Kupplung ständig runter - Hilfe!

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
wir und die DR!!!
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jun 2013 22:12

Galerie

Kupplung ständig runter - Hilfe!

#1 

Beitrag von wir und die DR!!! »

 Themenstarter

Ich bau dieses Jahr inzwischen die 3. Kupplung (und den 3. Satz Reifen) ein. Jedes Mal tausche ich sie komplett aus, mit Federn, verstärkt, Stahlscheiben und Belägen. Gibt es eine Möglichkeit, dass sie mehr Andruck bekommt? Oder gibt es einen besseren Kupplungskorb von einer anderen Maschine, der passt? Ok, ich fahr zügig Strasse mit meiner sp43, aber das ist ja eigentlich kein Grund, dass die Kupplung dauernd aufgibt, oder? Naja, und n paar mehr PS hab ich auch...

Hat mal bitte jemand einen Tip, was ich machen kann, damit das Teil länger hält? Und bitte keine schlauen Kommentare, von wegen langsamer fahren oder so. Ich suche ne Lösung für das Bike, wie es jetzt ist!
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#2 

Beitrag von SK »

Nur für das Verständnis:
Jeweils den dritten Satz IN EINEM JAHR??? Kann ja eigentlich nicht mal bei den Reifen sein...

Trennt die Kupplung sauber?
FP91
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 560
Registriert: 22 Dez 2012 19:34
Wohnort: Potsdam

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#3 

Beitrag von FP91 »

Genug Spiel am Zug? Welches Öl? Rutscht sie? Trennt sie richtig?

Wieviel KM fährst du pro Jahr? Haben sich die Federn in den Korb eingearbeitet? Das Alu ist zu weich, dann fehlt Federspannung.
ric
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 315
Registriert: 22 Mai 2014 23:28

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#4 

Beitrag von ric »

Die km/Jahr wären interessant. Man kann zwischen die Kupplungsfedern und das Alu-Gehäuse passende Zwischenscheiben aus Stahl einlegen, damit wird das einarbeiten der Federn in das Alu-Gehäuse verhindert und zusätzlich wird der Anpreßdruck der Federn etwas verstärkt.
Ob die Kupplungsscheiben aus Carbon länger halten, ist mir nicht bekannt.
Wurschdwasser
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 269
Registriert: 20 Apr 2010 12:39
Wohnort: Ohmden
Kontaktdaten:

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#5 

Beitrag von Wurschdwasser »

hast du die kupplungsscheiben auch gemessen, wenn du sie rausschmeißt? wenn die noch gut sind, brauchst du die nicht tauschen, dann ist es ein anderes problem.
wieviel ps hast du, wieviel km fährst du pro jahr?
ziehst du gerne anhänger?
Normal hält die kupplung mindestens 20Tkm, kann mir nicht vorstellen dass du so ne drecksau bist, die in einem jahr dreimal kaputtzufahren :D
Lieber in der Kaiserin als Imperator
Benutzeravatar
wir und die DR!!!
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jun 2013 22:12

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#6 

Beitrag von wir und die DR!!! »

 Themenstarter

Ich bin ca. 19 tkm gefahren.10-13 tkm davon Stadt, mit Strassenreifen im 2. Gang. Trocken dreht das Hinterrad durch. In Kurven gibt`s einen schwarzen Strich, das mach ich auch gern, mit langer orginal Übersetzung. Die Lamellen sind schon dünner. mfg Micha
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
Benutzeravatar
wir und die DR!!!
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jun 2013 22:12

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#7 

Beitrag von wir und die DR!!! »

 Themenstarter

FP91 hat geschrieben:Genug Spiel am Zug? Welches Öl? Rutscht sie? Trennt sie richtig?
Haben sich die Federn in den Korb eingearbeitet? Das Alu ist zu weich, dann fehlt Federspannung.
Ja, genug Spiel hat sie und wenn sie neu ist, funzt sie auch. Öl ist 10W40 von Motorrad-Matthies, also schon gutes Öl für Sumpfkupplung. Am Anfang trennt sie gut und greift auch richtig gut. Die Federn haben sich nicht in den Korb eingearbeitet und die beiden großen Scheiben zwischen Welle u Kupplungskorb sind auch nicht eingelaufen.

Hab grad Öl aufgefüllt ( mach ich regelmäßig) und das stinkt voll nach Kupplungsbelägen.
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#8 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Wenn du die Kupplung eh nochmal zerlegen musst dann kannst ja mal Bilder machen von der Druckplatte, vielleicht erkennt einer der Experten hier irgendwas.

Ansonsten lass mal feststellen: Du hast die Karre bekommen, bist gefahren, hast gemerkt dass die Kupplung fällig wird und hast sie getauscht. Nach wie vielen km etwa?

Danach ist die Fuhre richtig gefahren bis kurz drauf wieder die Kupplung Probleme gemacht hat. Wieder die Frage: Nach wie vielen km etwa?

Also Kupplung wieder erneuert (die Federn kannst du dir sparen, die verschleißen ja nicht, nur mit der Zeit verlieren sie an Kraft und werden dadurch ein wenig kürzer. Kann man messen, tausch ist nur alle 20Tkm und mehr nötig), die Fuhre lief wieder richtig und jetzt (nach wie viel km etwa?) fängt die Kupplung wieder an Schwierigkeiten zu machen.

Wenn das so oder ungefähr so ist dann: Ohne dir zu nahe treten zu wollen, aber das klingt nach Einbaufehler....

Wenn irgendwas anders ist korrigier mich bitte. Wenn der Kullpungszug genug Spiel hat und leicht läuft (beim 3ten Mal Kupplungtauschen wär aber echt auch mal ein neuer Zug drin :mrgreen: ) könnte es noch der Kupplungsgeber sein im Kupplungsdeckel. Vielleicht mit Druck eingebaut und dadurch ständig schleifende Kupplung....

Gruss Dominik


EDITH: Ich hab grad nochmal drüber nachgedacht, ich glaube man kann den Kupplungsdruckbolzen im Deckel gar nicht so einbauen dass der dauerhaft Druck draufgibt...... oder doch? Ist schon so lange her dass ich das Teil in den Fingern hatte...
Zuletzt geändert von twostroke am 26 Nov 2014 10:57, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#9 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 15:12, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#10 

Beitrag von DReck »

Wieviel PS bringt denn Deine DR auf die Rolle. Schon mal darüber nachgedacht, das der Motor mehr Leistung hat, als die alte DR-Kuplung vertragen kann?
Hacky
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3262
Registriert: 01 Sep 2006 00:00
Wohnort: Hoisdorf
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#11 

Beitrag von Hacky »

Na, wie soll so eine mickrige Kupplung denn halten wenn mann mit nem selbstgebratenem Federbein, selbstgefrickeltem Versager, ohne Ausgleichswellen im Motor und ohne Ruckdämpfer im Hinterrad die DR ständig mit 180 über die Bahn prügelt? :lol:

Ich würd die Lamellen einfach festschweißen und gut :idea:
DR 650 RSE Bj. 96 82000km, Alltagsmopped
DR 650 RSE Bj. 91 55000km, Urlaubsmopped derzeit in NAM
DR 600 R Bj. 90 38000km, is wech
CX 500 E Bj. 83 32000km, Güllepumpe
CBR 900RR Bj. 95 37000, Rennsemmel

Erst anhalten, dann absteigen. Reihenfolge beachten!
Benutzeravatar
wir und die DR!!!
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 21
Registriert: 10 Jun 2013 22:12

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#12 

Beitrag von wir und die DR!!! »

 Themenstarter

Hacky hat geschrieben:Na, wie soll so eine mickrige Kupplung denn halten wenn mann mit nem selbstgebratenem Federbein, selbstgefrickeltem Versager, ohne Ausgleichswellen im Motor und ohne Ruckdämpfer im Hinterrad die DR ständig mit 180 über die Bahn prügelt? :lol:

Ich würd die Lamellen einfach festschweißen und gut :idea:
grins... ich fahr ja auch Moped/Tourer für AB und keinen Rollator... klar zieh ich die Gänge bis kurz vor rot... :mrgreen:

Und mein Fahrwerk ist inzwischen super! :lol:

Aber wie krieg ich die Kupplung so gefrickelt, dass sie mehr Anpressdruck hat?
Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#13 

Beitrag von franz muc »

20 tkm sind doch ganz ordentlich
für so eine kleine Kupplung.

Du könntest Beilagscheiben
unter die Federn legen, dann
hat das mehr Druck, aber obs
hilft und passt?
Wie geht das mit dem Durchdrehen
des Hinterreifens auf der Straße?
Welcher Reifen und welche Übersetzung?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#14 

Beitrag von SK »

Ähh...
Bei mir: 42tkm, Kupplung perfekt, eher sportlich bewegt!

Wenn die Kupplung schon nach dermaßen kurzer Zeit den Geist aufgibt, dann stimmt irgendwas nicht!!!

Dauerschleifen durch falsche Einstellung, Montagefehler, keine Ahnung, Bilder her!
Hier sind ja einige Profis im Forum...

Gruß
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Kupplung ständig runter - Hilfe!

#15 

Beitrag von twostroke »

Tach!

Anpressdruck kannst du eigentlich nur durch stärkere Federn erhöhen. Die vom Wolfgang oder vom Stefan sind ja schon stärker, wenn das noch zu wenig ist musst du nach Federn in der Größe mit entsprechend hohen Parametern suchen.

Alternativ, wenns eh wieder ans Kupplung auseinanderreissen geht, nimm dir normale Stahl-Unterlegscheiben ausm Baumarkt (ich hatte damals glaube ich M10 genommen) pack die unter die Federn und verkürze so den Weg und erhöhe die Vorspannung. Man soll nicht für möglich halten was so kleine 2mm (plus die Tiefe die sich die Federn in die Tiefen des Alus gegraben haben) ausmachen können.

Ich glaub Steffen hat das an meiner SP44 mal probieren dürfen als er da war, ich glaub da warn die Stahlscheiben noch drin. Da kriegst irgendwann Unterarme wie Popeye, allerdings nur einseitig :lol:

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Antworten