Startprobleme DR650

Das DR-650 Technik Forum
Benutzeravatar
CH-Patrick
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 193
Registriert: 09 Nov 2013 16:54
Wohnort: Olten

Fahrerkarte

Re: Startprobleme DR650

#31 

Beitrag von CH-Patrick »

Hallo
So aus der Erinnerung heraus besteht der Stator aus einer Zündwicklung, Batterieladewicklung, Pick up und dem Limakabelbaum. Bei meinem Stator hatte die Zündwicklung einen Windungsschluss. Die Probleme: konnte kaum Starten (15xKicken bis der Meniskus am A...war) und bei Volllast hat es arg geknallt. Neue Zündwicklung in München und gut war (für eine Weile :| )
Bleib drann!
Gruss
Patrick
Geniesse meine 1987 DR 600 S zur Freude,
die Honda X11 für die Autobahn,
die Honda CRF 300 L für Kenzingen
DRKotter
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 80
Registriert: 22 Jun 2015 11:54

Re: Startprobleme DR650

#32 

Beitrag von DRKotter »

Hallo,
ist die Kerze nass,wenn die dr nach kurzem Laufen ausgegangen ist?Hast du einen starken Zündfunken?
Wenn der Funke zu schwach ist kann er quasi ausgeblasen werden,wenn du z.B. angast.
Benutzeravatar
DReck
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 243
Registriert: 16 Aug 2008 10:16
Wohnort: Soltau

Galerie

Re: Startprobleme DR650

#33 

Beitrag von DReck »

Grecko hat geschrieben:Also Zündspule war es auch nicht :roll:
Sie startet kurz für ca. 3sec. und geht dann aus. Wenn ich am Gas drehe geht sie direkt aus, startet aber immer nach dem 1. oder 2. Kick.
Ich denke das es am der Vergasereinstellung liegt. Wenn sie zuverlässig kurz startet, und dann ausgeht, hat sie kein optimales Gemisch.
Was die DR nach meinem Erfahrungen gar nicht mag ist, wenn man im noch kaltem Zustand am Gasgriff dreht. Also anschmeissen nix mehr anfassen Helm und Handschuhe anziehen und dann langsam losfahren und nach 500m Fahrstrecke Chocke ausmachen. (wenn die DR im Stand läuft, sollte sie möglichst gerade stehen, damit alle Stellen im Kopf geschmiert werden, z.B. Kanntholz unter den Seitenständer legen)

Wann hast Du denn den Versager das letzte mal per Ultraschall reinigen lassen??? Das wäre das erste was ich machen würde-
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2127
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: Startprobleme DR650

#34 

Beitrag von uli64 »

Servus! :D

Ich nochmal, meinen Senf beigebend: :wink:

- Zündwicklung/ Lima würd' ich ausschließen! Die von Dir geschilderten Symptome passen nicht... :roll:
> kannst aber gerne mal den da kontaktieren:
http://www.motorradtechnik-muenchen.de/

- Vergaser: halt ich eher für des Übels Wurzel! Zerlegen, ganz und gar! Alles peinlichst säubern, durchpusten(Pressluft), checken ob auch wirklich alles da ist,
> alle Kleinteile, Dichtungen, O-Ringe, ggf. ersetzen, Membrane prüfen...
Guckst Du auch mal da:
http://www.mikuni-topham.de/DEUTSCHSITE ... UTSCH.html
oder da:
http://sandclub.org/bikes/lc4-mikuni.pdf

- Die von Dir geschilderten Symptome wecken den Verdacht, dass die Kiste "Falschluft" zieht!
> wie bereits beschrieben prüfen! Mit Bremsenreiniger/ Startpilot einsprühen...
> auch den Choke prüfen, Undichtigkeit? Verschraubung o.k.? Lose?
> Leerlaufgemischschraube...
> Filterelemente (Sprit- u. Luft-)...?

Damit solltest Du schon weiterkommen!

Viel Erfolg! :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Antworten