mit einer 110er-Kette. Wir haben bei 15:41 Serie nur eine 108er-Kette und bei 15:44 ist die schon zu kurz.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Benutzeravatar
jako71
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 74
Registriert: 10 Dez 2012 23:27
Wohnort: Kassel

Galerie

Re: Hilfe gesucht bei neuer Übersetzung für SP46

#17 

Beitrag von jako71 »

Jo, ich hatte vom Vorbesitzer 15/46 drauf, sowie 17" vo/hi und nen Flachschieber. Sie ging damit auf 151 km/h. Für die Landstraße viel zu kurz, für die Kartbahn sicher ideal. Habe jetzt auf 15/43 gewechselt und komme locker auf 160km/h. Nebenbei steht das Drehmoment nun in jedem Gang länger an, und aufs Hinterrad geht sie durchs Gas aufreissen immer noch, die Wheelys sind jetzt nur lãnger.

Für mich ist 15/43 ideal für die Landstraße.
SP46B Sumo & TL 1000R
Gelöschter User

Re: Hilfe gesucht bei neuer Übersetzung für SP46

#18 

Beitrag von Gelöschter User »

hat jetzt eigentlich schon mal einer von euch dauerhaft ein 14er Ritzel auf der SP46 gefahren? stimmt das wirklich dass die Kette/der Kettenschleifschutz ad schwinge soooo sehr in der Lebensdauer verkürzt werden?

fahre 15/45 aber das ist mir für gelände immer zu lang.

Gruß
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Hilfe gesucht bei neuer Übersetzung für SP46

#19 

Beitrag von Easy »

Servus Forest,

ich hätte hier noch ein 48iger Alukettenrad liegen.
Das macht die Übersetzung richtig kurz :mrgreen:
Brauchst aber auch eine längere Kette dazu.

gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Gelöschter User

Re: Hilfe gesucht bei neuer Übersetzung für SP46

#20 

Beitrag von Gelöschter User »

Servus Easy,

an dein 48er Kettenrad hab ich schon gedacht, danke! Aber ich will hinten weiter mit 45fahren um dann vorne zwischen 14/15/16 zu wechseln, da ich dann keine neue Kette bräuchte. Meine DID VM520 hat erst paar ritte runter und ich hab von meinem vorigen Moped auch noch eine neue VM520 rumliegen. Schade, sonst hätte ichs genommen.
weisst du ob 14 zu klein ist? Ich glaub der Stefan Hessler hatte mal ne Info, dass 14er angeblich die Kette "maltretieren"?

Ansonsten kann man mit nem 48 die besten Übersetzungen fahren, wenn man nicht so weit/schnell Strasse fahren will - also wer eh ne neue Kette braucht, das 48er vom Wolfgang ist für bis 120km/h Strasse (grüner Bereich, max 145?) und viel Spaß im Gelände super.

http://www.thumpertalk.com/topic/799167 ... ort-dr650/

Gruß Gump
Motzkeks
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1842
Registriert: 02 Aug 2009 15:50
Wohnort: München

Re: Hilfe gesucht bei neuer Übersetzung für SP46

#21 

Beitrag von Motzkeks »

forestgumpi hat geschrieben:Ich glaub der Stefan Hessler hatte mal ne Info, dass 14er angeblich die Kette "maltretieren"?
Mit dem kleineren Ritzel knickt die Kette vorne stärker, das fördert den Verschleiß.
I live. I die. I live again!
mika
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 20 Nov 2012 03:29

Re: Hilfe gesucht bei neuer Übersetzung für SP46

#22 

Beitrag von mika »

Hallo zusammen,

vor zwei Jahren habe ich meine SP46 neu aufgebaut und einen 520 Kettenkit verbaut. Die Übersetzung ist 15/49. Leider hat die Kette ...RK Oring ... nur 10.000km gehalten, aber war auch meist offroad mit wenig Pflege. Diesen Kettensatz hatte ich vor zwei Jahren von einem Freund bekommen und bin sehr zufrieden mit der Übersetzung und will sie wieder so einbauen.

Ritzel vorne habe ich von JT gefunden, stammt ursprünglich von der DR750, habe ich günstig bekommen.

Kettenrad? Wo bekomme ich ein passendes 49er Kettenrad, kann mir jemand sagen von welchem anderen Model es passen könnte?

Kette? Kann mir jemand die Länge sagen?

Clipschloss? Gibt es noch Händler die offene Ketten mit Clipschloss verkaufen ohne 10 Euro mehr zu verlangen?

Danke und Gruss
mika
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Hilfe gesucht bei neuer Übersetzung für SP46

#23 

Beitrag von Easy »

Servus Mika,

Du suchst ein 49iger Kettenrad für 520iger Kette? Bitteschön:
http://www.tigerparts.de/shop2/main_big ... ms_id=2325
Einfach die Zähnezahl aussuchen :wink:

Gruss Wolfgang
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
Taylor1979
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 304
Registriert: 18 Mai 2009 15:15
Wohnort: Saarbruecken

Galerie

Re: Hilfe gesucht bei neuer Übersetzung für SP46

#24 

Beitrag von Taylor1979 »

Ich fahr 15/51... 20tkm Afrika keine Probleme und ueber 120km/h will ich sowieso nicht fahren.
Originalkette passt natuerlich nicht mehr, wurden natuerlich ein paar Glieder mehr benoetigt.
Tigerparts hat mir alles passend geschickt.
Antworten