Wie einige wissen, hatte ich mir letztes Jahr das Fräulein Strom gegönnt. Weil die DR Preise darüber lagen.
Jedoch konnte sie mir die Freude am mopedfahren nicht zurück bringen.
Deshalb habe ich nun nach langen und schweren Überlegungen beschlossen, das gute Stück wieder zu verkaufen
Ich beobachte momentan nur den 46er Markt und ab und zu gibt es gar nicht so schlechte Angebote. Manche sind aber auch m.M.n nicht so toll.
Aber sieh es positiv, endlich Platz für ein neues Schätzchen
MfG
Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 1974 (Seit 2018)
Suzuki DR 650 SE SP46B Baujahr 1997 (2019-2022)
Kawasaki Z1000 Baujahr 2009 (2022)
Yamaha YBR 125 (2022-wahrscheinlich bald wieder weg)
Hoffentlich bei Zeiten wieder im Suzuki-Lager unterwegs.
Da kannst Du Dich ja erstmal schraubend ausleben! Angefangen beim Anlasserfreilaufcheck.
Dann Neutralschalter fest kleben, am Besten gleich das Ölpumpenrad für 12€ erneuern wenn die Kupllung eh schon unten ist!
Wie siehts mit Fahrwerk aus? Willst Du da was machen?
Ich habe seinerzeit hinten ein Standardwilbers für 340 bei Oktoberrabatt eingebaut und finde das absolut klasse.
Die vorherige Aktion mit der progressiven Feder hinten fand ich schmarrn und überflüssig.
Auch neues Öl und Stickstoff brachten nicht den erhofften Erfolg.
Vorne habe ich mir die progressiven Federn einreden lassen, wenn es nochmal wäre, würde ich da lineare aus US bestellen und die DDC Cogent Ventile einbauen.
Naja, bei der nächsten Überholung, falls die unkaputtbaren Simmerringe mal was haben sollten oder so.
...ja Stefan! ...Glückwunsch!
Dann wünsch' ich Dir mal viel Spaß und gut Schraub' mit dem Schätzchen!
...obwohl ich mich zu erinnern glaube, dass Du nicht ganz soooo gerne schraubst...
Trotzdem: alles Gute mit dem Möp!
Ach: und falls Du neue Gabelfedern einbaust: tät ich Dir eher zu den Wilbers raten, die sind in meiner "Grauen" verbaut und machen ihren Job ganz ordentlich...die Wirth-Federn hab ich in die "Black" genommen, die gefallen mir nicht ganz so, benötigen Vorspannhülsen...allerdings bin ich mit der "Black" bisher nur wenig mehr als 150 km gefahren, die müssen sich also noch bewähren, evtl. auch gößere Luftkammer...mal schauen...
Gruß, Uli
Mein Lieblingsspruch: ..."wenn man mal anfängt"...
siehe hierzu:viewtopic.php?t=11448 Renovierungsfred!
oder das da:viewtopic.php?f=15&t=12300 Kickermotor eines Forenmitglieds
und meine 2. Dakarviewtopic.php?t=13645
...und der hier, immer noch:...darf man auch mit Wurstfingern einem Vegetarier die Hand reichen?
..und aktuell dazu: ...gegen Dummheit, die gerade in Mode ist, kommt keine Klugheit auf...(Theodor Fontane)
Galerie: app.php/galerie/eintrag/anzeigen/3012
Glückwunsch zur SE. Viel Spaß mit dem Teil und immer schön oben bleiben .
Ich habe die progressiven Wirth in meiner Gabel und bin zufrieden, auch im Dreck. Hülsen hat die SE im Übrigen auch, 40 mm. Die sind zum Umbauen von wegen niedrigeres Fahrwerk.
Gruß Stefan
Erfahrung verhält sich proportional zur Masse des zerstörten Materials
Am Besten wir halten die Welt einmal kurz an, und lassen die Idioten aussteigen .
Mit dummen Menschen zu diskutieren, ist wie mit einer Taube Schach zu spielen .
Treffen 2018 Geiselwind BAB3 Autohof Strohofer
Treffen 2019 Machern bei Leipzig
Treffen 2020 Pfalz, da waren wir in Urlaub, Ferienwohnung in Ostfriesland bei der Krimiautorin
Treffen 2021 Süplingen bei Magdeburg
Treffen 2022 Neuss Sandhofsee
Treffen 2023 Bleiwäsche leider auch schon wieder vorbei.
Treffen 2024, auffem Truppenübungsplatz bei Forst, schön wars
Erst einmal wird sie etwas hübsch gemacht, die wurde halt artgerecht bewegt und hat demnach auch ihre Kampfspuren.
Danach wird das Ritzel für Straße angepasst. Wenn das Fräulein Strom gut weg geht, dann gibt es eventuell noch einen größeren Tank.
Aber immer schön der Reihe nach.
Etwas Endurowandern möchte ich aber auch.