3. Gang kracht und knallt
Re: 3. Gang kracht und knallt
...ich hätte gerne den 3. Gang im
Regal oben links, aber bitte ordentlich
gehärtet.....
Ne, aber im Ernst, sind das DIN
Räder die es von verschiedenen
Herstellern gibt?
Und was soll oder kann denn noch
alles im Motor kaputt sein? Bei
dem Kahn hat er ja schon alles
repariert.
Bei solchen Sätzen besteht die
Gefahr, dass er das Motorrad in
den nächsten See versenkt!
Regal oben links, aber bitte ordentlich
gehärtet.....
Ne, aber im Ernst, sind das DIN
Räder die es von verschiedenen
Herstellern gibt?
Und was soll oder kann denn noch
alles im Motor kaputt sein? Bei
dem Kahn hat er ja schon alles
repariert.
Bei solchen Sätzen besteht die
Gefahr, dass er das Motorrad in
den nächsten See versenkt!
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 62
- Registriert: 03 Aug 2015 16:32
- Wohnort: Marktredwitz
Re: 3. Gang kracht und knallt
Versenken wäre ne Option
aber mal im Ernst Ist aber ganz einfach das Problem dass ich noch andre finanzielle verpflichtungen habe (Haus, Auto, kindesunterhalt) und mir das nicht leisten kann nochmal mindestens 4-500 Euro in dass Getriebe zu investieren nachdem ich schon einige Hunderter in den letzten Wochen rein gesteckt habe.
Ich bin gelernter KFZ Mechatroniker und mir ist auch bewusst dass natürlich neuteile die erste Wahl sein sollten. Aber bei 261 Euro für 1! Zahnrad hört bei mir der spass auf. Und wenn des gebrauchte Getriebe zwischen 15 und 20000 hält ist dass völlig in Ordnung
Es einzige was ich noch weis nicht weiss ist der Zustand vom Kopf und der Nockenwelle

Ich bin gelernter KFZ Mechatroniker und mir ist auch bewusst dass natürlich neuteile die erste Wahl sein sollten. Aber bei 261 Euro für 1! Zahnrad hört bei mir der spass auf. Und wenn des gebrauchte Getriebe zwischen 15 und 20000 hält ist dass völlig in Ordnung
Es einzige was ich noch weis nicht weiss ist der Zustand vom Kopf und der Nockenwelle
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Re: 3. Gang kracht und knallt
Jetzt fang nicht damit auch noch
an, das hört man,
klappern = versenken
kein klappern = alles gut
an, das hört man,
klappern = versenken
kein klappern = alles gut
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Re: 3. Gang kracht und knallt
Geh doch einfach hin und mach mal den Kopf aus und schau Dir die Nockenwelle an.Wenn das in Ordnung ist such Dir für eine günstige Instandsetzung im Net eine mit Kofschaden.Dann tauschst Du nur den Motorn und den Kopf.Dann hast Du einen Motor da liegen den Du nach Zeit und Kohle instandsetzen kannst! 

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 25
- Registriert: 13 Jun 2015 23:29
- Wohnort: Reutlingen
Re: 3. Gang kracht und knallt
Hallo Leute,
ich hab ein ähnliches Problem, bei meiner 44er springt der 2te Gang raus.
Das sieht folgendermaßen aus, bis ca 25kmh kann man im 2ten fahren, wenn man schneller fährt, dann macht die Maschine immer so einen Ruck nach vorn.
Wenn man versucht zu beschleunigen blockiert das Getriebe, es kracht und man kann nur noch mit Mühe in den ersten Schalten um in den dritten zu kommen.
Ich hab mal gelesen, dass es an der Schaltklaue liegt?
ich hab ein ähnliches Problem, bei meiner 44er springt der 2te Gang raus.
Das sieht folgendermaßen aus, bis ca 25kmh kann man im 2ten fahren, wenn man schneller fährt, dann macht die Maschine immer so einen Ruck nach vorn.
Wenn man versucht zu beschleunigen blockiert das Getriebe, es kracht und man kann nur noch mit Mühe in den ersten Schalten um in den dritten zu kommen.
Ich hab mal gelesen, dass es an der Schaltklaue liegt?
- Dennis
- Administrator
- Beiträge: 2349
- Registriert: 01 Jul 2002 00:00
- Wohnort: Minden
- Kontaktdaten:
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 3. Gang kracht und knallt
Hi,
das gebrauchte Getriebe sieht aber auch schon deutlich mitgenommen aus. Eigentlich sieht man oft im Randbereich Pitting. Da ist das Pitting aber bereits über die ganze Zahnbreite vorhanden. Ich würde ein anderes suchen, außer es ist sehr günstig.
Zum Rausspringen des 2. Gangs: ist es denn egal ob man von unten (1.) oder von oben (2.) in den 2. Gang schaltet? Ist auch ein blödes Problem, weil man auch dazu den Motor spalten muss.
Gruß
Dennis
das gebrauchte Getriebe sieht aber auch schon deutlich mitgenommen aus. Eigentlich sieht man oft im Randbereich Pitting. Da ist das Pitting aber bereits über die ganze Zahnbreite vorhanden. Ich würde ein anderes suchen, außer es ist sehr günstig.
Zum Rausspringen des 2. Gangs: ist es denn egal ob man von unten (1.) oder von oben (2.) in den 2. Gang schaltet? Ist auch ein blödes Problem, weil man auch dazu den Motor spalten muss.
Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 25
- Registriert: 13 Jun 2015 23:29
- Wohnort: Reutlingen
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 62
- Registriert: 03 Aug 2015 16:32
- Wohnort: Marktredwitz
Re: 3. Gang kracht und knallt
Passt dass Getriebe der SP 46 in meine SP44. Das ist ja das überarbeitete wo die Probleme nicht mehr hat. Hat dass schon mal jemand probiert?
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Re: 3. Gang kracht und knallt
Nee passt nicht so ohne weiteres! Woher kommt die Meinung, dass hier überarbeitet wurde?
Re: 3. Gang kracht und knallt
Die Teilenummern sind zumindest schonmal unterschiedlich. Dass das Problem bei der 46er behoben sein soll ist mir neu.
Bei ADVrider gibts einen eigenen Thread über zerstörte 3te Gänge. http://advrider.com/index.php?threads/d ... ps.424132/ da ist zwar auch viel Geschwafel dabei aber es verhält sich wohl ein wenig wie mit der Engine Grenade. Entweder man hat Glück oder Pech.
Und nicht umsonst bietet Nova ein angeblich "verstärktes" Zahnradpaar für den 3ten an, aber nur für die SE......
Gruss Dominik
Bei ADVrider gibts einen eigenen Thread über zerstörte 3te Gänge. http://advrider.com/index.php?threads/d ... ps.424132/ da ist zwar auch viel Geschwafel dabei aber es verhält sich wohl ein wenig wie mit der Engine Grenade. Entweder man hat Glück oder Pech.
Und nicht umsonst bietet Nova ein angeblich "verstärktes" Zahnradpaar für den 3ten an, aber nur für die SE......
Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Re: 3. Gang kracht und knallt
Das Angebot von Hans in meinem Faden über Motorschäden habt ihr gelesen?
Re: 3. Gang kracht und knallt
Die SE-Getriebeteile sind zumindest günstiger, da sie immer noch produziert werden. Hat Easy nicht mal ein Getriebe auf SE-Zahnräder umgebaut? Falls ich das richtig im Kopf habe, kannst du (Easy) ja vielleicht ein wenig dazu schreiben.
Re: 3. Gang kracht und knallt
FEHLPOST *Bitte Löschen"
Der Post sollte in "DR 650 SP41B Kupplungs Kit"
Der Post sollte in "DR 650 SP41B Kupplungs Kit"
Zuletzt geändert von Munky am 11 Sep 2015 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
DR 650 SP44A 
APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74

APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74
- MaSc73
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 465
- Registriert: 23 Aug 2014 21:24
- Wohnort: Südpfalz
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 3. Gang kracht und knallt
Bei unserer CCM mit dem Freewind-Motor, in Keller und Erdgeschoss
baugleich mit dem 650SE-Motor jault auch der dritte Gang und das bei knapp
über 10.000km. Hört sich leicht an wie ein Radlagerschaden und ist somit kein Meter besser.
Die Theorie mit "der eine hat's, der andere nicht" bestätigt meine SE. Das Getriebe verhält sich
mit 42.000km ziemlich ruhig, das ein oder andere Geräusch beim schalten, aber ansonsten
alles gut.
baugleich mit dem 650SE-Motor jault auch der dritte Gang und das bei knapp
über 10.000km. Hört sich leicht an wie ein Radlagerschaden und ist somit kein Meter besser.
Die Theorie mit "der eine hat's, der andere nicht" bestätigt meine SE. Das Getriebe verhält sich
mit 42.000km ziemlich ruhig, das ein oder andere Geräusch beim schalten, aber ansonsten
alles gut.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 62
- Registriert: 03 Aug 2015 16:32
- Wohnort: Marktredwitz
Re: 3. Gang kracht und knallt
Bin jetzt noch paar mal gefahren wie dass Wetter gepasst hat aber langsam nervt es immer den 3. Überspringen zu müssen :/ hab nur etwas bammel vorm Spalten und was mich noch erwartet wobei der Motor echt schön läuft meines Erachtens. Hoffe ich hab an den nächsten Wochenenden mehr zeit wie bisher. Werden die ganze Aktion natürlich fotografieren und dokumentieren 

Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132