Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#16 

Beitrag von MaSc73 »

 Themenstarter

Ich werd mal schauen, ob das was taugt:
https://www.louis.de/artikel/sitzbank-u ... =104366310
Sollte man harten Schaumstoff bis zum Plastik runter einbauen oder langt die oben gezeigte Kuhle?
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#17 

Beitrag von SK »

MaSc73 hat geschrieben:Meine Rede Axl. Wenn jemand auf turnen und krabbeln steht, kann er ja in den
Aerobic-Kurs um die Ecke gehen. Diese Gezappel brauch ich beim fahren nicht
...und Reifen auf Kante ist Reifen auf Kante, ferdisch.
:lol:
Drückst du dein Moped nicht in die Kurve?
Wo ist dein A... bei Vollgas? Und wo beim Bremsen?
Veränderst du deine Haltung und Position auf dem Sitz nicht, wenn es in enge Kurven geht?

Wenn ich flott unterwegs bin, finde ich die Sitzbank genau richtig, wenn ich mit ner langsamen Gruppe unterwegs bin sieht es schnell anders aus!

Gruß
Benutzeravatar
el capitan
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 325
Registriert: 30 Sep 2010 16:16
Wohnort: Wien 23

Galerie

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#18 

Beitrag von el capitan »

MaSc73 hat geschrieben:Sollte man harten Schaumstoff bis zum Plastik runter einbauen oder langt die oben gezeigte Kuhle?
Es reicht grundsätzlich, wenn du unten etwas vom Serienschaumstoff stehen lässt - es ist allerdings optisch und haptisch schwerer, weil du einen sehr sauberen Übergang hinbekommen musst. Bei meinem ersten Versuch habe ich von der reinen Plastikplatte weg neu gebaut, jetzt beim 2. Versuch habe ich den vordersten Teil belassen und arbeite ab der Sitzfläche. Da aber auch wieder von fast ganz unten weg.
... endlich zum Einzylinder heimgekehrt: Schwächer, rudimentärer, langsamer, älter. Aber dennoch irgendwie lustiger. Könnte mir bitte jemand den Dauergrinser entfernen?
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#19 

Beitrag von MaSc73 »

 Themenstarter

SK hat geschrieben:
MaSc73 hat geschrieben:Meine Rede Axl. Wenn jemand auf turnen und krabbeln steht, kann er ja in den
Aerobic-Kurs um die Ecke gehen. Diese Gezappel brauch ich beim fahren nicht
...und Reifen auf Kante ist Reifen auf Kante, ferdisch.
:lol:
Drückst du dein Moped nicht in die Kurve?
Wo ist dein A... bei Vollgas? Und wo beim Bremsen?
Veränderst du deine Haltung und Position auf dem Sitz nicht, wenn es in enge Kurven geht?

Wenn ich flott unterwegs bin, finde ich die Sitzbank genau richtig, wenn ich mit ner langsamen Gruppe unterwegs bin sieht es schnell anders aus!

Gruß
Erstens mal bin ich immer (!) flott unterwegs :lol:
und zweitens, ich weiß ja nicht mit welcher Statur du gesegnet bist, aber ich präsentiere jetzt mal ein Bild das ich eigentlich der
Öffentlichkeit vorenthalten wollte und ich denke dann wird schnell klar, warum ich auf den Mini-Sitzbänken nicht allzuviel rumturne
und nein, da rutscht nix vor und nix zurück, egal wie ich bremse oder Gas gebe!

Die CCM und ich:
DSC_0566.jpg
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#20 

Beitrag von SK »

MaSc73 hat geschrieben:
Erstens mal bin ich immer (!) flott unterwegs :lol:
und zweitens, ich weiß ja nicht mit welcher Statur du gesegnet bist, aber ich präsentiere jetzt mal ein Bild das ich eigentlich der
Öffentlichkeit vorenthalten wollte und ich denke dann wird schnell klar, warum ich auf den Mini-Sitzbänken nicht allzuviel rumturne
und nein, da rutscht nix vor und nix zurück, egal wie ich bremse oder Gas gebe!
:shock:
OK, jetzt kann ich das besser verstehen!

Trotzdem, sportliches Fahren bedeutet auch Bewegung auf dem Sitz. Meistens. :mrgreen:

Gruß
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#21 

Beitrag von franz muc »

so wie Valentino Rossi halt, eh klar
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
SK
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 757
Registriert: 27 Aug 2009 15:23

Galerie

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#22 

Beitrag von SK »

franz muc hat geschrieben:so wie Valentino Rossi halt, eh klar
Ja, ja, schon klar :roll: Einfach weitermachen!!!
Ihr seid immerhin lustiger als Pylonen... :twisted:

Gruß
Benutzeravatar
Angel
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 149
Registriert: 08 Jun 2015 19:04
Wohnort: 67061 Ludwigshafen am Rhein

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#23 

Beitrag von Angel »

MaSc bei mir wird das noch besser aussehen bei 1.73 m Grösse
Und 115kg eigengewicht

Sah ja auf der cb 500 schon schlimm aus aber bei der dr Bin ich mal gespannt
:oops:
Gruß Angel

Meine bikes:
2011-2015
Honda cb 500 pc26
Gekauft mit 20t km
Verkauft mit 67t km

2015-2018
DR 650 sp 44 b
Gekauft mit 35t km
verkauft
Benutzeravatar
AXL
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1175
Registriert: 03 Mär 2008 17:54
Wohnort: Auxburg

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#24 

Beitrag von AXL »

Auf der SV hilft es mit dem po zu rutschen..

Die musst aber auch ziehen wie ein irrer.
Wie ein schwerfälliger LKW das Ding wenn orginal.


Die dr muss man eher hochdrücken das sie nicht umfällt :-D

Fährt wie ein Fahrrad...
Grussi AXL
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#25 

Beitrag von uli64 »

Hi :D
Die dr muss man eher hochdrücken das sie nicht umfällt :-D
Oooooooch das würd´ich so jetzt nicht sagen... :roll:
Grade heute mit Masc (auf der SE) seiner Frau (auf CCM) und meine Wenigkeit (auf SP41) ca. 200 km unterwegs im goldenen, herbstlichen Pfälzer Wald gewesen und wieder einmal, einhellig festgestellt, wie leicht zu handhaben dieses Motorrad ist... :mrgreen: Es macht einfach nur endlos Spaß!!!!!!!!! 8)
DSC02118k.jpg
DSC02119k.jpg
...es gibt einfach nix besseres...! :mrgreen:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#26 

Beitrag von MaSc73 »

 Themenstarter

Jaja, die DR und de pälzer Wald, des passt wie Arsch auf Eimer.
Natürlich sitz ich nicht steif wie ein Brett auf der Bank und bewege
den Oberkörper entsprechend der Situation, aber der Hintern bleibt
doch mehr oder weniger dort wo er ist. Zwischendrin rutsch ich auch
mal nen Zentimeter vor oder zurück, aber de Bringer is des auch net.
Gestern beim fahren war es nicht ganz so schlimm wie sonst, vielleicht
hängt es mit den zurückgehenden Temperaturen zusammen.
Ich hab jetzt die Tage mal de Jungbluth angeschrieben und wirklich
schnell Antwort erhalten, könnte sogar Ende der Woche schon nen
Termin haben. Der Umbau ist die typische Enduro-Sitzbank-Lösung
mit etwas festerer und breiterer Schaumstoffauflage, kosten würde es
175 Euro und der Versand eben noch. Ich überlege noch, tendiere aber
dazu den Umbau machen zu lassen.
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#27 

Beitrag von uli64 »

Hallo :D
@MaSc

...die 175 € sind mal auf jeden Fall für ´n Arsch... :lol: :lol: ( ich schmeiß mich gleich weg ) :lol: :lol:

Nee Marcus, mach mal so! :wink:
Wenn mein Sitzbankbezug fertig ist, tät ich es auch so machen, denn auch mir tut nach einem Tag auf der DR (nicht nur!) der Arsch weh! :oops:
Gute Woche und Grüße an die Frau Gemahlin!
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#28 

Beitrag von MaSc73 »

 Themenstarter

Sodele!

Die Sitzbank war jetzt zwischenzeitlich beim Jungbluth und ist Ende letzter Woche wieder angekommen. Sie war jetzt etwas mehr wie
2 Wochen unterwegs und es hat mit Versand hin und zurück genau 190€ gekostet. Da ich immer noch erkältet bin, bin ich gestern "nur"
120km damit gefahren, eigentlich hätte ich besser noch ´nen Tag auf der Couch ruhen sollen, egal!
Die Härte ist natürlich ungewohnt, die Breite auch (besonders optisch), man sitzt höher, anfänglich etwas vom Bock entkoppelt, aber nach
ein paar Kilometern passt das. Der Hintern gewöhnt sich an die Sitzbank, angenehm wird dann die Breite und auch das höhere sitzen.
Mehr kann ich jetzt dazu nicht sagen, dafür war die Fahrt zu kurz.
Dafür gibt´s noch paar Bilder:
20151025_161750.jpg
Jungbluth-Sitzbank Suzuki DR650SE 96-13 (2).jpg
Jungbluth-Sitzbank Suzuki DR650SE 96-13 (5).jpg
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Benutzeravatar
Der Dreisi
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 903
Registriert: 04 Sep 2011 14:45
Wohnort: Veitsbronn

Galerie

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#29 

Beitrag von Der Dreisi »

Abgesehen davon, dass mir dein Bike immer besser gefällt je mehr Fotos ich davon sehe :D , finde ich die Sitzbank echt gelungen!

Ich dachte die würde breiter auftragen, aber so ist das doch noch echt ok!

Berichte bitte mal nach einer längeren Fahrt wie es dir, ähm, deinem "Heck" :lol: so geht!

Bei dem Preis und der Optik könnte das nämlich auch was für mich sein. :D

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Sitzbank auf-/abpolstern-Der Ar... tut weh

#30 

Beitrag von MaSc73 »

 Themenstarter

Danke für die Blumen! :D Die Sitzbank wurde im Fahrerbereich ca. 6cm und im
Soziusbereich ca. 4cm breiter. Somit ist gegenüber der originalen Sitzbank nur
das schmaler werden nach oben hin weg. Ist halt nicht einfach bei einem Moped
mit einer so schmalen Silhouette was zu zaubern. Ein größerer Acerbis-Tank könnte
eventuell dem Ganzen entgegenwirken, ich finde es geht aber.
Auf dem Bild kommt es recht gut rüber:
20151025_155906-800x600.jpg
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
Antworten