Metall teile in der ölwanne

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Metall teile in der ölwanne

#16 

Beitrag von uli64 »

Hi,

...die Getriebe der DR 650, SP 41 - 45 sind identisch!

Aber sag mal, was verstehst Du unter:
anderem sind getriebe Zahnräder kaputt.
hättest Du mal Bilder dazu?
...das z.B. ist kaputt...
...das z.B. ist kaputt...
oder das hier:
5. Gang (2.von rechts) starkes Pitting
5. Gang (2.von rechts) starkes Pitting
...ich meine nur: bevor Du alles auseinanderrupfst... :roll:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Opelhecktriebler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 26 Jul 2010 21:26
Wohnort: Romrod

Re: Metall teile in der ölwanne

#17 

Beitrag von Opelhecktriebler »

 Themenstarter

Foto habe ich im Moment nicht aber sehr starke Pittings
an mehreren Zahnrädern :(
der Motor muss ja eh auseinander wenn alles zerlegt ist
mach ich Fotos und dann sehen wir weiter.
Ich habe leider keinen nutmutternschlüssel
für die kurbelwelle das erschwert das ganze ein bißchen
Opelhecktriebler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 26 Jul 2010 21:26
Wohnort: Romrod

Re: Metall teile in der ölwanne

#18 

Beitrag von Opelhecktriebler »

 Themenstarter

Hm irgendwie lese ich öfters von Pittings am getriebe.
Tasche ihr grundsätzlich alle betroffenen Zahnräder?
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Metall teile in der ölwanne

#19 

Beitrag von uli64 »

Hi, :D
Hm irgendwie lese ich öfters von Pittings am getriebe.
...ja das ist richtig! Die Getriebe der DR sind, zumindest teilweise, nicht so der "burner", Suzuki- Baukastensystem halt...
Einerseits nicht schlecht, da vieles austauschbar, aber im Falle der DR scheinbar unterdimensioniert...

Getauscht habe ich nur was unbedingt nötig, dabei möglichst auf "Neuteile" verzichtend, wenn Du Dir mal anschaust was der 3. Gang kostet...
2 identische Getriebewellen, filetiert und bereit zur Auswahl und Neumontage
2 identische Getriebewellen, filetiert und bereit zur Auswahl und Neumontage
...fertig! Nur die Besten zusammen...
...fertig! Nur die Besten zusammen...
...und die andere Welle auch! Das letzte Rädchen muss aufgepresst werden!
...und die andere Welle auch! Das letzte Rädchen muss aufgepresst werden!
Übrigens: man sollte die Rädchen besser immer Paarweise tauschen, von wegen erhöhtem Verschleiß...

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Opelhecktriebler
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 23
Registriert: 26 Jul 2010 21:26
Wohnort: Romrod

Re: Metall teile in der ölwanne

#20 

Beitrag von Opelhecktriebler »

 Themenstarter

Ja das ist schon komisch, wo waren denn die getriebe überall drinne?
Ich hätte noch einen 600 motor da liegen. Ist das identisch?
Gruß Christian
Antworten