Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

Das DR-650 Technik Forum
Antworten
daniel20si
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 03 Okt 2017 11:22

Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#1 

Beitrag von daniel20si »

 Themenstarter

Hallo liebe Dr650 com,

Ich komme gleich zum Thema. Ich habe mir einen Gokart rahmen gekauft und ihn verbreitert. Anschließend habe ich einen Dr650 Motor Bj. 1993 oder 1994 (ist unklar) auf das Kart montiert. Nun zum Problem:
Ich bekomme keinen Zündfunken! Ich habe mir einen Schaltplan aus dem Netz besorgt und alles mal provisorisch angeklemmt doch leider immernoch kein Funke. Ich bin echt verzweifelt. Die CDI und eine Batterie habe ich. Meine Frage ist jetzt ob jemand weiss was die nötigsten Kabel sind damit ich einen Zündfunken bekomme und welche Kabel ich wo dafür anklemmen muss ?? :cry:
Bitte um schnelle Hilfe
Danke im voraus
Gelöschter User

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#2 

Beitrag von Gelöschter User »

Servus,
Batterie brauchst du nichtmal.
Ich hab den Stromlaufplan nicht zur Hand,
aber ich meine zu wissen das vom Motor 4 Kabel zur CDI gehen:
Grün, Blau, Braun und Schwarz/Weiß. Zusätzlich noch Schwarz vom Neutral-Schalter, aber vermutlich ist der weniger wichtig.
Hat du schwarz/gelb (Killschalter) auf Masse geschalten?
Benutzeravatar
Dennis
Administrator
Administrator
Beiträge: 2349
Registriert: 01 Jul 2002 00:00
Wohnort: Minden
Kontaktdaten:

Galerie
Fahrerkarte

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#3 

Beitrag von Dennis »

Hi,

also ist das ein Motor mit Kicker? Fotos wären sehr interessant :-)

Spielt der Kupplungshebel beim Kicker auch eine Rolle wie beim eStart?
Ansonsten gibt es ja noch den Schalter am Seitenständer. Kann man sicher alles überbrücken, habe ich mich aber noch nicht mit beschäftigt.

Gruß
Dennis
Suzuki DR 650 RE - SP45 '94
Honda AfricaTwin XRV 750 - RD07 '95
Yamaha NMAX 125 '15
Suzuki DR 125 SE - SF44A '97 (bin dafür nur Mechaniker)
daniel20si
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 03 Okt 2017 11:22

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#4 

Beitrag von daniel20si »

 Themenstarter

Danke für die schnelle Antwort. Ich gehe gleich mal runter und mache Bilder für euch. Den Killschalter habe ich auch auf Masse gelegt.

Ja das ist ein Motor mit Kicker. Der Schaltplan den ich benutzt habe war mit Anlasser den ich nicht habe.
Easy
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2121
Registriert: 05 Apr 2010 11:22
Wohnort: Freising
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#5 

Beitrag von Easy »

Der Killschalter darf nicht auf Masse sein, sonst ist der Motor gekillt :wink:

Seitenständerschalteranschlüsse zusammen gesteckt?
88-96 DT 125 LC 10V (offene Leistung 22PS) mit 8000 km gekauft, mit 40000 km verkauft.
90-96 DR 650 RS 45000 km
96- TRIUMPH Tiger T400 fast neu gekauft und jetzt schon über 100000 km gelaufen.
09- DR 650 RS Bj 91 gekauft mit ca 65000 km
10- DR 650 RRS (im Aufbau) zur Aufbau Doku

Tigerparts
daniel20si
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 03 Okt 2017 11:22

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#6 

Beitrag von daniel20si »

 Themenstarter

So ich war jetzt mal unten. Alle rot eingekreist Kabel sind mir unschlüssig ich weiss nicht wo ich sie hinlegen soll geschweige denn wie und wo ich die Masse anschließe.

Das kart besitzt ja keinen seitenständer und kein Zündschloss. Ich habe auch schon versucht den seitenständer einfach auf Masse zu legen und das Zündschloss auch. Da passierte nichts.

Habe auch schon eine Batterie an den komischen schwarzen Stecker angeschlossen in der Hoffnung, dass der Motor denkt ich habe die Zündung an, da geschah aber auch nichts.

Bei dem Stecker wo die 3 Kabel sind ist einmal seitenständer einmal der neutral und der letzte ist für mich undefinierbar. Den neutral habe ich einfach mit dem Kabel zusammengebracht das aus dem Getriebe kommt. Den seitenständer habe ich auf das Gehäuse gebracht und den letzten garnicht erst angeschlossen.

Ich bin immernoch ratlos. :?:
Dateianhänge
Kabel vom Umrichter
Kabel vom Umrichter
Kabel von Cdi
Kabel von Cdi
Benutzeravatar
blanzer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 15 Nov 2016 12:29
Wohnort: Schweiz

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#7 

Beitrag von blanzer »

Hi

Also die zwei Kabel vom Regler sind:
Rot: Ist 12V und geht normalerweise mit Zundschloss an Braun.
Schwarz: Masse -> geht an den - Minuspol der Batterie.

Also CDI: Ist ziemlich schwierig zu erkennen auf dem Foto ich erklär eifach mal alle
-Als erstes hast du mal ein schwarz/gelbes Kabel -> dieser muss zum Killschalter gehen und Zundschloss. Wenn du das mal vorerst nicht brauchst. Einfach stilllegen -> nicht an Masse schliessen. Sonst startet er sowieso nicht.
- Schwarz-Weisse kabel kommt auf Masse deines ganzes Motorrads (was schlussendlich - (Minuspol Deiner Battiere)
- Schwarz ist Impul für Zundspule und auch Drehzahlmesser.
- Braun ist wieder das gleiche Kabel wie vom Regulator
- Grünes Kabel: Geht an den Seitenständer. Dabei ist es so. Da du keinen hast, nicht auf Masse schalten -> Masse und er geht aus.
- Blaues Kabel. geht an das blaue Kabel vom Neutralschalter im Motor.
- Blauweiss und Grunweiss geht ebenfalls zum Motor. Sind für die Pickup-Spulen (Ebenfalls Blauweiss / grünweiss) -> die bestimmten wann Zünden etc.
- Blau/Schwarzes Kabel ist das Kabel für Neutral-Kontrollleuchte.

So ist es soweit ich erinnern kann. Obwohl ich gerade den Kopfzerbreche ob der Seitenständer nun so rum war wie oben oder eben doch anders rum (er ist auf masse wenn er drinnen ist). Ansonsten probiers eifach aus. Hast ja nur "eine Variable" die andern sind ja alle Fix.

Gruss Gabriel
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor blanzer für den Beitrag:
daniel20si (03 Okt 2017 16:52)
daniel20si
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 03 Okt 2017 11:22

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#8 

Beitrag von daniel20si »

 Themenstarter

Danke für deine Antwort Gabriel. Sie hilft mir schonmal einen grossen Schritt weiter. Also mache ich den roten vom Regler über einen Schalter auf den braunen. So der schwarze geht an den schwarzen von der zündspule, dann habe ich aber noch einen schwarz weißen, wo kommt der hin ? Ja und noch eine Frage steht im Raum undzwar wo schließe ich den pluspol der Batterie an ?
Gelöschter User

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#9 

Beitrag von Gelöschter User »

Schwer erkennbar, aber so wie es aussieht müssen die beiden Kabel, die auf Bild 2 bei deiner Hand sind, mit den Kabeln verbunden werden, die im Bild unten rechts sind (braun auf braun, Masse auf Masse).
Der eingekreiste 3 Polige Stecker:
Das blau/schwarze Kabel geht zu neutral Lampe im Tacho (fürs Kart evtl sinnvoll), das hellblaue zur Leerlaufschalter (einzelnes Kabel recht hinten im Motor), das grüne zum Seitenständer.
Die 2 lose Stecker: schwarz flach: muss zu Zündspule,
Schwarz-Gelb: geht zum Killschalter. Darf wie von easy erwähnt nicht auf Masse gelegt werden.
daniel20si
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 03 Okt 2017 11:22

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#10 

Beitrag von daniel20si »

 Themenstarter

Also ich habe alle eure Tips umgesetzt.
Ich habe Masse vom Motorblock auf die Batterie gelegt und alle schwarz/weißen Kabel auf den minuspol gelegt.
-den Roten vom Umrichter auf den pluspol gelegt
-Neutral Kabel vom motor auf den Blauen von der 3 Pin Kupplung
-2 Pin Stecker vom motor auf 2 Pin Kupplung von der Cdi
-Schwarzen von der Cdi auf schwarzen von Zündspule gelegt
-braunen von motor auf braunen von Cdi gelegt
-seitenständer Kabel versucht mit Masse und ohne

Ich habe echt keine Ahnung was ich falsch mache.
Habe alle Möglichkeiten ausprobiert aber bekomme trotzdem kein funken. Ich habe den Lima Deckel aufgeschraubt und mal nachgeguckt. Die Lima sieht perfekt aus und die Kabel am pickup sind alle heile. Vielleicht ist die Zündspule defekt ?? Ich habe die Zündspule auf Masse gelegt und mal direkt von dem pluspol der Batterie den schwarzen Draht abgetippt, der funken kam unten bei den Kerzen nicht an :?:

Hat jemand vielleicht noch einen Tipp oder Rat?
Dateianhänge
CDI und Motor
CDI und Motor
Umrichter Anschluss
Umrichter Anschluss
Gelöschter User

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#11 

Beitrag von Gelöschter User »

2 Poliger Stecker mit braunen und schwarz weißem Kabel:
Das braune Kabel wird original wie bei dir mit braun verbunden, schwarz-weiß geht jeweils auf Masse. So wie es auf dem Bild aussieht, geht das schwarz-weiße Kabel motorseitig auf Masse, CDI Seitig aber direkt zur Zündspule.
Verbinde als mal das Massekabel der CDI mit dem Massekabel der Zündspule und dem Massekabel, was zum Motor geht und durch das grüne Kabel mit der Batterie verbunden ist.


Batterie brauchst du im übrigen nicht, die Lima generiert den Strom für die Zündung beim Kicken (die hat extra Wicklungen für die Zündung).
Zuletzt geändert von Gelöschter User am 04 Okt 2017 13:37, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Ulf
Moderator
Moderator
Beiträge: 1751
Registriert: 01 Feb 2006 00:00
Wohnort: Hahn

Galerie

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#12 

Beitrag von Ulf »

Hi,
kann sein, dass die Spule very special ist. Gibt welche, die die zweite Kerze als Masse benötigen.
Heisst eine Kerze montieren und Stecker drauf.
Dann Stecker 2 auf die andere Kerze und an den Block halten.
Dann kicken und freuen...
Gruß Ulf, wieder Ritter Wendehals von Zehnprozent
Beta 4.0 = DR auf italienisch
W800 Eisenhaufen
Irgendwas geht immer 8)
Gelöschter User

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#13 

Beitrag von Gelöschter User »

hab den Stromlaufplan der DR650 im Netz gefunden:
http://dr650.zenseeker.net/Electrical/D ... _color.jpg

Seitenständer: Bei "Push" (gedrückt) gibt es eine Verbindung zwischen Masse und grün. Der Schalter wird gedrückt, wenn der Ständer einklappt. So wie ich das verstehe muss grün also auf Masse geschalten werden.
Macht dahingehend sinn, da grün sonst eine Dopplung des bereits vorhandenen schwarz-gelben Kabels darstellen würde.
Da das Motorrad beim Gang einlegen mit ausgeklappten Ständer ausgeht, muss vermutlich zumindest das schwarze Kabel vom Motor mit einem Pin mit dem hellblauen Kabel von dem 3-Poligen Stecker verbunden werden, damit die CDI weiß das kein Gang eingelegt ist (auf dem Seitenständer läuft sie ja im Leerlauf).
Andersrum kann vermutlich ebenso das grüne Kabel auf Masse gelegt werden, da anrollen mit eingeklapptem Ständer auch geht.
PS: damit der Motor mit eingelegten Gang nicht ausgeht, muss grün ob so oder so mit Masse verbunden werden (zumindest, wenn ich den Stromlaufplan richtig deute).
Benutzeravatar
blanzer
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 34
Registriert: 15 Nov 2016 12:29
Wohnort: Schweiz

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#14 

Beitrag von blanzer »

Hi nochmals.

Genau, das was gangsta sagt bzgl Seitenständer würde ich bestätigen.

Nochmals kurz zum braunen Kabel und roten Kabel und deren Zusammenhang. Wenn du ein Zundschloss hast, sorgt der dafür, dass wenn du auf "ON" bist, die beiden verbunden sind. Auf off, ist der getrennt um deine Batterie vor Entladung zu "schützen". Weiterhin stellt auf Stellung "OFF", dass Zündschloss das Schwarz-Gelbe Kabel auf Masse -> also Killt den Motor. Wenn du kein Zündschloss willst sondern nur ein On/Off Schalter. Dann schliess an deinem (+) Pol deiner Batterie die Sicherung zwischen Schalter und den Braunen Kabel. Diagram : (+)---rot----(SICHERUNG)--rot---(ON/OFF Schalter)--------braun----cdi/regulator. Rücklicht sowie Nr-Schildbeleucht wären auch am Braun dran, aber ich glaube das brauchst du wohl nicht :lol:.

Versicherung würde ich auf alle Fälle rein nehmen, dann blast es dir nur ein Cent-Artikel durch.

Aber eben. Batterie ist mal vollig Wurst, geht ganz ohne.

Du hast einen ziemlich vereinfachten Schaltplan.
Ich habe Masse vom Motorblock auf die Batterie gelegt und alle schwarz/weißen Kabel auf den minuspol gelegt. richtig
-den Roten vom Umrichter auf den pluspol gelegt geht auch, am besten lösungsvorschlag oben, zumindest noch eine Sicherung dazwischen
-Neutral Kabel vom motor auf den Blauen von der 3 Pin Kupplung [3 Pin Kupplung] Hier bin ich nicht ganz sicher, der Neutral-Schalter ist auf Seite der Kupplung und nicht der Lima (dort geht nur Gelb/Gelb/Gelb / Blau-Weiss / Grün-Weiss / Braun / Schwarz-Weiss raus) (siehe Bild wo gangsta verlinkt hat)
-2 Pin Stecker vom motor auf 2 Pin Kupplung von der Cdi Ich nehme an das ist das Blau-weiss und grün-weisse Kabel -> Die machen Signal zur Zündung
-Schwarzen von der Cdi auf schwarzen von Zündspule gelegt ok, hat zündspule auch Masse?
-braunen von motor auf braunen von Cdi gelegt sehr gut
-seitenständer Kabel versucht mit Masse und ohne sehr gut
Wenn du willst kann ich zuhause, später am abend mal meinen alten Kabelbaum meiner SP42 "präsentieren", ebenfalls Kicker. Ich nehme an die haben ziemlich ähnliche Stecker.
Gruss Gabriel
Gelöschter User

Re: Gokart mit Dr650 Motor Elektronikprobleme (hilfe)

#15 

Beitrag von Gelöschter User »

Massekabel Zündspule ist mit Massekabel CDI verbunden, beide aber nicht mit dem Masse (sieht auf dem PC besser, auf dem Handy hab ich es nicht indentifieren können).
Wenn er da Masse drauf gibt müsste es laufen.
Neutral vom Motor in Blau passt; kp ob es der dritte ist (meiner Meinung nach aber das in der Mitte), gibt aber nur ein blaues Kabel.
Das Kabel vom Neutral-"Geber" ist ewig lang und geht original rechts am Rahmen hoch zur CDI.

PS: ich vermute, dass deine Gedanken zum roten Kabel und der Sicherung nicht relevant sind- ich glaub nicht, dass er vor hat damit am öffentlichen Straßenverkehr teilzunehmen :idea:

PS: braun geht direkt von der Lima zur CDI. Das ist die Stromversorgung der CDI und hat nichts mit dem Zündschloss oder dergleichen zu tun (das was du meinst ist orange).
Antworten