3. Gang kracht und knallt

Das DR-650 Technik Forum
Wunsiedler1987
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 03 Aug 2015 16:32
Wohnort: Marktredwitz

3. Gang kracht und knallt

#1 

Beitrag von Wunsiedler1987 »

 Themenstarter

Moin moin,

Also so langsam ist das Thema DR bei mir durch. Nachdem ich ja schon dutzende Reparaturen an meiner 44er gemacht habe wie manche sicherlich wissen (Signatur Link) habe ich heute Nacht nach der Arbeit die Ausgleichswellenkette gewechselt die mir letzte Woche gerissen ist habe ich heute eine Probefahrt gemacht.

Mit erschreckenden Ergebnis....im dritten Gang gibt es beim beschleunigen ein krachen und scheppern vom allerfeinsten. Der vierte hört sich sich komisch an iher es lag an der zu niedrigen Drehzahl. Ich schätze daher kann letzte Woche auch dass blockieren weshalb sich die agw kette gerissen ist.

Ich hab langsam keinen Nerv und Vorallen kein Geld mehr für dieses Mistvieh!

Was wären die nächsten Schritte? Weil so verkaufen zwei ich nur richtig drauf.

Gruss Marco
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: 3. Gang kracht und knallt

#2 

Beitrag von franz muc »

zunächt Beileid, Du kannst nun
den 3. und 4. Gang ausbauen,
dazu muss aber der Motor unten
gespalten wedern.

Ansonsten kannst gut verkaufen
den Zylinderkopf, Edelstahlkrümmer,
Sebringauspuff, Whitepower hinten
und vorne, Alukoffer, Kofferträger,
Regler, CDI
und so Zubehör halt. Den Rest braucht
keiner
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Wunsiedler1987
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 03 Aug 2015 16:32
Wohnort: Marktredwitz

Re: 3. Gang kracht und knallt

#3 

Beitrag von Wunsiedler1987 »

 Themenstarter

Bekomme ich die Ersatzteile noch her? Mit welchen Betrag und wieder Zeit sollte ich rechnen?

Will dass übern Winter in aller Ruhe machen und schau mir bei der Gelegenheit auch mal den Rest an ob mich noch was böses erwartet....
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 3. Gang kracht und knallt

#4 

Beitrag von MaSc73 »

Suzuki hat irgendwie Probleme mit seinen dritten Gängen... :roll:
Mir ist damals an meiner 91er GSX-R 750 von jetzt auf eben am dritten Gang ein Zahn abgebrochen, Vortrieb null.
Zum Glück war es das Ritzel das alleine läuft. Normalerweise sollte man alles tauschen, sprich auch das Gegenrad
und das war bei der Gixxer ein Paar, dritter und vierter Gang. Somit hätte ich auch das Einzelrad vom vierten Gang
wechseln müssen, damals wären das knapp 400€ gewesen, war mit zu teuer und somit hab ich nur das eine Rad gewechselt.
Das Gegenrad habe ich mit einer Leckage-Flüssigkeit kontrolliert und für gut empfunden, das Ganze hat dann über 50.000km
gehalten.
Wie lange du brauchst, hängt stark von deiner Arbeitsgeschwindigkeit ab. Wenn jemand fit ist, sag ich mal, um es in Ruhe zu machen,
an einem Wochenende. Du weißt ja auch nicht was dich erwartet, das gleiche bezieht sich natürlich auch auf das Finanzthema.
Nur die Teile für auf und zu zu machen kosten Original ca. 100 bis 150€.
Kopf- und Fussdichtung, Auspuffdichtung, Motordeckel links und rechts, Dichtung Steuerkettenspanner, die ganzen Dichtringe (die sind schei..e teuer).
Hier mal was der Fussdichtungswechsel an der CCM meiner Frau gekostet hat:
Teileliste XF 650.jpg
Falls dir diese Seite unbekannt ist:
http://www.bike-parts-suz.de/
Hier kannst du die Teile und die Preise für deine DR raussuchen, die Preise sind ziemlich die gleichen wie beim Händler.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor MaSc73 für den Beitrag:
Wunsiedler1987 (06 Sep 2015 14:50)
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: 3. Gang kracht und knallt

#5 

Beitrag von franz muc »

eine andere Möglichkeit wäre, einen
Motor mit Zylinderkopfschaden
zu kaufen, dann musst Du den
nur mit dem Zylinderkopf Deines
Motors einbauen.

Solche Motoren gibst öfter mal
für kleines Geld. Und wenn bei
jemandem der Zylinderkopf
kaputt geht, wird ja nicht gleichzeitig
auch noch der 3. Gang gestorben
sein.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: 3. Gang kracht und knallt

#6 

Beitrag von Dennis »

Hi,

setz Dich aber hin wenn Du herausfindest, was das vermutlich betroffene 3. Gang Zahnrad kostet! :shock:

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Wunsiedler1987
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 03 Aug 2015 16:32
Wohnort: Marktredwitz

Re: 3. Gang kracht und knallt

#7 

Beitrag von Wunsiedler1987 »

 Themenstarter

Weiss nicht welches auf den Bildern dass für'n dritten ist :/ hat nicht zufällig jemand nenn rumpf für günstiges Geld abzugeben? Sonst kann ich se wahrscheinlich wegschmeissen....

http://www.bike-parts-suz.de/suzuki-rec ... ID=1919098

Welche Nummern brauch ich?
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Benutzeravatar
Munky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 19 Mai 2015 22:56

Re: 3. Gang kracht und knallt

#8 

Beitrag von Munky »

Immer dem Preis nach, suche nach dem teuersten Zahnrad und du findest den dritten Gang.

Auf cmsnl gibt es die Gangbezeichnungen.

Im Prinzip suchst du die

4 - Gear,3rd Drive
Teilenummer: 2423112D02
und
22 - Gear,3rd Driven
Teilenummer: 2433114A05

Hab den Motor wegen Lagerschaden gespalten und hab den dritten (nur 22) und den 5ten Gang wegen starkem pitting getauscht.

Du kannst mal FRANKIE hier ausm Forum anschreiben. Auf Grund der hohen Ersatzteilkosten habe ich von ihm ein ausgebautes Getriebe gekauft.Er sollte auch noch eins haben mit gutem 3ten Gang.
Da kommst deutlich günstiger weg.
DR 650 SP44A :mrgreen:
APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: 3. Gang kracht und knallt

#9 

Beitrag von Dennis »

Hi,

oh, da wurde der Preis aber kräftig gesenkt. Der war schonmal zwischenzeitlich bei 367 EUR für das eine Zahnrad (24331-14A05). Naja, immer noch teuer genug!

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Wunsiedler1987
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 03 Aug 2015 16:32
Wohnort: Marktredwitz

Re: 3. Gang kracht und knallt

#10 

Beitrag von Wunsiedler1987 »

 Themenstarter

Die Preise sind einfach nur Abzocke und kann ich mir nicht mehr leisten für so ein altes motorrad.
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Wunsiedler1987
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 03 Aug 2015 16:32
Wohnort: Marktredwitz

Getriebe noch in Ordnung?

#11 

Beitrag von Wunsiedler1987 »

 Themenstarter

Guten Morgen ihr DR-Süchtigen :)

Ich brauche eure Meinung zu einen gebrauchten Getriebe dass ich zu einen fairen Preis bekommen würde. Es hat ungefähr 20k km aufn buckel und an mehreren Zahnrädern (leichtes?) Pitting. Ist dass noch im Rahmen und wie lange könnte es noch halten?


https://www.dropbox.com/sh/gxdyemd92rwc ... JMPSa?dl=0

Wäre für ein paar Meinungen dankbar ja ich weiss dass neu machen das beste wäre aber dass geht finanziell nicht. Und steht zum Preis der neuen Zahnräder in keinen Verhältnis. In einen andren Thread habe ich gelesen dass jemand den 3. Gang einfach ausgebaut hat wie soll dass funktionieren?

Gruss Marco
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Hasi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 595
Registriert: 01 Jun 2005 00:00

Re: 3. Gang kracht und knallt

#12 

Beitrag von Hasi »

Hi,
naja, der dritte Gang hat schon seine Abnutzungserscheinung aber da gibt es viel schlimmeres was in den DR's sitzt und ohne Probleme läuft.

Die Reparatur ist sehr aufwendig (Motor muss komplett zerlegt werden) da sollte man gut überlegen was man einbaut und wie lange man mit seiner DR Spass haben möchte!

Gruß,
Dirk
Wunsiedler1987
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 03 Aug 2015 16:32
Wohnort: Marktredwitz

Re: 3. Gang kracht und knallt

#13 

Beitrag von Wunsiedler1987 »

 Themenstarter

Die Arbeit ist mir ziemlich egal und seh ich als Winter und Lernaufgabe :mrgreen: wie kann man die lebensdauer von so nen Getriebe noch verändern. Kann man abschätzen wie lange dass noch halten kann 8)
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

Re: Getriebe noch in Ordnung?

#14 

Beitrag von DReck »

Wunsiedler1987 hat geschrieben: In einen andren Thread habe ich gelesen dass jemand den 3. Gang einfach ausgebaut hat wie soll dass funktionieren?
Ich hatte da geschrieben, das ich ohne den 3. Gang gefahren bin, nicht das ich ihn ausgebaut habe!!!

Wenn Du ein gebrauchtes Originalgetriebe einbaust, kannst Du darauf wetten, das Du über kurz oder lang wieder ein Problem mit dem 3. Gang bekommst. Das Problem bleibt. Wenn Du den Motor schon aufmachst, dann bau einen neuen, gut gehärteten 3. Gang ein!!!
Benutzeravatar
Munky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 19 Mai 2015 22:56

Re: 3. Gang kracht und knallt

#15 

Beitrag von Munky »

Bevor du die Zahnräder kaufst würde ich dir raten den Motor zu Spalten und eine Bestandsaufnahme zu machen wie es um den Motor steht und was noch alles ersetzt werden muss / sollte :wink:
DR 650 SP44A :mrgreen:
APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74
Antworten