Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Will hier auch mal meine Lobeshymne preisgeben. Habe meine DR mit 28.000 km gekauft und jetzt hat sie 87.000 km runter. In der Zeit hat sie nur neue Kuplungsscheiben gebraucht und die nötige Wartung (Ausgleichkette spannen, Ventile einstellen, Ölwechsel) Der Motor ist noch super, nur das Getriebe läuft jetzt ohne den 3. Gang. Das ist die Schwachstelle der DR, nicht der Zylinder,Kolben,Nockenwelle...
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2125
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Hallo
schöner Thread, gefällt mir!
Lobeshymnen hab ich auf meine gute, alte 41er ja schon öfters gesungen...
Dabei hat sie mir in den zurückliegenden 18 Jahren doch einige Sorgen und auch Ärger, aber auch jede Menge unglaublichen Spaß und Freude bereitet...
-gekauft ´98 mit 32000 km vom 4. Besitzer(!) (EZ Nov. ´90), war nach kurzer gegenseitiger Eingewöhnungsphase mit einem Kupplungswechsel, das Pleuellager hin (metallisch- schlagendes Gefühl im Lenker, was mich veranlasste, meinen "freundlichen" aufzusuchen...) hab´ da gleich noch den Zyl. hohnen lassen u. neuen Kolben...
Dann jahrelang Ruhe! Fahren mit Spaß ohne irgendwelche Probleme, durch die Pfalz, Elsass, Schwarzwald, rauf nach Kiel und wieder zurück, schää war´s!
Bei etwa 70 000 km war´s der 3. Gang, der ein Zähnchen ins Gehäuse spuckte...! Meine 1. Motordemontage! ....was für ein Gefühl, als der Klotz wieder an Ort und Stelle saß und lief!
Bald darauf entdeckte ich einen Haarriss im Zyl.-Kopf (zw. Auslassventil und inneren Zündkerze) in den ersten Sekunden nach dem Ankicken rauchte sie aus dem Bereich ab, war auch an der Zündkerze zu erkennen, außen verrußt. Sobald sie warm genug war, schien sie dicht zu sein...
Trotzdem musste ein anderer Kopf her. Auf der "Veterama" wurde ich fündig, für 250 Ocken(!) erhielt ich einen schönen "aufbereiteten" Kopp...
Da ich zum damaligen Zeitpunkt über die tiefsten Feinheiten der DR noch nicht soviel wusste und mir das "Forum" noch fremd, nahm ich an, den Kopf mit der alten Haube montieren zu können, was aus zweierlei Gründen fehlschlagen musste:
-zum einen passt nicht jede Haube zu jedem beliebigen Kopf, das erfuhr ich dann hier,
-zum anderen hatte man mich schlicht verarscht: der "neue" Kopf war im Gegensatz zum rissigen alten in der Gesamthöhe ca. 4/10 mm "flacher", da hat wer die vermurkste Dichtfläche zur Haube ein "bissel" plan geschliffen! Unnötig zu erwähnen, dass der Verkäufer auf meine Reklamationen nicht mal reagiert hat...
...da entdeckte ich das Forum! Und Madde, der noch einen Kopf mit Haube über hatte!
Seit dieser Zeit bin ich, sooft es geht, hier im Forum, lese soweit möglich alle Beiträge und habe auch einige der bekannten Tipps umgesetzt...und wenn ich was beizusteuern habe mach ich das auch!
Ach, die Zündstromspule: die ist im April 2013 abgeraucht...
aber hee: das Mopped war da schon 23 Jahre alt!
Der Teichmann in München hat´s wieder gerichtet!
Dann hatte ich im Frühsommer diesen Jahres die Gelegenheit bei Angel Schrauberhilfe zu leisten, was ich wiederum zum Anlass nahm, nach meiner doch mittlerweile stark "schwitzenden" Zylinderhaube zu gucken- ohh Mann! Der vordere Ventildeckel hatte sich einer seiner beiden Schrauben entledigt, da war kein Gewinde mehr drin! Die 2.Schraube hat dann beim Ausdrehen die letzten Reste ihres Gewindes auch noch mitgenommen, sodass ich gezwungen war die Haube abzunehmen und Helicoils einzubauen, nun ist aber wieder alles Dicht!
Jedoch: der Zustand der Kipphebel und der Nockenwelle war nun doch nicht mehr sooo jungfräulich wie ich´s mir wünschen würde...
geht noch, aber absehbar nicht mehr allzu lange...92 000 km hat sie jetzt runter...
Daher werde ich mir in der nächsten Zeit einen alten DR Motor neu aufbauen und alles was ich nicht selber hinkriege macht mir der Instandsetzer um die Ecke, mir ist das inzwischen auch Wurst was das kosten wird...
Rahmen und Anbauteile werden dann auch neu gelackt, dann issie wieder schön!
Ich werde auf alle Fälle eine DR haben, bei der ich nahezu jede Schraube einmal in der Hand hatte und schrauben und fahren bis in die ewigen Jagdgründe...
Gruß, Uli

schöner Thread, gefällt mir!

Lobeshymnen hab ich auf meine gute, alte 41er ja schon öfters gesungen...

Dabei hat sie mir in den zurückliegenden 18 Jahren doch einige Sorgen und auch Ärger, aber auch jede Menge unglaublichen Spaß und Freude bereitet...
-gekauft ´98 mit 32000 km vom 4. Besitzer(!) (EZ Nov. ´90), war nach kurzer gegenseitiger Eingewöhnungsphase mit einem Kupplungswechsel, das Pleuellager hin (metallisch- schlagendes Gefühl im Lenker, was mich veranlasste, meinen "freundlichen" aufzusuchen...) hab´ da gleich noch den Zyl. hohnen lassen u. neuen Kolben...
Dann jahrelang Ruhe! Fahren mit Spaß ohne irgendwelche Probleme, durch die Pfalz, Elsass, Schwarzwald, rauf nach Kiel und wieder zurück, schää war´s!
Bei etwa 70 000 km war´s der 3. Gang, der ein Zähnchen ins Gehäuse spuckte...! Meine 1. Motordemontage! ....was für ein Gefühl, als der Klotz wieder an Ort und Stelle saß und lief!

Bald darauf entdeckte ich einen Haarriss im Zyl.-Kopf (zw. Auslassventil und inneren Zündkerze) in den ersten Sekunden nach dem Ankicken rauchte sie aus dem Bereich ab, war auch an der Zündkerze zu erkennen, außen verrußt. Sobald sie warm genug war, schien sie dicht zu sein...

Trotzdem musste ein anderer Kopf her. Auf der "Veterama" wurde ich fündig, für 250 Ocken(!) erhielt ich einen schönen "aufbereiteten" Kopp...

Da ich zum damaligen Zeitpunkt über die tiefsten Feinheiten der DR noch nicht soviel wusste und mir das "Forum" noch fremd, nahm ich an, den Kopf mit der alten Haube montieren zu können, was aus zweierlei Gründen fehlschlagen musste:
-zum einen passt nicht jede Haube zu jedem beliebigen Kopf, das erfuhr ich dann hier,
-zum anderen hatte man mich schlicht verarscht: der "neue" Kopf war im Gegensatz zum rissigen alten in der Gesamthöhe ca. 4/10 mm "flacher", da hat wer die vermurkste Dichtfläche zur Haube ein "bissel" plan geschliffen! Unnötig zu erwähnen, dass der Verkäufer auf meine Reklamationen nicht mal reagiert hat...


Seit dieser Zeit bin ich, sooft es geht, hier im Forum, lese soweit möglich alle Beiträge und habe auch einige der bekannten Tipps umgesetzt...und wenn ich was beizusteuern habe mach ich das auch!
Ach, die Zündstromspule: die ist im April 2013 abgeraucht...


Der Teichmann in München hat´s wieder gerichtet!
Dann hatte ich im Frühsommer diesen Jahres die Gelegenheit bei Angel Schrauberhilfe zu leisten, was ich wiederum zum Anlass nahm, nach meiner doch mittlerweile stark "schwitzenden" Zylinderhaube zu gucken- ohh Mann! Der vordere Ventildeckel hatte sich einer seiner beiden Schrauben entledigt, da war kein Gewinde mehr drin! Die 2.Schraube hat dann beim Ausdrehen die letzten Reste ihres Gewindes auch noch mitgenommen, sodass ich gezwungen war die Haube abzunehmen und Helicoils einzubauen, nun ist aber wieder alles Dicht!
Jedoch: der Zustand der Kipphebel und der Nockenwelle war nun doch nicht mehr sooo jungfräulich wie ich´s mir wünschen würde...


Daher werde ich mir in der nächsten Zeit einen alten DR Motor neu aufbauen und alles was ich nicht selber hinkriege macht mir der Instandsetzer um die Ecke, mir ist das inzwischen auch Wurst was das kosten wird...

Rahmen und Anbauteile werden dann auch neu gelackt, dann issie wieder schön!
Ich werde auf alle Fälle eine DR haben, bei der ich nahezu jede Schraube einmal in der Hand hatte und schrauben und fahren bis in die ewigen Jagdgründe...

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 62
- Registriert: 03 Aug 2015 16:32
- Wohnort: Marktredwitz
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Hast du den Gang einfach raus genommen?DReck hat geschrieben:Will hier auch mal meine Lobeshymne preisgeben. Habe meine DR mit 28.000 km gekauft und jetzt hat sie 87.000 km runter. In der Zeit hat sie nur neue Kuplungsscheiben gebraucht und die nötige Wartung (Ausgleichkette spannen, Ventile einstellen, Ölwechsel) Der Motor ist noch super, nur das Getriebe läuft jetzt ohne den 3. Gang. Das ist die Schwachstelle der DR, nicht der Zylinder,Kolben,Nockenwelle...
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Mit unvorhersehbar und instabil meinte ich nicht das Motorrad. Dieser Faden geht m.E. mittlerweile in Richtung Metallurgie (ein interessantes Thema), Unvorhersehbar und instabil ist aus meiner Sicht die Funktionalität der Reib-/Gleitverbindung zw. NW- und KW-Lauffläche. Aber es stimmt, auch hier zählen Erfahrungswerte.maz hat geschrieben: @95dB:
unerklärbar, aber nicht unvorhersehbar, offensichtlich ..., auf Erfahrungswerten beruhend.
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
@95dB:
Hatte ich auch auf das Lager bezogen, nicht aufs Mopped
@DReck
Bei meinem alten Getriebe hab ich den 3. immer übersprungen, was im Stadtverkehr echt lästig ist, das ist genau der 60Km/h Gang.
Du hast ihn ausgebaut?
Hatte ich auch auf das Lager bezogen, nicht aufs Mopped

@DReck
Bei meinem alten Getriebe hab ich den 3. immer übersprungen, was im Stadtverkehr echt lästig ist, das ist genau der 60Km/h Gang.
Du hast ihn ausgebaut?
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Nein, rausgenommen habe ich den 3. nicht, sondern ich habe vom 2. in den 4. geschaltet ohne den 3. zu benutzen.Wunsiedler1987 hat geschrieben:Hast du den Gang einfach raus genommen?DReck hat geschrieben:Will hier auch mal meine Lobeshymne preisgeben. Habe meine DR mit 28.000 km gekauft und jetzt hat sie 87.000 km runter. In der Zeit hat sie nur neue Kuplungsscheiben gebraucht und die nötige Wartung (Ausgleichkette spannen, Ventile einstellen, Ölwechsel) Der Motor ist noch super, nur das Getriebe läuft jetzt ohne den 3. Gang. Das ist die Schwachstelle der DR, nicht der Zylinder,Kolben,Nockenwelle...
Ist aber auch keine Dauerlösung. Jetzt habe ich einen Austauschmotor drin, der aber nicht so gut läuft wie mein alter.
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Ein Spezi ist im Rennsport aktiv, lebt in Engalnd und Deutschland abwechselnd, fährt da auch Klassik-Einzylinderrennen und hat eine Firma aufgetan, die für ihn jetzt Renngetriebe für die SR500 fertigt, vergleichsweise günstig. Vier Zahnradpaare auf die original Wellen mit allem Drum und Dran für etwa Eur800.- Wenn die Nachfrage da wäre, würde der mit Sicherheit einen Schwung dritte Gänge auflegen.
Gruß
Hans
Gruß
Hans
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Ich würde mal Interesse anmelden, auch wenn ich hoffe, dass mein Getriebe ewig hält.
Bei einem verkraftbaren Preis hätte man ja schließlich Ersatz für den Fall der Fälle.
Kannst du Näheres zu der Qualität der Getriebe sagen? So ein Renngetriebe wird ja auch schon mal gerne nur gegen Gewaltbruch und Dauerfestigkeit ausgelegt. Die Zahnräder müssten also entweder deutlich günstiger oder Qualitativ gleichwertig mit den OEM Teilen sein, damit sich das lohnt.

Kannst du Näheres zu der Qualität der Getriebe sagen? So ein Renngetriebe wird ja auch schon mal gerne nur gegen Gewaltbruch und Dauerfestigkeit ausgelegt. Die Zahnräder müssten also entweder deutlich günstiger oder Qualitativ gleichwertig mit den OEM Teilen sein, damit sich das lohnt.
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
je nach preislage würd ich auch nen satz auf Lager legen
Grussi AXL
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Ich wäre auch dabei.. Meiner jault auch schon
.
Gruß Kris

Gruß Kris
DR 650 Dakar SP41B (https://goo.gl/photos/f6J3EMj8C8N5ED2R8)
BMW R1150GS (https://goo.gl/photos/M2si984ioyo4RJpv7)
Honda CBR 600 F PC35 (Verkauft) (https://goo.gl/photos/JqYZkZPi6HNduwoQ8)
BMW R1150GS (https://goo.gl/photos/M2si984ioyo4RJpv7)
Honda CBR 600 F PC35 (Verkauft) (https://goo.gl/photos/JqYZkZPi6HNduwoQ8)
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2125
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Hallo miteinand´
...ich möchte hier keinen desillusionieren, wirklich nicht, aber das Thema hatten wir schon X-mal...
Es gab schon mehrere Versuche das Zahnradpaar des 3. Ganges selbst herzustellen, bzw. herstellen zu lassen! Jegliche Ansätze verliefen im Sande der zu hohen Produktionskosten!
Und mal ganz abgesehen von dem Gesetzes- Hick- Hack um Produktrechte, Haftung, Festigkeitsstandards...
... soll ich weitermachen???
Sogar mein "freundlicher" (von Hause aus ehemaliger Rennfahrer auf Suzuki, leidenschaftlicher Schrauber...) hatte sich damals über die immens gestiegenen Preise für den 3.Gang empört und dann angeboten sich um eine Firma zu bemühen die das (O-Ton) "besser und billiger" als Suzuki / Zulieferer machen will...
Letztlich hat er dann auch die Segel gestrichen und mir den Tipp gegeben:
http://www.novaracing.co.uk/ProductSuzu ... 62013.html
- beim derzeitigen Kurs: 374.-€
Solltet Ihr also sowas auf die Beine stellen können, dann wären da, außer mir, sicher noch ein paar DR Treiber mehr dabei...
Gruß, Uli

...ich möchte hier keinen desillusionieren, wirklich nicht, aber das Thema hatten wir schon X-mal...
Es gab schon mehrere Versuche das Zahnradpaar des 3. Ganges selbst herzustellen, bzw. herstellen zu lassen! Jegliche Ansätze verliefen im Sande der zu hohen Produktionskosten!
Und mal ganz abgesehen von dem Gesetzes- Hick- Hack um Produktrechte, Haftung, Festigkeitsstandards...


Sogar mein "freundlicher" (von Hause aus ehemaliger Rennfahrer auf Suzuki, leidenschaftlicher Schrauber...) hatte sich damals über die immens gestiegenen Preise für den 3.Gang empört und dann angeboten sich um eine Firma zu bemühen die das (O-Ton) "besser und billiger" als Suzuki / Zulieferer machen will...
Letztlich hat er dann auch die Segel gestrichen und mir den Tipp gegeben:
http://www.novaracing.co.uk/ProductSuzu ... 62013.html


Solltet Ihr also sowas auf die Beine stellen können, dann wären da, außer mir, sicher noch ein paar DR Treiber mehr dabei...
Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 62
- Registriert: 03 Aug 2015 16:32
- Wohnort: Marktredwitz
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Dein Link zeigt ein Paar für'n 3. Gang allerdings leider ab bj 96 was schon teuer wäre aber ich glaub dass die mehrzahl vor bj 96 fährt und dann der mist wahrscheinlich gleich dass doppelte kostet....
Gruss Marco
Gruss Marco
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15
http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2125
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Hi,
@Wunsiedler: da hast Du Recht! Hatte ich gar nicht gesehen, mir ist ja schon beim Preis schlecht geworden!
Gruß, Uli
@Wunsiedler: da hast Du Recht! Hatte ich gar nicht gesehen, mir ist ja schon beim Preis schlecht geworden!

Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
- uli64
- Moderator
- Beiträge: 2125
- Registriert: 12 Apr 2012 18:03
- Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Servus mitanand´...
@hiha:
hey Hans, hast scho amol g´fragt wegen´d Zahnradel??
Wann´s was hörst, sags´t bescheid?
Gruß, Uli
@hiha:
hey Hans, hast scho amol g´fragt wegen´d Zahnradel??

Wann´s was hörst, sags´t bescheid?
Gruß, Uli

Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012

siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Re: Über die Motorschäden mal ein bissl nachgedacht....
Gfragt hob i,
ghört no nix,
i rühr mi dann.
Gruaß
Hans
ghört no nix,
i rühr mi dann.
Gruaß
Hans