Gänge lassen sich schwer einlegen

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
Spassquadrat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 26 Sep 2016 10:14
Wohnort: Ostholstein

Gänge lassen sich schwer einlegen

#1 

Beitrag von Spassquadrat »

 Themenstarter

Moin,
Update: 4.+5. lassen sich mit viel Kraft einlegen

Nun bin ich heute morgen problemlos ca 20 km zur Arbeit gefahren. Am Ende der Strecke beim Verlassen der Bundesstraße ließ sich der 4. Gang nicht mehr einlegen.
Weder im Stand noch in der Fahrt. Bei laufendem oder Stehendem Motor ist auch egal.
Es kommt mir so vor als wenn das klonk beim Gangeinlegen lauter geworden ist. Kann mich aber auch täuschen.

Hat jemand einen Tipp was es sein kann und wie ich es (am besten auf einfachstem Wege) wieder behebe?

Viele Grüße
Spassquadrat
Zuletzt geändert von Spassquadrat am 15 Mär 2017 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
-- Dieser Text wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, freilaufenden, glücklichen Elektronen erstellt! Diese entstammen keiner Lagerelektronenhaltung und werden nicht zu ihrer Arbeit gezwungen! --
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: 4. Gang lässt sich nicht einlegen

#2 

Beitrag von uli64 »

Moin Spassquadrat!
...das sind keine guten Nachrichten...:roll: ...was fährst Du für eine SP ?

Tippe auf Schaltwalze, Schaltklaue oder (eher am unwahrscheinlichsten) das Zahnrad selbst! :shock:
...hmmm, sieht also wohl danach aus, dass Du eine Total-OP durchführen musst... :roll:
- Motor erst mal im Rahmen lassen, bis zum Rumpf runter abbauen
- Motor aus dem Rahmen nehmen
- Motor spalten
- Getriebe und Schaltung begutachten, Fehler finden :mrgreen:

...lies Dich am besten mal durch meinen Bericht:
phpBB3/viewtopic.php?f=10&t=11448
...das Getriebe hatte ich ja auch auseinander und gut bebildert... :wink:

...und guck Dir die Zeichnungen an: (auf "big image of..." klicken)
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650r-1990 ... ml#results
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650r-1990 ... ml#results

...das ist jetzt für die 41er, Dein Modell musst Du Dir hier suchen:
http://www.cmsnl.com/suzuki-dr650_model13229/

Wünsche Dir viel Erfolg!

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Spassquadrat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 26 Sep 2016 10:14
Wohnort: Ostholstein

Re: 4. Gang lässt sich nicht einlegen

#3 

Beitrag von Spassquadrat »

 Themenstarter

Das wort Total-OP wollte ich eigentlich nicht hören/lesen :?

Es handelt sich um eine SP43B BJ 94
-- Dieser Text wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, freilaufenden, glücklichen Elektronen erstellt! Diese entstammen keiner Lagerelektronenhaltung und werden nicht zu ihrer Arbeit gezwungen! --
Benutzeravatar
uli64
Moderator
Moderator
Beiträge: 2125
Registriert: 12 Apr 2012 18:03
Wohnort: 67433 Neustadt an der Weinstraße

Galerie
Fahrerkarte

Re: 4. Gang lässt sich nicht einlegen

#4 

Beitrag von uli64 »

Servus :D
Spassquadrat hat geschrieben:Das wort Total-OP wollte ich eigentlich nicht hören/lesen
...mein Beileid, echt jetzt! Aber alles halb so wild, es wird nix so heiß gegessen wie's gekocht wird...
Und: wer Spaß haben will, muss auch was dafür tun! :oops: Das Leben ist nun mal kein Ponyhof... :lol:
Spassquadrat hat geschrieben:Es handelt sich um eine SP43B BJ 94
...na dann hast Du ja den E-Starter auch noch abzumontieren... :lol:

Ansonsten ist das bei den 41-45er "Problemkindern" ziemlich gleich... :wink:

Gruß, Uli :mrgreen:
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"... :roll:
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie:
app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Spassquadrat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 26 Sep 2016 10:14
Wohnort: Ostholstein

Re: 4. Gang lässt sich nicht einlegen

#5 

Beitrag von Spassquadrat »

 Themenstarter

Scheinbar war "nur" etwas verklemmt.
Zumindest kann ich jetzt wenn sie ein wenig abgekühlt ist wieder bei stehendem Motor alle Gänge durchschalten.
Musste nur ein wenig zurückrollen.

Also einmal beobachten ob es wieder auftritt.
By the way. Kann man eine Kupplung so vergewaltigen, dass sie nur 5k km hält?
Oder ist es realistischer dass ich die Einstellung noch nicht passend hinbekommen habe?
-- Dieser Text wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, freilaufenden, glücklichen Elektronen erstellt! Diese entstammen keiner Lagerelektronenhaltung und werden nicht zu ihrer Arbeit gezwungen! --
franz muc
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2873
Registriert: 19 Nov 2013 21:49

Re: 4. Gang lässt sich nicht einlegen

#6 

Beitrag von franz muc »

es ist nicht zwingend die Einstellung der
Kupplung, vielleicht hast du nicht alle
verschlissenen Teile getauscht.
Kupplungszug, Stahlscheiben? Federn....
da ist ja einiges drin und dran.

Und vielleicht ist dann auch der 4. Gang
nicht hin, sondern es liegt, warum auch
immer, an der Kupplung?
DR 600 Dakar, nach 80 tkm verkauft
DR 650 SP 44 nach 10 tkm verkauft
DR 600 S nach 40 tkm verkauft
Husqvarna 701 LR bisher 12 tkm gefahren
Spassquadrat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 26 Sep 2016 10:14
Wohnort: Ostholstein

Re: 4. Gang lässt sich nicht einlegen

#7 

Beitrag von Spassquadrat »

 Themenstarter

Hab ich leider nicht selber gemacht, sondern der Vorbesitzer.
Lt. Rechnung nur "Kupplungsscheiben" und "verstärkte Federn"
Was noch getauscht wurde ???

Werde es jetzt noch beobachten und die Kupplung nachstellen. Ggf. mach ich die Kupplung neu und schaue dann noch einmal.
Vielleicht ist dann ja schon wieder Winter ;-)
-- Dieser Text wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, freilaufenden, glücklichen Elektronen erstellt! Diese entstammen keiner Lagerelektronenhaltung und werden nicht zu ihrer Arbeit gezwungen! --
twostroke
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1311
Registriert: 15 Jun 2011 21:19
Wohnort: Heilbronn

Re: 4. Gang lässt sich nicht einlegen

#8 

Beitrag von twostroke »

Moin!

Typische Problemverursacher in der Kupplung sind auch die Anlaufscheiben. Wenn die nicht mitgemacht wurden kanns sein dass die Kupplung nicht richtig trennt. Das würde dann auch zu Problemen beim Gangwechsel führen, warum das dann nur bei einem Gang auftritt bleibt aber seltsam.

Alternativ kann auch ein Blick auf den Kupplungszug nicht schaden, wenn der sich "festgeschafft" hat trennt sich die Kupplung manchmal auch schwer. Zum Überprüfen den Zug oben und unten losmachen und von Hand hin und herschieben. Sollte das schwergängig sein-> Neu.

Gruss Dominik
Mein Motor spricht in Psalmen zu mir:
"Du salbest mein Haupt mit Öl und schenkest mir voll ein!"
Spassquadrat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 26 Sep 2016 10:14
Wohnort: Ostholstein

Re: 4. Gang lässt sich nicht einlegen

#9 

Beitrag von Spassquadrat »

 Themenstarter

Nun bin ich wieder zuhause und könnte das eine oder andere ausprobieren.
Also bei stehendem Motor kann ich ohne Kupplung mit ein wenig geruckel am Hinterrad alle Gänge einlegen. ABER vom 1. zum 5. Gang wird es immer schwerer.
Beim Fahren treffe ich daher auch ab und zu zwischen den 3. und 4..

Kann doch dann im Prinzip nichts mit der Kupplung zu tun haben.

Gibt es irgendwelche Drehmomentstreben oder ähnliches, welche das Schaltverhalteb beeinflussen könnten?
Ist das Öl vielleicht einfach Mist? (10W40 von Loui)

Trat ja unvermittelt auf 3 Minuten im 5. und bis dahin konnte ich ganz normal schalten...
-- Dieser Text wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, freilaufenden, glücklichen Elektronen erstellt! Diese entstammen keiner Lagerelektronenhaltung und werden nicht zu ihrer Arbeit gezwungen! --
Spassquadrat
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 31
Registriert: 26 Sep 2016 10:14
Wohnort: Ostholstein

Re: Gänge lassen sich schwer einlegen

#10 

Beitrag von Spassquadrat »

 Themenstarter

So nu mal ein Update:
Dachte mir, "Getriebe muss ggf eh auf also was hab ich tun verlieren"
Also habe ich im Srand den 4. bzw den 5. reingewürgt und dann den Schalthebel mit ein wenig Nachdruck hin und her bewegt.
Und siehe da... Getriebe schaltet besser als je zuvor.
Dann noch die Kupplung korrekt eingestellt und alles läuft so wie es soll.
Werde es jetzt über die Saison beobachten und ggf im Winter den Motor zerlegen.
-- Dieser Text wurde mit 100% chlorfrei gebleichten, freilaufenden, glücklichen Elektronen erstellt! Diese entstammen keiner Lagerelektronenhaltung und werden nicht zu ihrer Arbeit gezwungen! --
MTBFX
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 11
Registriert: 15 Aug 2016 12:12

Re: Gänge lassen sich schwer einlegen

#11 

Beitrag von MTBFX »

Moin,
sag mal, wie was meinst du mit "den 4. bzw den 5. reingewürgt und dann den Schalthebel mit ein wenig Nachruck hin und her bewegt."? In welche Richtung bewegt und warum? Gibt es eine technisch logische Erklärung für das danach deutlich bessere Schaltverhalten?

Wie lief es denn jetzt die Saison über, hast du noch Probleme gehabt?

Viele Grüße
MTBFX
--------------------------------------
DR 650 RSE - SP 43 B - Bj. 1994
Antworten