Kein bremsdruck nach reifenwechsel

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
Ariebert
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 06 Mai 2012 13:22

Galerie

Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#1 

Beitrag von Ariebert »

 Themenstarter

Tach zusammen. Wir haben hier 3 dr's stehen. Sp44 und 45. bei 2 Maschinen ist das gleiche Problem bis jetzt über die Zeit aufgetreten und zwar:

Neuen Reifen drauf gehauen und nach dem felgen Einbau ist kein Druck mehr auf der Bremse. Das komische ist, wenn ich den vorderen bremssattel nicht fest anziehe hat sie super Druck und biegt sich sogar die bremsscheibe rüber. Sobald ich alle Schrauben mit Momente angezogen hab ist der Druck weg.

Es ist irgendwie so, als wäre der bremssattel zu weit von der bremsscheibe weg. Aber ich hab das schon eine Millionen mal gemacht (ich hoffe nicht eine Millionen mal falsch) aber eigentlich kann man da ja auch echt nix falsch machen. Hatte das auch mal einer und weiß woran es liegen könnte? Auch entlüften bringt da nix. Als ich das Problem schon mal hatte, hatte ich sie nach dem 100.mal aus und Einbau ein paar Tage nicht mehr angerührt und als ich es dann nochmal gemacht hatte ging's.. Ohne das ich was bewusst anders gemacht hab.

Vielleicht hat ja einer nen tip! Schönes wochenende!
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#2 

Beitrag von Max krachmach »

Schau mal ob die bremsscheibe verfettet ist. das war bei meiner mal so. da hatte die scheibe fett drauf, das ist auf die kloetze gelangt und hat die bremse beintraechtigt. die bremsbelaege konnte ich wegwerfen.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#3 

Beitrag von gummikuhfan »

Hi Max,

was hat denn der Bremsdruck mit Fett auf der Scheibe zu tun?

Ich habe heute, allerdings an einer SP43B, die Reifen erneuert. Da habe ich keine Schrauben am vorderen Bremssattel gelöst, sondern nur die Beläge auseinandergedrückt.

Versuche mal folgenden Trick: Lege den Bremshebel über Nacht mit Kabelbinder oder ähnlichem fest an den Griff. Dann am nächsten Tag den Kabelbinder entfernen und langsam den Bremshebel loslassen. Manchmal hilft das.
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Max krachmach
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 204
Registriert: 10 Sep 2015 21:51
Wohnort: Zuhause

Galerie

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#4 

Beitrag von Max krachmach »

Ob man druc khat kann man nur sagen wenn man sieht das was rauslaeuft oder die kolben rausfahren. oder irre ich mich da.
Wer rechtschreibfehler findet darf sie gerne mit nach hause nehmen :wink:

DR 650 Sp41B Rot 1991 Jannuar 2015-XXXX 50000KM-XXXXXKM
DR 650 Sp41b Blau 1991 Juli 2016-Juli 2017 54000km-60000km
MfG Max
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#5 

Beitrag von franz muc »

viel falsch machen kann man da nicht,
das stimmt schon, daher:

irgendwas ist fest gegammelt, so dass
die Beläge nicht gleichzeitig drücken.

Das mit dem Scheibe verbiegen ist
nicht normal, der Druck soll ja beidseitig
gleich sein.
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Benutzeravatar
Munky
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 19 Mai 2015 22:56

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#6 

Beitrag von Munky »

Hey, ich hatte das Problem auch.
Der Bremsbelag ist an der Radseite an der Bremsscheibe angelegen, der Belag auf der Gabelseite hatte ein paar Millimeter Spiel.
Das hat dann die Bremsscheibe immer Richtung Gabel gezogen.

Die Lösung findest du am Bremsbelag auf Gabelseite. Im Bild A.
Der Belag hat oben ein Dreieck. Dieses kann bei
Zurückstellter Bremse hinter dem schwimmenden Teil der Bremse bleiben. Die Bremskolben können den Belag dann nicht nach vorne schieben.

Sicherstellen, dass das Dreieck vorbeigeht und Belag anlegen durch Betätigung des Bremshebels und deine Bremse sollte wieder tun.

Bild
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Munky für den Beitrag:
Ariebert (30 Jul 2016 09:24)
DR 650 SP44A :mrgreen:
APB Racing Sebring Schalldämpfer + Mikuni-Flachschiebervergaser
ContiTrailAttack2 / Heidenau K69/K74
Benutzeravatar
Ariebert
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 06 Mai 2012 13:22

Galerie

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#7 

Beitrag von Ariebert »

 Themenstarter

@gummikuhfan:
Mit Schrauben meine ich nur die Schrauben , womit ich den bremssattel am gabelholm befestige.

Und Max, Druck ist da, sobald ich sie nur über die bremsscheibe schiebe. Wenn ich den Sattel dann aber am gabelholm fest Schraube ist der Druck weg.. Ich hoffe ihr versteht mich :P
hiha
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1954
Registriert: 05 Aug 2010 07:35
Wohnort: M.

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#8 

Beitrag von hiha »

Das ist doch eine Schwimmsattelbremse wie bei der 600er, oder? Wenn der Sattel auf dem Schwimmbolzen (oder -hülse, je nach Bauart) nicht schwimmen kann weil alles festgegammelt ist, kanns schon mal zu komischen Effekten kommen. Aber wenn man beim Bremshebel ziehen genau hinschaut, kann man normalerweise sehen, was unnormal läuft.

Gruß
Hans
Benutzeravatar
andreasullrich
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 689
Registriert: 04 Mai 2016 21:47
Wohnort: Schlüsselfeld

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#9 

Beitrag von andreasullrich »

Das hört sich ja an, als ob beim festschrauben des Sattels dieser so weit von der Bremsscheibe weggezogen wird, das diese beim Bremsen schon verbiegt. Dadurch schließt die Zange nicht vollends und es ist kaum Bremswirkung vorhanden.
Da solltest Du mal überprüfen, ob das Rad richtig in der Gabel sitzt. Distanzhülsen,etc. richtig verbaut wurden.
Oder die Scheibe falsch montiert. Oder ob der Bremssattel auch da sitzt, wo er auch hingehört.
Zuletzt geändert von andreasullrich am 30 Jul 2016 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
Suzuki DR-650 RSE Bj. 1993
Farbe "12F Candy Alpine Blue"
BMW K1200RS Bj.1998
Farbe "Dakargelb/Arktisgrau"

Treffen 2018 - Geiselwind (Ein Hammer-Event, Super Leute kennen gelernt) :mrgreen:
Treffen 2020 - Annweiler am Trifels (Ein Super Event, geile Truppe am Start) :mrgreen:
Treffen 2021 - Süplingen in Sachsen-Anhalt (wieder ein Super-Event, Klasse Truppe) :mrgreen:
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 492
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#10 

Beitrag von gummikuhfan »

Max krachmach hat geschrieben:Ob man druc khat kann man nur sagen wenn man sieht das was rauslaeuft oder die kolben rausfahren. oder irre ich mich da.
Ob sich Druck aufbaut, merke ich doch, wenn ich am Handbremshebel ziehe. Kann ich den Hebel ohne Widerstand bis zum Lenker ziehen, baut sich kein Druck auf.
Ariebert hat geschrieben:@gummikuhfan:
... Mit Schrauben meine ich nur die Schrauben , womit ich den bremssattel am gabelholm befestige. ...
... aber die muss man doch zum Vorderradausbau garnicht lösen!
hiha hat geschrieben: ... Das ist doch eine Schwimmsattelbremse wie bei der 600er, oder? Wenn der Sattel auf dem Schwimmbolzen (oder -hülse, je nach Bauart) nicht schwimmen kann weil alles festgegammelt ist, kanns schon mal zu komischen Effekten kommen. Aber wenn man beim Bremshebel ziehen genau hinschaut, kann man normalerweise sehen, was unnormal läuft. ...
Genau so, wie Hans es erklärt hat, wäre meine Idee auch. Wenn man beim Zurückdrücken von Kolben oder der Bremszange auf den Gleitflächen in Bereiche kommt, die normalerweise nicht benutzt werden, kann es passieren, dass man sich Schmutz in die Gleitbereiche holt und dass sich die Bremszange dann verklemmt und zum Beispiel ein Verbiegen der Bremsscheibe hervorruft.

Warum sich allerdings Druck bei abgeschraubter Bremszange aufbaut und bei montierter nicht, ist aus der Entfernung schwer zu sagen. Das müsste man schon sehen, um das beurteilen zu können.
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Gelöschter User

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

Hallo Ariebert
Das Problem ist so,wie Munky schon gesagt hat. Ich hatte das auch. Das liegt an Bremsbelag A. Er hat etwas Spiel,rutscht dann raus und drückt die Bremsscheibe weg. Mußt du beim einbauen gut drauf achten. Gruß René :mrgreen:
Benutzeravatar
Ariebert
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 06 Mai 2012 13:22

Galerie

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#12 

Beitrag von Ariebert »

 Themenstarter

@sumobiker78: genau das war es. Seit gestern hab ich wieder Druck. Danke euch für die Hilfe !!

@andreasullrich: das war auch eigentlich meine Vermutung, deswegen bin ich aber auch verzweifelt, da man ja eigentlich nicht viel falsch machen kann..

Danke an alle, für Ihre Beiträge
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#13 

Beitrag von uli64 »

Hallo :D

Zurück aus ´m Urlaub :roll: und...da muss ich nochmal nachtreten: :wink:

Was sach´ ich immer... (in aller Bescheidenheit)..guckst Du in meine Anleitung zur Bremsenreparatur! :mrgreen:

http://dr-650.de/portal_anleitungen/anl ... aratur.pdf

Ich zitiere:
- den äußeren Bremsbelag einsetzen...(Foto)
- Dann den inneren Bremsbelag einsetzen, auf die beiden (bereits erwähnten) kleinen Laschen an
der Federspange achten, der Bremsbelag muss da angelehnt werden.(Foto)
Leute, an den Bremsen darf man nicht schlampen!! Dat is gefääährlich :shock:

Naja, hat sich ja geklärt...alles wieder gut, weitermachen! :lol:

Gruß, Uli :mrgreen:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor uli64 für den Beitrag:
Ariebert (02 Aug 2016 14:47)
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
Waldi69
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1088
Registriert: 08 Mai 2016 16:09
Wohnort: OWL

Galerie

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#14 

Beitrag von Waldi69 »

uli64 hat geschrieben:..... Leute, an den Bremsen darf man nicht schlampen!! Dat is gefääährlich :shock:

Naja, hat sich ja geklärt...alles wieder gut, weitermachen! :lol:

Gruß, Uli :mrgreen:
Dafür macht Mann ja auch die Probefahrt, um festzustellen, ob alles in Butter ist.
Frau braucht das nicht, die liest erst die Anleitung :mrgreen:
Treffen '09 Crispendorf
Treffen ´16 Neanderthal
Treffen ´17 Uhlenkörperring
Treffen ´18 Geiselwind
Treffen ´19 Machern
Treffen ´20 Pfalz
Treffen ´21 Süplingen
Treffen 2022 Neuss
Treffen 2023 Bleiwäsche
Treffen 2024 Bruchsal
Treffen 2025 Bautzen????


DR Fahrer in Rente :(
claudi
Wird so langsam Admin
Wird so langsam Admin
Beiträge: 565
Registriert: 01 Dez 2006 00:00
Wohnort: Kaarst
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Kein bremsdruck nach reifenwechsel

#15 

Beitrag von claudi »

Waldi69 hat geschrieben: Dafür macht Mann ja auch die Probefahrt, um festzustellen, ob alles in Butter ist.
Frau braucht das nicht, die liest erst die Anleitung :mrgreen:
GENAU! :lol:
Ein Leben ohne DR ist möglich - aber nur für Leute, die auch sonst auf komische Sachen stehen....
Antworten