Motor zerlegt...Kolben, Zylinderkopf, kipphebel defekt?

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Wunsiedler1987
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 62
Registriert: 03 Aug 2015 16:32
Wohnort: Marktredwitz

Motor zerlegt...Kolben, Zylinderkopf, kipphebel defekt?

#1 

Beitrag von Wunsiedler1987 »

 Themenstarter

Moin Jungs,

Hab es letztes Wochenende endlich mal geschafft meinen Motor zu zerlegen. Ging auch ganz gut obwohl manche schrauben echt verdammt fest waren :x der Zylinderkopf schaut an sich meiner Meinung nach schon gut aus Bis auf diese dunkle stelle :(( muss ich mir deswegen Gedanken machen? Ausserdem scheint es mir so als wäre ein kipphebel etwas eingelaufen.

In meinen Bucheli steht drin dass das obere pleuellager ganz leicht rausgehen sollte. Ich musste allerdings ordentlich drücken, drehen und ziehen :roll: die Lagerfläche schaut aber gut aus keine Verfärbung oder riefen.

Bei näherer Betrachtung des Kolben sind mir auf eine Seite 3 Riefen aufgefallen die auf den Bildern auch zu sehen sind. Kann man die mit Einen ganz feinen ölstein Plan schleifen? Und auf der Unterseite sind 2 einschätze zu sehen....problematisch?

Hoffe ich bekomme mehr positive als negative Meinungen :?

Hier mal ein links der bilder: https://www.dropbox.com/sh/m02wp5hq8zwb ... 3OPta?dl=0
Grüße Marco
Suzuki GS500E 34 PS (verkauft)
Kawasaki ZX9R '99 143 PS (Pleuel gebrochen bei 250 km/h)
Kawasaki ZZR 1100 '91 160 PS (zum schnell fahren)
Suzuki DR 650 SP44B '93 seit August '15

http://www.dr-650.de/viewtopic.php?f=21&t=11132
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor zerlegt...Kolben, Zylinderkopf, kipphebel defekt?

#2 

Beitrag von uli64 »

Hallo Marco, :D
da hast Du Dir ja ´ne Menge Arbeit gemacht...
Mit Bildern ist das immer so eine Sache... :roll:
Der Kolben sieht m.E. mit den 2-3 üblen Riefen nicht mehr so gut aus, ebenso der Zylinder mit den entsprechenden Laufspuren, da hat sich wohl ein Spänchen o.ähnl. zwischengeklemmt...
Pleuel scheint ok, auch wenn der Kolbenbolzen Laufspuren hat, müsst man halt mal genauer schauen! Du solltest auch das untere Pleuellager in der Kurbelwelle checken, ob da schon zu viel Spiel ist!
Zyl.- Kopf scheint erstmal ok zu sein, Lager sehen soweit noch gut aus, da hat nichts gefressen.... obwohl mir scheint, dass es da einen Riss zwischen Zündkerze und Auslassventil gibt, ist schwer zu sagen...
Kipphebel sind m.E. fertig, musst mal schauen ob auch die Ventile oben noch i.O. sind...
Die Nocke wage ich so nicht zu beurteilen, kann aber auch schon eingelaufen sein...
Vielleicht nimmst die Brocken mal mit zu einem Instandsetzer oder einem Suzi- Händler und hörst Dir mal dessen Meinung dazu an, oder Du wartest noch auf weitere Meinungen der Motoren- Cracks hier im Forum...

Wünsche Dir viel Erfolg!
Gruß, Uli :mrgreen:
Zuletzt geändert von uli64 am 27 Nov 2015 09:36, insgesamt 1-mal geändert.
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1958
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Motor zerlegt...Kolben, Zylinderkopf, kipphebel defekt?

#3 

Beitrag von hiha »

Das schaut IMHO nicht besonders aus, wenngleich die Fotos teilweise unscharf sind. Das kleine Pleuelauge hätt ich nochmal gern in schärfer, das sieht hinnich aus.
Der Kolben ist mal beschichtet worden, die hatte aber keine besonders gute Haftung, und ist größtenteils abgeblättert.
Im Motor war offensichtlich viel Dreck und diverse Fremdkörper, sonst wär das nicht alles so zerkratzt.
Könnte auch sein, dass entweder das Pleuel krumm ist, oder der Zylinder nach dem Bohren/honen nicht ausgewinkelt wurde, denn der Kolben schein schief gelaufen zu sein.
Kipphebel und NOckenwelle sind auch nicht mehr besonders, könnten aber noch eine Weile halten.
Insgesamt ziemlich kostspieliger Neuaufbau...

Gruß
Hans
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: Motor zerlegt...Kolben, Zylinderkopf, kipphebel defekt?

#4 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Ich muss mich Uli anschliessen, die Spuren auf dem Kolben sind auf dem Kolbenhemd, rühren vermutlich vom leichten verkippeln des Kolbens in der Warmfahrphase her die Riefen müssen dann von irgendwelchen Späenen kommen. Es gab auch schon gebrochene Kolbenhemden, ist zwar eine völlig andere Maschine, aber wenn das Hemd geschwächt wird bzw. Schläge bekommt: http://static.panoramio.com/photos/orig ... 015725.jpg aus dem Thread http://www.offroadforen.de/index.php/Th ... 685-Maico/

Bei der Nockenwelle schauts irgendwie so aus als ob der linke Nocken auf Bild 20 schief angeschliffen ist. Das würde ja Positionsmäßig zu der schwarzen Stelle am Kipphebel passen....ist aber nur ne Theorie.

Du musst dir halt die Karten legen, wenn du den Kolben ersetzt muss der Kolbenbolzen auch neu, das Pleuelauge schaut eigentlich von den Fotos noch gut aus. Wie das mit der Nockenwelle ist kann man schwer auf Fotos beurteilen, aber die 2 Kipphebel sehen aus als ob sie auszutauschen wären. Die Spuren im Zylinder sind schwer zu beurteilen, könnte noch gehen, aber wenn schonmal offen.....

Letzendlich kommts auf dein Budget und deinen eigenen Anspruch an.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor zerlegt...Kolben, Zylinderkopf, kipphebel defekt?

#5 

Beitrag von uli64 »

Hi nochmal :D

...siehst Du, schon prasseln die Meinungen hernieder... :wink:

Es ist insgesamt halt eine Kostenfrage, was bist Du bereit noch in die alte Dame zu investieren... :roll:

Ich für meinen Teil wollte mich daran machen den Motor komplett zu überholen, habe mir dafür einen defekten Motor besorgt, den ich mir neu aufbauen wollte... (In € ausgedrückt wird das locker ein 1000der werden! :shock: )
Eigentlich hatte ich gehofft, dass der alte (mittlerweile 93 000 km) solange durchhält, bis der "neue" fertig ist, aber die Suse macht mir wohl einen Strich durch die Rechnung! :(
...der alte scheint nun schon "fertig" bevor ich den neuen überhaupt in Angriff nehmen konnte, schätze mal das die Kurbelwellenlager(oder noch mehr...) im Ar... sind und auch das Pleuellager auf den letzten geht, jedenfalls klopft und rasselt meine "Gute", dass es mir Angst und Bange wird... :shock:
Ganz zu Schweigen von der mangelnden Verdichtung, hohem Ölverbrauch...Kipphebel und Nocke liefern auch schon die markanten Bilder... :(
Hessler, Easy und mein Instandsetzer werden sich freuen... :lol:
Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
MaSc73
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 465
Registriert: 23 Aug 2014 21:24
Wohnort: Südpfalz
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Motor zerlegt...Kolben, Zylinderkopf, kipphebel defekt?

#6 

Beitrag von MaSc73 »

Moin zusammen!

Kurzes OT: Uli mach kein scheiss, ich hab gedacht wir fahren dies Jahr nochmal zusammen...?!

Zu den Bildern: Kolben, Nockenwelle und Kipphebel sind augenscheinlich definitiv schrott, wobei die Nockenwelle noch am besten aussieht.
Der Rest ist schwer zu sagen, da es eben "nur" Bilder sind und das ist immer schwierig, da man nicht drüberfühlen kann.
Auf jeden Fall den Kopf um die Ventile rum sauber machen und genau kontrollieren. Das auf dem Bild sieht aus, wie ein sich
anbahnender oder schon vorhandener Riss am, in Fahrtrichtung, linken Auslassventil zum mittleren Kerzenloch hin.
Ich möchte es jetzt aber nicht stocksteif behaupten, da es auf Bildern einfach nicht gut rüberkommt.
Hier mal paar(qualitativ etwas bescheidene, sorry) Bilder zum vergleichen mit dem eher jungfräulichen Motor unserer CCM mit damals ca. 10.000km, den Grund des Bastelns sieht man auf dem letzten Bild:
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Gruß Markus
Aktuelle Bikes:
Triumph Speed Triple 955i T509
Triumph Speed Triple 1050 515NJ
Cagiva Raptor 1000
CCM R30 mit Speichenfelgen
CCM R30 mit Gussfelgen (noch Bastelbude)
1r7
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 212
Registriert: 20 Apr 2008 21:43
Wohnort: Pfälzer Wald

Galerie

Re: Motor zerlegt...Kolben, Zylinderkopf, kipphebel defekt?

#7 

Beitrag von 1r7 »

Mein Beileid ! Ist aber im Prinzip alles zu Reparieren wenn du die Notwendigen
finanziellen Mittel in das Bike Investierst.
Scheint aber ein Einzelfall zu sein da die Motoren ja laut Forum locker für
100000km gut sind.
P.s. Meine Honda Xbr 500 habe ich mit 136500km ins Saarland Exportiert und die brummt
heute noch. :D
Ran an die Arbeit.
Gruß
Jr
Klaus Lukosek
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 07 Jun 2015 15:13

Re: Motor zerlegt...Kolben, Zylinderkopf, kipphebel defekt?

#8 

Beitrag von Klaus Lukosek »

Hallo Marco,

ich habe auch dieses Jahr meinen Motor Überholt Kurbelwelle war defekt.
Zuerst zu Deinen Fragen:

1. Oberes Pleuellager: War bei mir auch so ist schwer rausgegangen läuft aber seit 4000km mit dem alten Kolben problemlos.
2. Kolben mein Kolben hat ähnlich ausgesehen ich habe das mit dem Ölstein gemacht ist eine ermessens Entscheidung bei mir hat es funktioniert.
Wichtig ist, dass Du die Kolbenringe richtig einbaust und dass die noch gut sind keine Riefen haben.
Ich werde trotzdem nächstes Jahr meinen Zylinder auf das Maximalmaßaufbohren lassen und mache einen geschmiedeten Kolben rein und werde die Ventile neu enschleifen. Meine Überlegung bei der Überholung war KW rein und alles andere so billig wie Möglich machen und dann mal schauen was passiert.

GANZ wichtig ist so war es bei mir am Motor die Ölpumpe auf riefen zu prüfen und dann wenn welche drin sind ersetzen die kostet so zwischen
130 -150 Euro das Geld ist gut angelegt deswegen ging die KW an meinem Moped kaputt ( das Pleuellager hatte fühlbares Radialspiel das darf gar nicht sein) von der defekten Ölpumpe rühren auch die Riefen am Kolben.

Wenn du Befürchtung hast eine Riss im Kopf zu haben
1. Brennraum metallisch sauber machen.
2. mit Touchierfarbe einfärben und abwischen danach siehst du den Riß deutlich .
3. Spezialisten schweißen lassen ?

Viel Erfolg

Grüße
Klaus
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Motor zerlegt...Kolben, Zylinderkopf, kipphebel defekt?

#9 

Beitrag von uli64 »

...und, was is´ jetzt? :wink:
Gibt´s denn schon was neues?

@MaSc73:
...ey Markus, ich fahr ja noch, also eigentlich: meine Suse fährt(noch) :roll: :lol:
...hab´ neulich erst die "bestollten" Räder wieder draufgemacht :mrgreen: fährt sich schön durch den herbstlichen Pfälzer Wald... :mrgreen:
IMG_20151202_123612.JPG
...und nochmal: die Michelin T 63 fahren sich echt suuuper.... :mrgreen:
sowas, dass ich da nicht früher draufgekommen bin... :roll:

Habe die Tage mal meinen Instandsetzer besucht: der kommt nicht voran, hat zuviel anderes zu tun...er macht mir kein Weihnachtsgeschenk...

Die Suse muss einfach noch durchhalten...

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Antworten