Kupplung ständig runter - Hilfe!

Das DR-650 Technik Forum
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#31 

Beitrag von twostroke »

wir und die DR!!! hat geschrieben:[
Ich fand sowieso, dass sie n bißchen zu warm wird und wenn wenn`s tatsächlich das Öl ist, dann war das ja einfach.
Hallo Micha,

finden ist nicht wissen. Empfehlenswert hierbei: Öltemperatur messen, eventuell einen zusätzlichen Ölkühler verbauen. Durch ein anderes Öl wirst du die Temperatur nicht runterbekommen, da muss schon Kühlfläche vergrößert werden. Unabhängig davon was hier wie von wem geschrieben wird laufen doch deine Formulierungen auf ein und das selbe Ergebnis raus: Du nimmst die DR recht ordentlich ran. Unter Umständen ist der Serien-Ölkühler da einfach an einer Grenze.

Da du doch eh bastelst um des bastelns willen hol dir doch einen größeren Ölkühler (allerdings vorher noch ein Ölthermometer um einen Vorher/Nachher-Vergleich zu haben) und wurschtel den dran. Oder du holst einen DR-Ölkühler und bastelst den an die rechte Seite (der SE-Kühler wird rechts montiert)

Aber: Durch zu hohe Ölthemperatur wird kaum deine Kupplung die Waffen strecken. Neues Öl ist nicht die Alleinige Lösung, du musst schon noch was anderes verändern um das Problem grundsätzlich auszuräumen.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
wir und die DR!!!
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jun 2013 22:12

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#32 

Beitrag von wir und die DR!!! »

 Themenstarter

Wurschdwasser hat geschrieben:
Anderes Öl wird deinen Motor nicht vor Überhitzung schützen, wenn du Wheelies mit durchdrehendem Hinterrad fährst ;)
:lol:
nee nee, so schlimm is ja auch nicht... :D
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
wir und die DR!!!
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jun 2013 22:12

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#33 

Beitrag von wir und die DR!!! »

 Themenstarter

twostroke hat geschrieben:
wir und die DR!!! hat geschrieben:[
Ich fand sowieso, dass sie n bißchen zu warm wird und wenn wenn`s tatsächlich das Öl ist, dann war das ja einfach.
Öltemperatur messen, eventuell einen zusätzlichen Ölkühler verbauen. Durch ein anderes Öl wirst du die Temperatur nicht runterbekommen, da muss schon Kühlfläche vergrößert werden. Unabhängig davon was hier wie von wem geschrieben wird laufen doch deine Formulierungen auf ein und das selbe Ergebnis raus: Du nimmst die DR recht ordentlich ran. Unter Umständen ist der Serien-Ölkühler da einfach an einer Grenze.

Aber: Durch zu hohe Ölthemperatur wird kaum deine Kupplung die Waffen strecken. Neues Öl ist nicht die Alleinige Lösung, du musst schon noch was anderes verändern um das Problem grundsätzlich auszuräumen.

Gruss Dominik
schon klar, dass sie außerdem mehr gekühlt werden muss. Hab noch n kleinen Ölkühler von meiner Teneré liegen, den wollte ich zusätzlich da wo der Motorschutz befestigt war, einbauen. Evt. in einen Bugspoiler frickeln. Oder einen Ventilator... und dazu noch evt. den Seitendeckel aufbohren, für einen dickeren Ölschlauch... ja, und ne Temperaturpistole werde ich mir dann auch mal anschaffen. Ölfühler mit Temperaturanzeige hab ich liegen, will aber nicht auch noch so`n Gedöns da drin haben, das passt optisch überhaupt nicht. Wird verkauft.

Momentan fehlt mir leider die Zeit, da ich mit meiner Werkstatt umziehen will und mein Lager vorher erstmal leerer kriegen muss. Dafür musste ich meine Mopeds reduzieren und zerlege und verkauf sie, das hat an sich Vorrang und nimmt viel Zeit in Anspruch, neben meiner regulären Arbeit.

Also wenn noch jemand Teile braucht: gerne fragen. Hab Teile von Suzuki DR 650 sp 44b + sp 43 SE, Suzuki GSX 550, Kawasaki Z 1000 J (Bj. 1981), Herkules GS 175 (BJ. 1975), KTM GS 500 Rotax (Bj. 1982), Honda CB 500 Four (Bj. ist mir grad entfallen), Yamaha XT 600 Teneré (BJ. 84/91) die Gabeln sind allerdings in meiner Yamaha XT 550 (den Motor hat sie auch gekriegt) und in meiner XS 400.

Und ja, ich fordere sie schon ganz gut, aber trotz allem dankt mir die Suzi das auch mit Zuverlässigkeit! :D

Und mal vielen Dank, Dominik, für deine konstruktive Kritik! :)
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#34 

Beitrag von DReck »

wir und die DR!!! hat geschrieben: ok, genaue Messwerte hab ich natürlich nicht, aber vorher war sie selbst mit springender Kupplung nicht vernünftig auf`s Hinterrad zu bekommen. Jetzt brauche ich nur im ersten Rollen schlagartig Gas zu geben (ohne Kupplung) und sie geht hoch (bin Cross gefahren und hab da Spaß bei).
Wenn Du die alte DR so behandelst, dann mußt Du auch nach Betriebsstunden rechnen, wie bei Wettbewerbsmaschinen und nicht nach Kilometern. Dann paßt das auch wieder mit den Kuplungswechseln.
ChrisDR
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 12 Mär 2011 18:03

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#35 

Beitrag von ChrisDR »

Wenn Du so einen Anspruch an ausreichend Leistung hast, wäre es dann nicht
sinnvoller, gleich eine andere Maschine mit serienmäßiger, doppelter Leistung
zu fahren, z.B. 990 KTM o. ä. ? Dann sind alle Komponenten aufeinander abgestimmt...
Gruss Chris
DR 650R/SP41 EZ '91
Benutzeravatar
wir und die DR!!!
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jun 2013 22:12

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#36 

Beitrag von wir und die DR!!! »

 Themenstarter

ChrisDR hat geschrieben:Wenn Du so einen Anspruch an ausreichend Leistung hast, wäre es dann nicht
sinnvoller, gleich eine andere Maschine mit serienmäßiger, doppelter Leistung
zu fahren, z.B. 990 KTM o. ä. ? Dann sind alle Komponenten aufeinander abgestimmt...
Gruss Chris
grundsätzlich hast du schon Recht, aber ich kenn mich ja und wenn ich ne andere Maschine hätte, würde ich garantiert ganz schnell irgendwas finden, was ich modifizieren könnte! :D

Außerdem ist meine Suzi ganz klar voll individuell gepimpt und nicht von der Stange. Ich kenn das schon... ob das meine Aprilia oder meine Husquarna war (und das waren neue Mopeds), ich finde immer irgendwas, was ich für mich persönlich anpassen kann und muss, damit mein Fahrgefühl stimmt!

Und ganz ehrlich: KTM 990 würd ich auch sofort umbauen! :mrgreen:
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#37 

Beitrag von ric »

Sehe ich auch so, - auch eine KTM 990 würde ich umbauen wollen und zwar im Gegensatz zur DR schon bevor ich einen Meter damit gefahren wäre, denn schon das Design der KTM ist ganz und gar nicht mein Fall. Da wären sicher mehr Umbauten als an der DR fällig. Es gibt vermutlich kein einziges Bike, das ich nicht verändern/umbauen/auf mich und meinen Geschmack anpassen würde.
ChrisDR
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 12 Mär 2011 18:03

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#38 

Beitrag von ChrisDR »

Optische Veränderungen meinte ich eigentlich weniger.
Ich dachte mehr an Leistungssteigernde Umbauten, die dann
nicht mehr aufeinander abgestimmt sind, z. B. mehr Leistung,
originale Kupplung.
Ich denke z.B. bei der KTM mit an die 100 PS könnte man darauf
verzichten..
DR 650R/SP41 EZ '91
Antworten