Probleme nach Kupplungswechsel

Das DR-650 Technik Forum
jockelkopp85
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 13 Jan 2016 12:37

Probleme nach Kupplungswechsel

#1 

Beitrag von jockelkopp85 »

 Themenstarter

Guten Morgen zusammen,
Ich habe vorgestern meine Kupplungs Lamellen gewechselt. Ich habe alles vorschriftsmäßig wieder zusammengebaut jetzt habe ich ein Problem. Das Kupplungsseil ist deutlich zu lang, circa 3 cm. Wie kann das sein?
Ich habe den Seilzug direkt am Motorblock nachgestellt jedoch reagiert die Kupplung nicht auf mein Kuppeln. Es fühlt sich so hart an als wenn garnicht ausgekuppelt wird. Wenn ich den Kupplungszug ziehe ist es seeeehr schwer und der Motor geht auch nicht in den Leerlauf (habe das Motorrad noch nicht wieder gestartet, es sind mir "trockenprüfungen")

Was habe ich falsch gemacht?
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#2 

Beitrag von franz muc »

hast du den Seilzug wieder an der
richtigen Stelle auf den Bolzen am
unteren Ende des Seilzuges geschoben?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
jockelkopp85
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 13 Jan 2016 12:37

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#3 

Beitrag von jockelkopp85 »

 Themenstarter

Ja das habe ich gemacht.

Der Arm der aus dem Motorblock guckt musste etwas nachgestellt werden. Ich meine den Arm an dem ich das Seil montiere.
Benutzeravatar
Wooky
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1151
Registriert: 21 Mär 2010 14:28
Wohnort: 27616 Beverstedt

Galerie

#4 

Beitrag von Wooky »

:arrow:
Zuletzt geändert von Wooky am 24 Jan 2018 14:28, insgesamt 1-mal geändert.
SP41B Baujahr 1990___Wooky/Udo Baujahr 1968
Wenn jeder nur an sich denkt, dann ist doch an jeden gedacht.
Meine Dakar
jockelkopp85
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 13 Jan 2016 12:37

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#5 

Beitrag von jockelkopp85 »

 Themenstarter

Das habe ich auch vermutet und habe den Deckel wieder abgenommen und es kontrolliert. Dieser geht jedoch absolut leichtgängig und normal :/.

Was mich irritiert ist, das ich den Arm der außen auf dem Deckel an genau diesem Zahnrad sitzt nach dem Lamellenwechsel verstellen musste.

Ich habe den Arm runter genommen und das ganze etwas strämmer stellen müssen da die Kupplung sonst du locker "rumgeschlackert" ist. Das stand auch nicht in der Beschreibung das man das machen müsse.
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1091
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#6 

Beitrag von Waldi69 »

Altbekannte Frage,
wo wohnst du?
Wenn du Glück hast, kann mal einer
kurz vorbei kommen.
Mit dem Glaskugel geschwafel komme ich
selten klar. Meine Kupplung habe ich letzten
Mittwoch noch gemacht.
MFG Stefan
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
jockelkopp85
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 13 Jan 2016 12:37

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#7 

Beitrag von jockelkopp85 »

 Themenstarter

48703 Stadtlohn

Münsterland :)
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1091
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#8 

Beitrag von Waldi69 »

Braucht man da schon ein Visum? :D
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
jockelkopp85
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 13 Jan 2016 12:37

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#9 

Beitrag von jockelkopp85 »

 Themenstarter

Holland beginnt erst im nächsten Ort :D
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#10 

Beitrag von franz muc »

Soweit ich mich erinnere steckt
man den Kupplungszug auf die
auf Anschlag zu drehende Welle.

Die Welle drückt dann den Bolzen mit
den Einkerbungen raus, wenn man die
Kupplung zieht. Kann es sein dass der
Bolzen zwei verschieden lange seiten
hat und du den falsch rum eingesetzt
hast?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1091
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#11 

Beitrag von Waldi69 »

Dann schraub den Deckel noch mal ab und löse das
Ausdrücklager so, dass die vier Federn lose sind.
Dann muss sich der Innenkorb drehen lassen.
Da hatte ich die Probleme gehabt.
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
jockelkopp85
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 13 Jan 2016 12:37

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#12 

Beitrag von jockelkopp85 »

 Themenstarter

wie genau meinst du das Waldi. Ich glaube auch da da das Problem ist. Ich darf die Federn aber nicht lose lassen oder?
Muss der Innenkorb eine bestimmte Position haben?
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1091
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#13 

Beitrag von Waldi69 »

Wenn die Kupplung zusammen gesetzt ist, wird sie mit
einer 32er Mutter gehalten.
Wenn die mit den ca 50 Nm angezogen ist, muss sich der
Innenkorb drehen lassen ohne das der Aussenkorb sich mit dreht.
Danach werden die vier Federn aufgesteckt und das Ausdrücklager
angeschraubt.
Wo hast du deine Kupplung bestellt?
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
jockelkopp85
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 28
Registriert: 13 Jan 2016 12:37

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#14 

Beitrag von jockelkopp85 »

 Themenstarter

Bei EBay. Es ist ein EBC komplett System gewesen inkl Federn usw.

Ok es kann sein dass da das Problem ist. Ich konnte den Innenkorb nicht mehr drehen nachdem ich die große Mutter mit 50NM angezogen habe.
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1091
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Probleme nach Kupplungswechsel

#15 

Beitrag von Waldi69 »

Das hatte ich auch, ich habe dann einfach mal zum Testen den flachen
Stahlring weggelassen :mrgreen:
Den schrägen habe ich drin gelassen.
Schon war die Welt in Ordnung.
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
Antworten