
Also ich glaube zur Herkunft, und ob original oder nicht haben Vorredner schon alles gesagt.
Ganz ehrlich, ich weiß ja nicht wie eilig du es mit dem Aufbau hast oder wie deine Kenntnisse und Motivation in dem ganzen Thema sind.. Aber für mich wäre DAS allerdings die Erkenntnis, dass das alles eigentlich so nicht gehört und auch außer zusätzlichem Ballast und Ungewissheit ob´s denn tatsächlich so funktioniert (und das auf Dauer, sonst fängst in nem halben Jahr wieder an) keine relevante Funktion darstellt der ausschlaggebende Impuls für einen kompletten Neuaufbau des Motors.
Wie beim Dönermann quasi.. Einmal mit Alles!

Motor komplett zerlegen, originale Kurbelwelle rein, neu aufbauen mit allen Dichtungen und Co. Und du hast auf laaaange Zeit Ruhe, einen originalen Motor, alle Dichtungen sind frisch und du kennst den Zustand aller teils anfälligen Bauteile wie Getriebe (3.Gang) und co. Alles andere wäre mir zu naja.. spätestens bei Wiederverkauf kommst du damit in Erklärungsnot weil eigentlich -Pfusch. Gut gemacht, aber pfusch..

PS: Respekt vor der Arbeit des damaligen Besitzers mit dem anfertigen Distanzstück. 1996, so ganz ohne CNC und alles

Grüße Tom

PS: Ich hätte noch einen schlachtmotor rumliegen incl. Kickerkurbelwelle. Falls es keine teile mehr geben sollte.