Ich kenne die Problematik die Klacha beschreibt und kann sagen: Es hilft nix so richtig.
Klar kann man sich Ulis 3 Kanister Altöl nehmen (und ich dachte ich bin der einzige der das bunkert) und das Motorrad damit so gut es geht konservieren aber erstens ist das nicht von Dauer, speziell wenn man über längere Strecken im Sprühstrahl von anderen Verkehrsteilnehmern fährt und zweitens ist das auch nicht besonders zuträglich für das (wenn denn vorhandene) ökologische Gewissen.
Wenn man die unterschiedlichen Meinungen hört hat jeder so sein Hausmittel. Das mit dem Altöl wurde halt früher an fast allen Fahrzeugen gemacht, das ist bei einigen Älteren noch im Kopf. Jüngere schwören dagegen auf Wachs-Versiegelungen. Aufgesprüht soll das wohl einen gewissen Schutz bieten.
Letztendlich wirds aber drauf rauslaufen dass der Motor ungeschützt ist, weil die Temperatur einfach zu hoch ist als dass da irgendwas länger haftet. Das wird auch der Grund sein warum man die "echten" Winterschlampen auch immer problemlos erkennt.
Wobei die Alu-Rahmen meiner Erfahrung nach weniger leiden als die Alu-Motorteile. Und ja, regelmäßige Wäsche hilft. Ist im Alltag aber reichlich unpraktisch.
Gruss Dominik
Und ja, es ist mir bewusst dass Uli mit seinem Altöl einen anderen Zweck verfolgt hat als die Konservierung eines Motorrades....
