Tiefer Kratzer / Folierung

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
DrAnfänger
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Mai 2016 12:29

Tiefer Kratzer / Folierung

#1 

Beitrag von DrAnfänger »

 Themenstarter

Guten Tag liebe Commy,

Da ich anfang der letzten Saison einen Unfall mit meiner dr650 sp44b hatte und mich jetzt so langsam auf die kommende Saison vorbereiten will damit ich wenigstens diese erleben kann wollte ich hier mal nachfragen ob hier schon jemand die Situation hatte, das er einen tiefen Kratzer (bis aufs Blech ca. 3cm lang und 1cm breit) hatte und diesen geldlich bedingt nicht von einer Werkstatt behandeln lassen wollte?
Ich habe durch diesen Unfall sehr wenig Geld zur Verfügung und dachte mir deshalb ich lasse den Tank nicht neu lakieren sondern beschichte den Kratzer nur (Rostfest) und Foliere dann den ganzen tank. Allerdings müsste ich erstmal wissen...womit den Kratzer vor Rost schützen? Und kann ich das selbst machen? Wie es aussieht ist ja egal da ich es dannach eh foliere.

Und wo ich grade schon Folierung angesprochen habe...
Solche Folie für Autos ist ja relativ billig...Kann ich diese auch auf einem ganz normalen motorrad Blech tank benutzen? Wenn ja... Ist es schwer? Hab mir par Videos angesehen und es sieht ja nicht schwer aus aber man weiss ja nie ob das in den Videos nicht doch gelernte Leute sind.

Freue mich schon auf die Antworten und danke schon mal:)
Benutzeravatar
gummikuhfan
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 498
Registriert: 08 Dez 2014 23:21
Wohnort: 50705 Köln

Galerie

Re: Tiefer Kratzer / Folierung

#2 

Beitrag von gummikuhfan »

Hallo noname,

wie lange ist denn das Metall schon offen zu sehen?

Wenn du das dauerhaft versiegeln willst, musst du das jetzt erst mal mit einem feinen Schmirgelpapier wieder metallisch blank machen. Dann eine Grundierung / Rostschutz aufbringen, danach mit einer Farbe versiegeln. Mit Polierpaste kannst du die Übergänge glätten, damit man die Übergänge durch die Folie nicht sieht.

Viel Erfolg!
Gruß

Jürgen us Kölle

SP43B; jetzt Sachs 650 Roadster
Benutzeravatar
maxxit
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 427
Registriert: 17 Sep 2016 16:14

Galerie

Re: Tiefer Kratzer / Folierung

#3 

Beitrag von maxxit »

Hallo,
ein Bekannter von mir ist Werbetechniker und foliert auch ganze Autos.
Die Arbeit die dahinter steckt ist nicht ohne und man sollte schon wissen wie das geht. Gerade bei einem Endurotank mit seinen Kanten und relativsteil ansteigenden Formen muss man höllisch aufpassen. Die Folie wird mit einem Heissluftgebläse bearbeitet um sie blasenfrei an Rundungen aufzuziehen. Zu viel Wärme--> Folie wird ungleichmässig dünn und kann reissen, Zu wenig Wärme--> Folie lässt sich nicht blasenfrei / faltenfrei auftragen.
Der Raum sollte staub
Auch ist es ein Irrglaube, dass der Kratzer einfach verschwindet. Die Folie ist doch relativ dünn und man sieht tiefe Kratzer immer noch. Zwar farbig aber sie sind da. Man sollte den Untergrund sehr gut vorbereiten, wie beim lackieren.

Meine Empfehlung:
Erstmal Lackstift und wenn Geld da ist lackieren lassen oder vom Profi folieren lassen.

Gruß
Daniel :mrgreen:
"Vernünftig ist wie tot. Nur vorher..." 8)

:mrgreen: "Die Farbe ist egal, solange es schwarz/grün ist...!" :mrgreen:

Soundcheck: Original-Endschalldämpfer vs. LeoVince X3: https://youtu.be/31b-FNu2ItE
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Tiefer Kratzer / Folierung

#4 

Beitrag von uli64 »

Servus :D

Zinkspray erstmal zum abdecken...

Zum füllen vor Folierung Zinkspachtel

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1146
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Tiefer Kratzer / Folierung

#5 

Beitrag von m.w. »

Hey,
ich hab vor kurzem eine verunfallte Transe foliert.
In der Plauderecke hab ich Fotos eingestellt.
Die Seitenteile sind arg geschwungen, das war schon Fummelarbeit.
Beim Tank wird ein Laie es nicht schaffen, den in einem Stück zu folieren. Dazu ist er einfach zu "tief" in der dritten Dimension.
Wenn Du in der Mitte drüber ein anderes Design machst und den Tank in zwei Hälften follierst, dürfte es machbar sein.
Die Folie hat ca 0,15 bis 0,2 mm (!) Dicke. Da weißt Du welche Kratzer man durch sehen kann.

ich habe die Carbonfolie genommen, da sie eine Struktur hat und damit etwas verdeckt. Ansonsten muß der Untergrund wie für einen Lackaufbau glatt sein.
Ciao,Marcus
DrAnfänger
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 8
Registriert: 08 Mai 2016 12:29

Re: Tiefer Kratzer / Folierung

#6 

Beitrag von DrAnfänger »

 Themenstarter

Oh gott also richtige Versiegelung des Kratzern ist ohne Lack garnicht möglich? Na dann wirds ja doch teurer als ich dachte...:/
Na gut wenn das mit der Folierung auch so schwer ist dann werde ich wohl, auch wenn es kacke aussieht, erstmal einfach mit Dosen Lack rauf gehen...

danke euch für die Antworten :)
Benutzeravatar
m.w.
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1146
Registriert: 01 Dez 2003 00:00
Wohnort: Ex-Ruhrpott, werdendes westfälisches Landei
Kontaktdaten:

Fahrerkarte

Re: Tiefer Kratzer / Folierung

#7 

Beitrag von m.w. »

Hey,
wenn du das Transenfoto anschaust: das hintere Seitenteil hat eine Kante in der Mitte. Das ist der original Aufkleber.
..und die Folie hat schon eine Struktur!

Am rechten Seitenteil fehlte eine Ecke. Die habe ich nach modelliert und mit Bootsspachtel (2K Epoxy Schaum/Leichtspachtel - nimmt kein Wasser auf). Das dann mit 80/240/600/1000er geschliffen und zwischendurch abwechseln silber /schwarz überlackiert. Farbgestaltung war ja egal, kam die Folie drüber.
Vorteil der zwei Farben: beim schleifen kann man immer super sehen, ob´s glatt ist, bzw wo noch Riefen sind.
Im Prinzip hätte man hinterher auch lackieren können. Aber da ich damit auf Kriegsfuß stehe (dieses Breezy-pearl blue hätte ich nie hinbekommen, außerdem kostet nen Satz Sprühdosen für die Farbe 30€ - das Zeug wird vorgelackt und dann lasiert.. :roll: ) hab ich mal 15 € in Folie investiert und die Transe damit überzogen.

Ciao,Marcus
Antworten