Ausdreher im Kopf abgerissen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
bgym08
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 03 Nov 2010 17:58
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Ausdreher im Kopf abgerissen

#1 

Beitrag von bgym08 »

 Themenstarter

Hallo,

mir ist vor einem Monat die obere Befestigungsbolzen von Krümmer abgerissen.
Nun habe ich mit ein Loch vorgebohrt und den Linksausdreher eingedreht. Nachdem sich dieser schön fest gefressen hatte, hat sich der Bolzen immer noch nicht bewegt.
Uuuund hau ruck...! Schon riss der Ausdreher ab!... :evil:

Jezt die Frage, wie gehe ich das am besten an um das doofe ding da raus zu bekommen. Habe keine Lust einen neuen Kopf wegen eines Stehbolzens zu kaufen.
Habe mal gehört, das Kältespray nach dem Aufbohren wunder wirken soll. Allerdings habe ich da Angst, dass der Alublock die Kälte "zieht" und sich evtl verzieht.
Welche Lösung kennt Ihr für das Problem?
Dateianhänge
Hier ein Bild von der sich darstellenden Situation
Hier ein Bild von der sich darstellenden Situation
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#2 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 25 Jan 2018 13:13, insgesamt 3-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1975
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Ausdreher im Kopf abgerissen

#3 

Beitrag von hiha »

Oh mei. Vorher wärs leicht gewesen, jetzt ists schwer, und zwar richtig. Schad, weil es wurde ja erst wenige tausend Mal vor diesen sch...Schraubenausdrehern gewarnt. :roll:
Probier mal, eine Mutter auf den Rest zu schweißen. Mit der Grippzange wird man ihn wohl nicht mehr packen können.
Dann kann man noch versuchen, den harten Ausdreher mit dem Schnellschleifer(oder Proxxon/Dremel) und Schleifstift zu zerstäuben.
Letztes Mittel ist jedenfalls Funkenerodieren, dazu muss wahrscheinlich der Kopf runter, obwohls mittlerweile auch portable Kleingeräte speziell für diese Zweck geben soll.

Gruß und gutes Gelingen,
Hans
bgym08
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 46
Registriert: 03 Nov 2010 17:58
Wohnort: Mainz
Kontaktdaten:

Re: Ausdreher im Kopf abgerissen

#4 

Beitrag von bgym08 »

 Themenstarter

Soooo :)
Tipps befolgt, M10er Schraube angeschweißt ( von dem Schweißter meines Vertrauens).
Gedreht uuuund puff... auch ab :lol:
Habe jetzt nochmals den Ausdreher ausgebohrt mit nem HSS Bohrer. Ist zwar eine echte Kack arbeit und ich habe jetzt einen Strumpfen bohrer mehr, aber zumindest ist der Ausdreher raus.

Mein jetziger Plan ist die Schraube so weit aufzubohren, das ich den Rest mit einem Dremel rausschleifen kann. Anschließend wird ein neues Gewinde geschnitten.
Wie tief darf ich Bohren? Meine hier mal was von 10mm gelesen zu haben.

Habt ihr bessere Ideeen?

Danke schonmal
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1975
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Ausdreher im Kopf abgerissen

#5 

Beitrag von hiha »

Die Tiefe weiß ich nicht, aber man merkt, wenn man durch den Stahl ist, und im Alu ankommt. Meist ist da auch noch ein bisserl Luft zw. Schraubenende und Kopf.
Sind das M6er oder M8er Bolzen? Für M6 beträgt der Kerndurchmesser ca. 5mm, bei M8 ca. 6,8. Die Bohrer entsprechend kleiner wählen, je nachdem wie mittig und wie gerade Du bohren kannst.
Die Gewindegänge gehen zuletzt ganz gern von Selber raus, z.B. durch Linksdrehen mit einem kleinen Dreikantschaber, wenn durchs Ausbohren die innere Spannung weg ist.

Gruß
Hans
XGuidoX
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 129
Registriert: 20 Sep 2009 22:56
Wohnort: Stolberg

Re: Ausdreher im Kopf abgerissen

#6 

Beitrag von XGuidoX »

[quote="hiha"]Die Tiefe weiß ich nicht, aber man merkt, wenn man durch den Stahl ist, und im Alu ankommt. Meist ist da auch noch ein bisserl Luft zw. Schraubenende und Kopf.

Genau so ist das!
Wenn Du dann den Bolzen durchgebohrt hast,sprühst Du mal ordentlich Rostlöser durch das Bohrloch,lässt diesen dann einwirken und klopfst eine passende Torxnuss in die Bohrung,Dann lässt sich der abgebrochene Bolzen in der Regel immer ausdrehen.Mache ich seit Jahren so an Autos und das immer funktioniert.
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1975
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Ausdreher im Kopf abgerissen

#7 

Beitrag von hiha »

Stimmt, die gute Torxnuss hätt ich fast vergessen. Ich schleif die dann noch scharf an, (also frisch plan schleifen) dann schneidet sie sich ihr Torxprofil in den Bolzen, anstatt ihn aufzuweiten..

Gruß
Hans
Antworten