Gabelstabi/Doppelscheibe

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Wolfmandr650
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Gabelstabi/Doppelscheibe

#1 

Beitrag von Wolfmandr650 »

 Themenstarter

Hallo Leute,

hat sich schon mal jemand mit den Themen Doppelbremsscheibe/Gabelstabi für die SE beschäftigt? Habe bisher im Internet und im Forum nichts befriedigendes entdecken können:

Ganze Gabel eines anderen Modells? (Durchmesser Standrohr, Länge d. Gabel, etc.)
Anschläge an rechtem Tauchrohr anbringen?
Welche Nabe?

Gruß

Wolfi :confused:
- Second place is the first loser -

DR 650 SE/BJ. 98
Kami
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 125
Registriert: 01 Aug 2003 00:00

Re: Gabelstabi/Doppelscheibe

#2 

Beitrag von Kami »

Hi,

beschäftigt noch nicht. Aber ich würde sagen dass das Nachrüsten unmöglich/Schweinisch teuer ist. Wenn du sowas machen willst, würde ich 1.die Gabel, Felge und Bremsanlage von einem anderen Mopped nehmen (lieber erst Punkt 2), 2. Fotos machen, technische Daten vom orig. Mopped, die Maße der Gabel und würde mit den ganzen Unterlagen mal unverbindlich beim TÜV nachfragen (Wenn mal wenig los ist) und bespreche das ganze mal mit einem Prüfer (besser Prüfstellenleiter)

Gruß

Kami
2001-2005
{DR 650 RE EZ. 3/1996}
Leider am 14.07. von einem bösem Menschen dauerhaft ohne mein Einverständnis ausgeliehen ohne die Absicht zu haben es mir zurückzugeben.

2005-2006
Honda CBR 600F (PC23 BJ. 03/1990)
Verkauft an meinen Bruder

2009-jetzt
Yamaha XJ650
Wolfmandr650
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Re: Gabelstabi/Doppelscheibe

#3 

Beitrag von Wolfmandr650 »

 Themenstarter

Hallo Kami,

erstmal danke. So wie es im Moment aussieht, könnte die Gabel der Africa Twin zumindest vom Durchmesser der Standrohre in Frage kommen. Werde Deine Tipps beherzigen und demnächst mit Messschieber und Zollstock bewaffnet die Maschine mal ausmessen, wenn eine rumsteht ...

Gruß

Wolfi
- Second place is the first loser -

DR 650 SE/BJ. 98
RainerK.
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 01 Aug 2002 00:00

Re: Gabelstabi/Doppelscheibe

#4 

Beitrag von RainerK. »

Willst Du auf jeden Fall beides haben?
Gabelstabi gibts auch für die SE (z.B. bei www.emxs.de). Ich glaub allerdings ohne TÜV...
DR 650 SE (1996)
Wolfmandr650
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Re: Gabelstabi/Doppelscheibe

#5 

Beitrag von Wolfmandr650 »

 Themenstarter

Das eine hebt das andere auf: Hintergrund für die Doppelscheibe ist das Problem, daß die Gabel bei harten Bremsmanövern jetzt schon leichte Verwindung zeigt. Ich möchte die Scheibe aber rausschmeissen und eine größere montieren, damit die Bremswirkung besser wird bzw. bei Passabfahrten länger hält. Die montierte Spieglerleitung half zwar etwas, was den Druckpunkt angeht, aber auf die Reibpaarung Scheibe/Klötze hat sie ja keinen Einfluss.

Wenn also eine bessere Scheibe/reibigere Klötze drin sind, wird das Problem mit dem Verwinden ja eher noch schlimmer. Also: Stabi um das Symptom zu bekämpfen oder zwei Scheiben, um das Drehmoment aufzuheben. Um Deine Frage mit weniger Worten zu beantworten: Eins von beiden, wobei Doppelscheibe natürlich die Platinlösung wäre ;)

Gruß

Wolfi
- Second place is the first loser -

DR 650 SE/BJ. 98
Klickpedal
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 01 Aug 2004 00:00

Galerie

Re: Gabelstabi/Doppelscheibe

#6 

Beitrag von Klickpedal »

Moin,
ich fahre eine SP 44 Bj. 94 und seit ich vorne eine neue original Bremsscheibe montiert habe, bremst die Dicke ohne spürbare Verwindungen (läuft super geradeaus).
Das Phänomen kenne ich. Habe mal eine GS 500 probegefahren und die wollte beim starken Bremsen immer abbiegen und meine Guzzi LM neigte auch dazu wenn ich nur die Handpumpe betätig habe (die Guzzi hatte einen Lenkungsdämpfer).
Könnte es sein, dass deine Gabellagerung nicht mehr 100% in Ordnung ist?
Deine Idee die Verwindung mit einem Dämpfer zu kompensieren halte ich nicht für Erfolgversprechend, denn die Verwindung tritt beim harten Anbremsen auf und hat viel Kraft (so ein kleiner Dämpfer kann Schwingungen minder, aber keine groben Impulse abblocken)
Falls beim Bremsen Schwingungen auftreten, solltest Du die Bremsscheibe mal auf Rundlauf testen (Messuhr).
Um die Handkraft zu verringern wäre doch auch eine Handpumpe mit kleinerem Zylinder eine elegante Lösung (müsste bloß Suzuki draufstehen, weil ich nicht glaube das die Leute von den beschützenden Werkstätten Dir die Pumpe eintragen {hab das mal mit den Blaukittel für meine Guzzi diskutiert, die wollten eine Pumpe die genau für meine Guzzi geprüft war}).
Um die Bremse für lange Passabfahrten standfest zu machen gibt es nur eins: vor den Kurven so brutal wie es der Untergrund zulässt abbremsen und die Kiste dann laufen lassen, damit die Bremsen wieder abkühlen. Ist zwar nicht gemütlich schont die Bremsen aber ungemein.
Klickpedal
Let's do the waltz with the DR 650 (SP 44 B)
Wolfmandr650
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 01 Sep 2004 00:00

Re: Gabelstabi/Doppelscheibe

#7 

Beitrag von Wolfmandr650 »

 Themenstarter

Hallo Klickpedal,

mit den Bremsen und der Gabelmontage ist alles in Ordnung. Dieses Verwinden tritt ja auch nur auf, wenn ich genau so bremse, wie Du es für Passabfahrten vorschlägst. Und dieses Verwinden ist auch nicht extrem, es ist einfach nur spürbar. Und da dachte ich mir, daß mein Mopped eben eine so gute Bremse kriegen soll, wie es eben möglich ist. Kost' natürlich was, aber ich glaube, das ist sie wert. So würde aus einem der besten Motorräder eines der allerbesten.

Und nicht zu verwechseln: Ein Gabelstabilisator ist eine Brücke, die üblicherweise am oberen Ende der Tauchrohre montiert wird um die Verdrehsteifigkeit der Gabel zu erhöhen.

Gruß

Wolfi
- Second place is the first loser -

DR 650 SE/BJ. 98
spyrit
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 9
Registriert: 01 Mai 2003 00:00
Kontaktdaten:

Re: Gabelstabi/Doppelscheibe

#8 

Beitrag von spyrit »

Servus Wolfi,

jetzt misch ich mich auch da mal rein :D
Ich habe allerdings eine SP41b und dort ist eine Gabel mit Luftunterstützung eingebaut und hatte mal so ein ähnliches Problem mit dem Verwinden gehabt. Sobald ich nur den Bremshebel angetippt habe...ZACK machte der Lenker einen klitzekleinen schlenker (in meinem Fall) nach rechts...
Ich bin fast verzweifelt um das ganze auf den Grund zu kommen... irgendwann habe ich mal nach dem Luftdruck nachgeschaut... und siehe da... der eine Gabelholm hatte null Luft.. da war wohl was undicht geworden... ich habe dann aufgepumpt... und....der Schlemker war weg!!!
Natürlich musste ich wegen der Undichtigkeit was tun... aber das war ja ein anderes Problem.
Wenn natürlich Deine Maschine keine Luftunterstützende Gabel hat... dann vergiss den Kram hier :rolleyes:

Gruß
Spy
...ein gepflegter Eintopf, gegen den Rest der Welt ;-)
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#9 

Beitrag von Magguz »

ich denk das hier ist der passende ort..

die gabelstabi für die 41-45 gibts ja, dank Dodo schon in größerem Umfang hier..
http://www.directupload.net/file/d/1073 ... BM_jpg.htm

hat bis jetzt irgendjemand schon was für die SE gebastelt?

hab was zwar was gefunden, aber ich kapier nicht wie das wirken soll? Da biegt sich die Achse, die Stand-/Tauchrohre verkanten sich und das Ansprechverhalten wird vermutlich schlechter.
Gegen ein "Verdrehen" (wie weiter unten von Dodo beschrieben), ist das teil doch aber nutzlos?

Im "Beim Bremsen, seitliches Ziehen"-Fred habt ihr ja erläutert wie ihr euch das Wirken der Gabelstabi bei Einzelscheiben-bremsen so vorstellt.
Dodo hat geschrieben:Links hast du die Scheibe, beim Bremsen geht somit der Linke Gabelholm beim Verzögern durch die Laufrichtung des Rades leicht nach vorne und verzieht die Achse somit auch etwas nach vorne. Der rechte Holm bleib, wo er ist. Dadurch bekommt die Vorderachse einen Rechtsdrall.
Daher fährt auch das Moped leicht nach rechts und nicht nach links. :wink:
was ich eigentlich will ist ne möglichst günstige stabi für meine SE :wink:
hat jemand ne idee, wie man da was bauen kann?

edit: hab noch was gefunden: (TT600R)
Bild
aber 150€ ??
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Benutzeravatar
jo
Moderator
Moderator
Beiträge: 1409
Registriert: 01 Aug 2002 00:00
Wohnort: Mörlenbach
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

#10 

Beitrag von jo »

Hallo,
also in Stefans Bauchladen http://www.hessler-motorsport.de/shop/p ... 04406c3a5c gibt es einen Stabi, der wirklich sauber verarbeitet ist und auch das bringt, was ein Stabi machen soll. Konnte mich letztes WE live davon überzeugen. Ganz billig ist das Teil natürlich nicht, aber bestimmt sein Geld wert.

Eine andere Möglichkeit ist wohl die Gabel mit Doppelscheiben-Bremsanlage und Rad einer Honda Africa Twin einzubauen, da diese ebenfalls, wie die SP46 eine 43er Gabel haben soll. da müsste man dann am Lenkkopf auch nix ändern, da die Standrohre in die Tauchrohre der AT passen.
Bin am überlegen, ob ich das nicht bei meiner BIG machen soll und werde mich deshalb in der nächsten Zeit mal schlau machen.

Wenn ich mehr weiß, werde ich berichten.


Gruß Jo,

der jetzt wirklich den Laptop zuklappt
Eintopf-Fan

----DR 650 Treffen 2002-2019; 2021 dabei gewesen ----

DR650SE SP46 Bj. 1996 120tkm

DR750 BIG SR41 Bj. 1989 47tkm

Transalp PD06 Bj. 1994 85tkm


"Man geniesst die Tatsache, dass man sich Orten und Menschen seines Interesses nicht in demütig gebügter Supersport-Haltung nähert, sondern erhobenes Hauptes, unverkrampft und mit offenem Auge und Ohr"
Gast

#11 

Beitrag von Gast »

Gelöscht auf Userwunsch: Dennis (14.07.2009 22:24)
Magguz
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 342
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: 67744
Kontaktdaten:

#12 

Beitrag von Magguz »

Dodo hat geschrieben:Wo hast denn das Teil ausgegraben!?
Bist dabei auf Öl gestosen!? :P :lol:
Hast aber zu 100% dein Problem in der Suche gefunden! :wink:
hat zwar etwas gedauert, aber ich hasse unordnung^^


jetzt nach paar stunden schlaf erkenn ich bei den stabis doch parallelitäten ;-)

@jo: danke! bei hessler hab ich bestimmt 15 min gesucht aber nix gefunden! :roll:
aber das sind auch wieder 150€... grml.

die lösung mit anderen tauchrohren hört sich interessant an! da ich mir aber erst vor kurzem neue felgen gekauft hab fält das wohl vorerst mal weg..
berichte aber trotzdem, wenn du umbauen solltest! :-)



danke euch
Sind die Plastics sehr lädiert, fährt sich's völlig ungeniert!
DR 650 SE '96
XR 400 R '96
Antworten