
...gerne auch nochmal:
...wenn ich sowas vorfinde, mach' ich (zur Sicherheit) den Bremszylinder mit raus...
...weil man (fast) sicher sein kann, dass da noch mehr ist...

Es ist halt eine Frage der Herangehensweise und des Zustandes des Mopeds allgemein u.d. Bremse im besonderen!
...und ich für mein Teil, arbeite an der Bremse lieber seeehr sorgfältig...


Deswegen wird, wenn ich eine Bremse mit vermeintlich ewiger Laufleistung und sichtbarem Wartungsstau mache, erst mal alles auseinandergenommen!
Bremsleitung kommt ja sowieso ab, Entlüftungsschrauben, alles kontrollieren, ...Sattel und Pumpe durchspülen... usw.

So wie ich das in meiner Anleitung beschrieben habe...

Da sieht man sofort was auf einen zukommt...

...'ne alte, ungewartete Bremse mal so eben auf Stahlflex umzurüsten, kann man machen, geht aber i.d.R. in die Hose!
...so, wie hier in diesem Falle! ..."quod erat demonstrandum"...wie der Lateiner zu sagen pflegt...

Schon allein das Alter der einzelnen Komponenten/Bauteile spricht dafür, entsprechende Reparatursets gleich mitzuordern...
Und:
- Es geht nicht um eine gut gewartete Maschine/ Bremse...
- und hiha's Rat setze ich als geprüft voraus...

Ich denke daher, wir reden ein bissel aneinander vorbei und meinen dabei dasselbe! "Fehlersuche" und "Überblick verschaffen" sind in diesem Falle wohl nahezu dasselbe...

Nur das bei "Fehlersuche" ein Umstand gesucht und beseitigt werden muss, der bei "Überblick verschaffen" höchstwahrscheinlich gleich gefunden worden wäre...
...und ja, ich liebe diese Smilies, merkt man das?

Gruß, Uli
