nachdem ich hier jetzt schon seit einigen Tagen viel Informationen aus euren Beiträgen ziehe, wollte ich mich auch mal vorstellen und Danke sagen, für eure wertvollen Beiträge.
Mein richtiger Name ist Ralf. Ich stamme ursprünglich aus der schönen Pfalz, bin aber in den Nordschwarzwald ausgewandert. Ich bin schon seit 1988 Besitzer einer DR600 Dakar, mit der ich bis zum November 1999 einige km runtergespult habe. Der Tacho zeigt 73,000km an, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass er zwischendurch mal wieder Null angezeigt hatte

Seit 1999 hat die Dakar dann gestanden. Zwischendurch bin ich mal für ein paar Jahre mit einer F650 (auch Dakar) fremd gegangen. Die hat mir aber keinen Spaß gemacht. Die war viel zu zivilisiert und außerdem war sie mir zu klein. Dann hatte ich vor ein paar Jahren mal eine R100R, jedoch nur für ein paar Wochen. Ich hatte sie von einem Freund übernommen, der jemanden gesucht hatte, der sie fährt, anstatt sie in Teile zu zerlegen. Er hat mir versprochen, dass alles damit in Ordnung wäre und ich nicht basteln müsste. Das erste Basteln war der elektronische Blinker. Ich musste heraus finden, dass der nur richtig funktioniert, wenn man entstörte Zündkerzen verwendet

Vor 14 Tagen konnte ich dann den Anblick der Dakar im Keller nicht mehr ertragen. Ich habe Ölwechsel gemacht, ihr einen neuen Vergaser gegönnt und einen sauberen Tank montiert, der noch in meiner Schatzkammer lag. Nach ein paar Kicks lief sie wieder. Mit dem neuen Vergaser scheint sie sogar besser denn je zu laufen. Allerdings konnte ich noch keine ausgiebige Probefahrt machen, da nicht angemeldet. Wo ich dann schon mal dabei war, habe ich die Bremse komplett überholt und eine Stahlflexleitung installiert. Leider die der DR750, weil schon wieder mal eine Fehllieferung angekommen ist. Ich hatte aber keine Geduld dafür, auf die Nachlieferung zu warten. Dann gab es noch neue Dichtringe in der Gabel und natürlich neues Öl. Eine neue Batterie ist seit Freitag drin. Nach deren Einbau ist mir dann aufgefallen, dass die Leerlaufleuchte nicht funktionierte. Blaues Kabel an Masse und sie ging an, somit war klar, dass das Problem etwas tiefgründiger war. Da ich keine Dichtung für den Kupplungsdeckel da hatte, wollte ich es eigentlich vermeiden, die Kupplung auszubauen und nach dem Schalter zu schauen. Aber es half nichts, Kupplung musste raus. Ich hatte hier gelesen, dass die neueren DR Probleme mit lockerem Neutral-Schlater haben, das kannte ich jedoch von der 600er vorher nicht. Der Schalter war auch fest, trotzdem ging die Leuchte nicht. Wenn ich den Lötpunkt am Schalter (Sensor?) gegen Masse gebrückt habe, ging sie aber. Es half also nichts, Schalter musste auch raus. Ihr könnt es euch schon denken: Stift und Feder haben gefehlt. Die müssen wohl vor über 20 Jahren mal raus gefallen sein

Am Freitag hat es mich dann vollends gepackt. Ich habe eine 650RSE mit Getriebeschaden erstanden. Die will ich jetzt zur Dakar mit Kick- und E-Starter umbauen. Ich hoffe, das klappt so wie ich mir das vorstelle. Vor allem hoffe ich, dass das Getriebe im Ersatzmotor noch ok ist. Heute wollte ich dann mal nachschauen, bin aber am Polrad gescheitert. Hier im Forum habe ich gelesen, dass man, um das abzuziehen, einen Polradabzieher braucht. Was es heutzutage für neumodisches Zeugs gibt. So was habe ich früher nicht gebraucht

Es gibt übrigens ein Bild von der Dakar und mir im Internet, das 1990 in Algerien aufgenommen wurde. Es hat es irgendwie in Wikipedia unter "Suzuki DR 600" rein geschafft (Link darf ich nicht einstellen). Das Bild wurde aus dem damaligen Begleitfahrzeug aufgenommen. Leider habe ich keinen Kontakt mehr zu den Fahrern. Ich vermute, einer von denen hat das Bild eingestellt. Die markanten Kanisterhalter habe ich sogar noch im Keller liegen. Die rote Jacke ist inzwischen Arbeitsjacke für den Winter

Danke, an alle Autoren hier, die Hilfestellung geben. Das hilft mir (und vielen anderen) sehr. Außerdem zeigt es mir, dass ich nicht alleine bin, mit meinem DR-Spleen

Wahrscheinlich habe ich demnächst einigen Fragen für den Umbau. Ich hoffe, ich nerve damit nicht.
Viele Grüße,
Ralf